Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Fabrikplanung und -realisierung neu denken: mit Expertise zukunftsfähige Standorte schaffen

Fabrikplanung und -realisierung

Kopfbild zum Artikel
© Shutterstock
Geopolitische Spannungen, volatile Märkte und steigende Energie- sowie Materialkosten verschärfen die Anforderungen an produzierende Unternehmen. Gleichzeitig erhöhen Lieferkettenprobleme und regulatorische Vorgaben den Druck, Produktionsstandorte effizienter, krisensicherer und nachhaltiger zu gestalten. Wer Werkstrukturen neu plant, umbaut oder verlagert, steht vor hochkomplexen Entscheidungen – mit enormen Auswirkungen auf Kosten, Versorgungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit. Daher bietet es sich an, bei der Fabrikplanung und
-realisierung
Unterstützung durch erfahrene Experten in Anspruch zu nehmen.

Produktionsnetzwerke unter Druck

Fabrikplanung und -realisierung mit TMG Consultants
TMG Consultants Fabrikplanung und -realisierung Shutterstock
Die Standortstrategie vieler Industrieunternehmen stößt an ihre Grenzen. Produktionsstätten, die früher aufgrund von Nähe zu Absatzmärkten oder günstiger Infrastruktur sinnvoll waren, erweisen sich heute zunehmend als Kostenfaktor oder Risiko. Rohstoffpreise schwanken, Logistikketten reißen, politische Unsicherheiten beeinflussen die Versorgungssicherheit und Investitionsentscheidungen.

Diese Entwicklungen zwingen Verantwortliche dazu, vorhandene Produktionsnetzwerke zu hinterfragen und strategisch neu auszurichten. Das betrifft nicht nur einzelne Werke, sondern oft den gesamten Manufacturing Footprint. Entscheidend ist dabei, dass Neuausrichtungen nicht zu Produktionsunterbrechungen führen. Bei Standortverlagerungen müssen Alt- und Neustruktur beispielsweise so verzahnt sein, dass der laufende Betrieb störungsfrei fortgesetzt werden kann. Auch der Neubau einer Fabrik ist längst kein reines Bauprojekt mehr: Transportanbindungen, CO2-Bilanzen, Intralogistik und organisatorische Skalierbarkeit müssen frühzeitig berücksichtigt werden.

Ganzheitliche Fabrikplanung und -realisierung als Antwort

Diese komplexen Herausforderungen lassen sich nur mit einem systematischen, interdisziplinären Ansatz lösen. Genau hier setzt die Arbeit von TMG Consultants an. Das Stuttgarter Beratungshaus begleitet Industrieunternehmen seit über 30 Jahren bei der zukunftssicheren Ausrichtung ihrer Produktionsstrukturen – mit Standortanalysen, klaren Strukturentscheidungen und praxisnaher Umsetzung.

Im Zentrum steht stets der Gedanke: Fabrikplanung beginnt nicht beim Gebäude, sondern bei den Prozessen. TMG Consultants denkt daher von innen nach außen: erst Prozesse und Materialflüsse, dann Layout, Infrastruktur und bauliche Umsetzung. Denn nur wenn diese Dimensionen aufeinander abgestimmt sind, entstehen Werke, die langfristig wirtschaftlich, flexibel und resilient bleiben.

Ob Greenfield-Projekt in Osteuropa, Reorganisation eines bestehenden Werks oder Konsolidierung mehrerer Standorte – TMG Consultants entwickelt für jede Herausforderung eine tragfähige Lösung. Die Berater vereinen dabei fundierte Methodenkompetenz mit jahrzehntelanger operativer Erfahrung und kennen die spezifischen Anforderungen verschiedener Branchen und Märkte.

Von der Strategie bis zur Umsetzung

Fabrikplanung und -realisierung mit TMG Consultants - Footprint und Standortsuche
Footprint und Standortsuche von TMG Consultants Shutterstock
Der Beratungsansatz von TMG Consultants ist konsequent durchgängig: Von der Standortstrategie bis zur Bauüberwachung gibt es eine zentrale Projektsteuerung gemäß dem One-Stop-Shop-Ansatz. So lassen sich alle relevanten Fachbereiche wie Produktion, Logistik, IT, Infrastruktur und Bau effizient koordinieren. In der Realisierungsphase übernimmt TMG auf Wunsch die Rolle des Bauherrenvertreters und fungiert als verlässlicher Ansprechpartner für sämtliche Gewerke und Projektbeteiligten.

Ein Schwerpunkt liegt auf der Fabrik- und Generalplanung. Mit digitalen Tools und bewährten Methoden entsteht eine belastbare Werkstrukturplanung, die aktuelle wie zukünftige Anforderungen berücksichtigt. Die Integration von Building Information Modeling (BIM) sichert dabei maximale Transparenz und hohe Planungssicherheit. Gerade bei Neubauten oder umfassenden Erweiterungen schafft das klare Vorteile bei Koordination, Termin- und Kostenkontrolle.

Auch bei der Standortwahl unterstützt TMG Consultants strategisch fundiert: Auf Basis von Marktanalysen, Logistikkosten, Verfügbarkeiten und politischen Risiken entstehen Standortmodelle, die sowohl Effizienz als auch Versorgungssicherheit optimieren. Im Fokus stehen dabei zunehmend Best-Cost-Countries wie Rumänien, Serbien oder die Slowakei. TMG Consultants ist in diesen Regionen mit lokalen Teams und einem eigenen Planungsbüro in Bukarest präsent. Entsprechend kennt das Team die jeweiligen Rahmenbedingungen im Detail.

Praxisnähe und Branchenverständnis

Hinter dem Beratungsansatz von TMG Consultants steht tiefes Prozessverständnis. Dies ist kein Zufall, denn TMG Consultants kommt ursprünglich aus der industriellen Praxis am Fraunhofer-Umfeld. Der Hintergrund prägt die Arbeitsweise bis heute: praxisnah, methodisch klar und mit hoher Umsetzungsorientierung. Das zeigt sich auch bei Referenzprojekten. Für die Trelleborg Sealing Solutions Germany GmbH realisierte TMG Consultants die komplette Planung eines neuen Tec- und Service-Centers in Europa. Für die Reisser Schraubentechnik GmbH übernahm man Generalplanung, Ausschreibung und Umsetzungsbetreuung. Bei der Bizerba SE & Co. KG koordinierte das Team die Standortentwicklung in Südosteuropa inklusive Gebäudeplanung und Realisierungsbetreuung.

Das Leistungsspektrum ist breit, die Herangehensweise bleibt konsistent: Prozesse analysieren, Strukturen ableiten, Umsetzung realisieren. Bei Bedarf umfasst das auch die Organisationsentwicklung – etwa durch die Definition neuer Reportinglinien, Verantwortlichkeiten und Steuerungsmodelle, um eine skalierbare Struktur zu schaffen, die auch zukünftigen Wachstumsschritten gerecht wird.
Eine fundierte Fabrikplanung und -realisierung entscheidet heute über Agilität, Resilienz und Zukunftsfähigkeit industrieller Wertschöpfung. Wer Produktionsstrukturen allein aus der Kostensicht heraus plant, vernachlässigt zentrale Erfolgsfaktoren wie Versorgungssicherheit, Nachhaltigkeit und Anpassungsfähigkeit. Nur ein systematisch integrierter Ansatz kann die Vielzahl an Abhängigkeiten und Einflussgrößen so koordinieren, dass Investitionen langfristig tragen. TMG Consultants versteht diese Komplexität und übersetzt sie in strukturierte Lösungen mit messbarem Mehrwert. Die Kombination aus methodischer Tiefe, technischer Expertise und regionaler Verankerung macht das Unternehmen zu einem gefragten Partner für strategische Werksplanung. Details zu den Leistungen und Kontaktmöglichkeiten sind auf der Website des Beratungsdienstleisters verfügbar.
Impressum
TMG Consultants GmbH
Herr Darya van de Sandt-Nassehi Schrempfstraße 9 70597 Stuttgart Deutschland
T: 0049711769676-0
@: danatmg.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Effizienzsteigerung (Produktion)
Der globale Wettbewerb setzt Produktionsbetriebe in Deutschland unter Druck: Nur wer operative Exzellenz erreicht, bleibt langfristig wettbewerbsfähig. Der Veränderungsdruck auf die deutsche I ...
Bild zum Artikel: Industrial Footprint & Standortstrategie
Produzierende Unternehmen stehen heute vor der vielleicht größten Transformation ihrer Geschichte. In einer Welt, in der Lieferketten zunehmend unter geopolitischem Druck stehen, sich Kundenmärkte dy ...