"Objekte in Premium-Lagen bleiben beliebt und zeichnen sich durch Lebensqualität und Wertbeständigkeit aus. Wegen des erweiterten Angebots ist derzeit ein günstiger Zeitpunkt für Käuferinnen sowie Käufer, da Objekte am Markt sind, die in den letzten Jahren nicht verfügbar waren", erklärt Florian Hofer, Geschäftsführer von Engel & Völkers Tirol und Zell am See. Wer Immobilien in Kitzbühel kaufen möchte, trifft also auf ein vielfältiges Preisspektrum in Tirol, wobei Kitzbühel mit Quadratmeterpreisen für Eigentumswohnungen von 7.000 bis 28.000 Euro und Preisen für Einfamilien- und Zweifamilienhäusern von 1,5 Millionen bis 28 Millionen Euro auch im Jahr 2023 die Spitzenregion des Bundeslandes bleibt. "Objekte in Premiumlagen fungieren als krisensicheres Investment und sind für viele High Net Worth Individuals ein wichtiger Bestandteil der Vermögenssicherung gegen die Inflation", fasst Hofer zusammen.
Was spricht für Immobilien in Kitzbühel?
Breite Sonnenterrasse mit einzigartigem Blick in die Weite der umliegenden Bergwelt
Engel & Völkers Kitzbühel
Kitzbühel ist nicht ohne Grund international bekannt. Hier bietet sich einerseits eine atemberaubende Bergwelt mit einem hohen Freizeitwert – und zwar in jeder Jahreszeit. Es sind somit vor allem Sportbegeisterte und Naturliebhaber, die sich für eine Immobilie in der Region interessieren, um dort beispielsweise Berg- oder Wintersport zu betreiben.
Andererseits macht die hervorragende Infrastruktur Kitzbühel so attraktiv. Hier gibt es unzählige Geschäfte sowie Restaurants und insgesamt herrscht ein überdurchschnittlich hoher Lebensstandard. Eine perfekte Gelegenheit also, um einen Outdoor- mit einem modernen Lifestyle zu verbinden. Dieser spiegelt sich auch in zahlreichen Immobilien wider. Viele von ihnen fallen in den Bereich der Luxusimmobilien und präsentieren sich als großzügige Wohnungen oder Chalets im eleganten Stil.
Dabei haben die Käufer die Wahl zwischen dem beliebten sowie für die Region typischen Tiroler Stil und einem modernen Wohnstil – oder einfach einer Mischform. So erleben derzeit zum Beispiel Pools als Kombination zum regionalen Wohnstil eine hohe Nachfrage, um die Wohnqualität noch weiter zu erhöhen. Wenn es um Design geht, sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt und viele Käufer begeistern sich für den klassischen Tiroler Chic, der perfekt in die Kulisse von Kitzbühel passt. Er verbindet moderne Elemente mit alpenländischer Tradition und sorgt für ein perfektes Wohlfühlambiente. Derzeit erfreuen sich dabei zum Beispiel dunkle bis hin zu schwarzen Tönen großer Beliebtheit – eine Immobilie, in der man gerne entspannt, Zeit mit der Familie verbringt und Freunde einlädt. Zum Thema
Engel & Völkers Kitzbühel
Immobilien in Kitzbühel bieten also die perfekte Kombination aus Tradition und Moderne. Zudem unterliegt die Nachfrage regelmäßigen Trends. Neben den soeben erwähnten, dunklen Farbtönen und der Ergänzung durch einen Pool lässt sich derzeit auch die Vorliebe zum Garten erkennen. Immer mehr Käufer bevorzugen Wohnungen oder Häuser mit einer größeren Grünfläche und gepflegten Gartenanlagen.
Weitere Trends sind ein maximaler Wohnkomfort, eine hochwertige Ausstattung, eigene Wellnessbereiche oder smarte Technologien, beispielsweise als Smarthome oder professionelles Heimkino. All diese Faktoren haben einen direkten Einfluss auf den Preis der jeweiligen Immobilie. Dasselbe gilt für die Lage: Denn je gefragter die Lage, desto mehr ist ein Objekt wert. Wer sich für eine Investition in Kitzbühel interessiert, sollte sich daher über die Lagen informieren und ihre Besonderheiten sowie Preise kennen, um eine optimale Wahl zu treffen.
Die teuersten Mikrolagen in Kitzbühel sind derzeit Sonnberg, Schattberg inklusive Lebenberg sowie die Zephirau. Aber auch all jene Lagen, von denen das Zentrum fußläufig erreicht werden kann, gelten als äußerst begehrt und hochpreisig. Der Grund dafür: Hier gibt es kein neues Bauland und somit ist diese hervorragende Lage stark limitiert. Etwas günstiger sind die Immobilien, sobald Kitzbühel verlassen wird. Kochau gilt dabei als teuerstes "Pflaster" außerhalb von Kitzbühel, aber auch weitere Lagen bieten eine hervorragende Wohnqualität mit Top-Liegenschaften in einem Bereich von 9 bis 30 Millionen Euro.
Engel & Völkers: Immobilien in Kitzbühel kaufen
Traumhafte Penthousewohnung in Aurach bei Kitzbühel
Engel & Völkers Kitzbühel
Als Experte für Immobilieninvestitionen in Kitzbühel weiß das Team von Engel & Völkers: "Die Kaufmotive unserer Kunden, wie beispielsweise Aspekte der Sicherheit, ein stabiles Gesundheitssystem oder die idyllische Landschaft unserer Alpenregion, sind noch wichtiger geworden als zuvor." Das liegt einerseits an dem zunehmenden Wunsch nach Social Distancing, der durch die Corona-Pandemie geweckt wurde. Andererseits soll das Zuhause zu einer Wohlfühloase werden, die sich tagsüber auch als Homeoffice nutzen lässt. Es wird also mehr Zeit in den Immobilien verbracht und dadurch steigen auch die Ansprüche. Eine größere Terrasse ist zum Beispiel ein Suchkriterium, das immer häufiger genutzt wird, wie sich auch bei Engel & Völkers beobachten lässt.
Was sie den Interessenten bieten, sind deshalb Immobilien in Bestlage von Kitzbühel, die in einer idyllischen Landschaft inmitten der Alpenregion liegen – und damit keine Wünsche offenlassen. Sie bieten die perfekte Mischung aus hervorragender Infrastruktur und Nähe zur Natur, um sozusagen direkt vor der Haustür einen Spaziergang um den See zu machen, eine Wanderung zu starten oder einfach eine Runde zu schwimmen.
Impressum
Engel & Völkers Kitzbühel GmbH
Jochberger Str. 186370 KitzbühelÖsterreichSteuernummer: ATU 54705109FN 218597 t*