Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Security-Beratung: Das Mehr an IT-Sicherheit erreichen

IT Sicherheit erreichen

Die Datenmengen nehmen seit Jahren exponentiell zu, während die IT-Security in Unternehmen häufig zu langsam oder gar nicht voranschreitet. Expertise, die notwendig ist, um eine ausreichend hohe IT-Sicherheit erreichen zu können, kann nicht immer schnell genug im Unternehmen aufgebaut werden. In diesen Fällen können spezialisierte Dienstleistungsunternehmen dabei helfen, ein passendes IT-Sicherheitskonzept auszuarbeiten und anschließend umzusetzen.

Warum IT-Security heute besonders wichtig ist

Security Beratung: Mehr IT-Sicherheit erreichen
Ganzheitliches IT-Security-Konzept
Big Data und der Trend zur Vernetzung von immer mehr Informationen sowie ständig neue Sicherheitsbedrohungen erfordern ein gewisses Sicherheitsmaß in der IT-Infrastruktur. Personenbezogene Daten müssen aktuell im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung verarbeitet und gespeichert werden. Informationen innerhalb und auch außerhalb des Unternehmens werden immer häufiger digital ausgetauscht. Für Angreifer aus dem Netz bieten sich also jede Menge Sicherheitslücken, um in teils sensible Dokumente Einblick zu erhalten.

Interessant ist, dass beinahe 100 Prozent aller Angriffe mit gültigen Zugangsdaten erfolgen. Gravierend dabei ist, dass diese Angriffe im Durchschnitt erst nach mehr als 200 Tagen entdeckt werden und der Hinweis auf den Angriff in der Mehrzahl der Fälle durch Dritte geschieht. Das ist insofern alarmierend, weil es zeigt, dass eigentlich kein Weg an einer ständigen Überwachung der IT vorbeiführt. Nur so können Angriffe rechtzeitig erkannt oder User beziehungsweise Mitarbeiter auf ihr Fehlverhalten hingewiesen werden.

Die DSGVO zwingt zu Sicherheitsmaßnahmen

IT-Sicherheit für das Unternehmen erreichen
IT-Sicherheit für das Unternehmen erreichen
Während in den letzten Jahrzehnten in vielen Fällen die rechtliche Strenge in der Praxis kaum Einzug finden konnte, macht sich bei den Unternehmen spätestens seit dem Mai 2018 Unruhe breit. Denn die vom EU-Parlament beschlossene Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) will Fahrlässigkeit in der Datenverarbeitung zukünftig konsequenter verfolgen. Wirksamkeitstests zur Überprüfung und Bewertungen der technischen und organisatorischen Maßnahmen sind seit Kurzem Pflicht, um den Datenschutz sicherzustellen. Wer den Schutz von personenbezogenen Daten nicht gewährleisten kann und bei einer Überprüfung durchfällt, muss mit harten Strafen rechnen. Es drohen Bußgelder in Höhe von bis zu 300.000 Euro im Einzelfall oder bis zu 20 Millionen Euro beziehungsweise vier Prozent des gesamten Jahresumsatzes.
Direkt zum Anbieter

Durch Dienstleister höhere IT-Sicherheit erreichen

Das Penetration Testing ist ein Teil der Security Evaluation Services
Das Penetration Testing ist ein Teil der Security Evaluation Services
Um finanzielle Schäden künftig zu vermeiden und Kunden ein hohes Maß an Sicherheit garantieren zu können, empfiehlt es sich, langfristig die komplette IT-Sicherheitsinfrastruktur zu modernisieren. Fehlt die Expertise im Unternehmen, können sich Spezialdienstleister wie die Consist Software Solutions GmbH dieser Aufgabe annehmen. Consist überprüft dabei im ersten Schritt die vorhandenen Schwachstellen und versucht, in das Firmen-IT-System einzudringen. Das Verfahren wird als Penetrationstest bezeichnet und dient dazu, Sicherheitslücken zu finden, zu analysieren und anschließend in verschiedenen Schritten zu beseitigen.
Direkt zum Anbieter Seit vielen Jahren schon berät Consist Unternehmen zum Thema IT-Sicherheit und implementiert individuelle Lösungen. Die Teams bestehen ausschließlich aus zertifizierten Experten mit umfangreichem Security-Fachwissen.
Impressum
Consist Software Solutions GmbH
Herr Mirko Reich Christianspries 4 24159 Kiel Deutschland USt-IdNr.: DE811697637 3983 Amtsgericht Kiel
T: 0049-431-3993614
F: 0049-431-3993999
@: infoconsist.de
www.consist.de
Direkt zum Anbieter
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: ITSM mit SysAid
Die stetig wachsenden Herausforderungen im IT-Betrieb führen zu einer immer größeren Belastung der IT-Abteilungen. Überlastete Administratoren und IT-Mitarbeitende, die mit manuellen Prozessen und uns ...
Bild zum Artikel: SIEM-SOC-Services
Aufgrund der zunehmenden Komplexität von IT-Infrastrukturen und der steigenden Anzahl von Anwendungen ist eine intelligente Monitoring-Lösung (SIEM) unumgänglich. Denn nur so lassen sich Lücken in der ...
Bild zum Artikel: IT Services auslagern | Kompetenter Dienstleister
Schwankende Wartungsaufwände, fehlendes Personal, Lücken im Know-how, temporärer Betreuungsbedarf: Es gibt viele Gründe, aus denen Unternehmen ihre IT-Services auslagern. Bei der Wahl eines Bet ...