Langfristiges SEO: mit Advertorials zu mehr Sichtbarkeit bei Google und Co.
Langfristiges SEO
- 27.05.2025

Was sind Advertorials?

Im weiteren Verlauf des Artikels wird das jeweilige Produkt beziehungsweise die jeweilige Dienstleistung näher vorgestellt. Auch das werbetreibende Unternehmen kann sich im Advertorial umfassend präsentieren. Beispielsweise kann im Text auf die wichtigsten Innovationen eingegangen werden. Darüber hinaus ist es empfehlenswert, Zitate wie beispielsweise vom Geschäftsführer oder einem Verantwortlichen aus dem jeweiligen Fachbereich einzubauen. Denn damit gibt man dem Unternehmen ein Gesicht.
Durch die authentische Machart und den informativen Mehrwert heben sich Advertorials von herkömmlichen Werbeanzeigen im Internet ab. Dies ist wiederum eine ideale Voraussetzung, um möglichst niedrige Absprungraten zu erzielen. Hinzu kommen reichweitenstarke Medienpartner. So haben Kunden bei Advertorial.de die Wahl aus verschiedenen renommierten Publishern, die zu den gefragtesten regionalen und überregionalen Onlinezeitungen zählen.
Zurück zum Thema Suchmaschinenoptimierung

Hier ein paar Beispiel-Kampagnen, die von Karolin Röß und Advertorial.de erfolgreich umgesetzt wurden:
• Advertorial zum Besucherticket-Shop
• D2C-E-Commerce
• Shopfloor Management
Die Beiträge werden individuell von Online-Redakteuren sowie freien Fachautoren verfasst, vom Kunden abgenommen und können dann zum Wunschtermin veröffentlicht werden. Danach beginnt die Suchmaschine mit dem Crawling. Die Advertorials sind in aller Regel nach wenigen Wochen bei Google zu finden – und zwar unter den organischen Suchergebnissen. Für das werbetreibende Unternehmen bedeutet das, dass die Klicks auf das Advertorial nicht zusätzlich in Rechnung gestellt werden wie bei anderen Anzeigen. Wer mehrere Advertorials bucht und diese gut getimt veröffentlicht, kann sich so ein langfristiges SEO aufbauen.
Vom Beitrag selbst gelangt der Leser dann auf die gewünschte Landingpage. Innerhalb des Advertorials können drei zentrale Links untergebracht werden. Optional lassen sich sogenannte Call-to-Action-Buttons dazubuchen, die weitere Möglichkeiten zur Verlinkung bieten. Auch die Einbindung von einem Video ist auf Anfrage möglich. Es empfiehlt sich außerdem, Bilder für jeden Beitrag beizusteuern. Dies ist nicht nur ein optischer Anreiz, sondern auch hier sind insgesamt bis zu drei Verlinkungen pro Advertorial möglich. Erfahrungsgemäß freut sich die Suchmaschine ebenfalls über weiteren Input in Form von passenden Fotos. Summa summarum lassen sich so zahlreiche Links platzieren, die bei den Advertorials streng nach den Google-Vorgaben auf "nofollow" gesetzt werden.
Advertorial.de: Langfristiges SEO führt zum Erfolg

Neben Advertorials gehören auch Teaser-Ads zum Repertoire der Agentur aus dem Hamburger Schanzenviertel. Diese Werbeanzeigen werden ebenfalls bei reichweitenstarken Medien ausgespielt. Sie erscheinen neben den aktuellen Beiträgen der Onlinezeitungen.
Bei den Teaser-Ads "liegt in der Kürze die Würze". Das heißt, sie bestehen aus einer Überschrift, einem Textabriss und einem Vorschaubild, um den Klick-Anreiz zu erhöhen. Die kurzen, prägnanten Anzeigen sollen den Leser neugierig auf das jeweilige Produkt oder die angebotene Dienstleistung machen – und mit einem Klick wird der User auf die gewünschte Zieladresse geleitet: wahlweise auf ein bereits onlinegestelltes Advertorial, die Firmenwebsite oder eine andere spezielle Landingpage. Zu den Konditionen der Teaser-Ads berät Karolin Röß interessierte Unternehmen gern telefonisch oder per E-Mail. Nach Abschluss ihrer Ausbildung im kaufmännischen Bereich hat sie verschiedene Vertriebs- und Marketingerfahrungen gesammelt und sich seit einigen Jahren auf Suchmaschinenoptimierung spezialisiert. Hier hat sie gemerkt, wie wichtig langfristiges SEO ist.