Das zeichnet gute LIMS-Anbieter aus
Lims Anbieter
- 03.02.2025
Aktuelle Herausforderungen erfordern weitreichende Digitalisierung und Automatisierung
Moderne Labore stehen vor einer Vielzahl an Herausforderungen: Der Kostendruck wächst und gesetzliche Vorgaben werden immer restriktiver. Hinzu kommt vielerorts ein steigendes Auftragsvolumen, das mit einer dünnen Personaldecke bewältigt werden muss. Denn Fachkräfte sind nur schwer zu finden. Daher gilt es, die Digitalisierung voranzutreiben, um Prozesse zu automatisieren und effizienter zu gestalten.Ein LIMS dient dabei als zentrales Instrument, um diese Ziele zu erreichen. Die Software unterstützt Laborbetriebe bei der Organisation und Verwaltung von Proben, Daten und Arbeitsabläufen. Dadurch werden zeitaufwendige manuelle Aufgaben reduziert, Fehlerquoten gesenkt und die Datenqualität verbessert. Zudem unterstützt ein Labor-Informations-Managementsystem bei der Einhaltung von Vorschriften und Standards.
Doch nicht jedes Labor benötigt die gleichen Funktionen. Daher ist es wichtig, einen LIMS-Anbieter zu wählen, der auf individuelle Anpassungen eingeht und eine flexible Softwarelösung bereitstellt. Ein Beispiel dafür ist die Laborsoftware lisa.lims der t&p GmbH, die seit Jahrzehnten erfolgreich eingesetzt wird.
- Das Labor-Informations- und Managementsystem für alle Branchen. lisa.lims ist modular aufgebaut und sorgt für optimale Flexibilität.
- Warum lisa.lims viele Vorteile im Vergleich zu anderen LIMS-Anbietern bietet. Jetzt die Vorzüge der Software für das eigene Labormanagement entdecken!
- Welche Vorteile bietet eine Laborsoftware und was muss sie können? lisa.lims zur optimalen Unterstützung im Labor!
LIMS-Anbieter auswählen: Branchenexpertise ist von zentraler Bedeutung
Ein guter LIMS-Anbieter versteht die branchenspezifischen Anforderungen und entwickelt praxisgerechte, individuell passende Lösungen. Die t&p GmbH ist in diesem Kontext ein bewährter Partner: Seit über 30 Jahren am Markt etabliert, vereint das Unternehmen Erfahrung mit Innovationsgeist. Die kontinuierliche Weiterentwicklung von lisa.lims seit der Erstinstallation im Jahr 1984 zeugt von einem tiefen Verständnis der Anforderungen moderner Labore.Die Softwarelösung zeichnet sich jedoch nicht nur durch ihren hohen Praxisbezug, sondern auch durch ihre Modularität und Flexibilität aus. Sie kann dadurch an die individuellen Bedürfnisse eines Labors angepasst werden – unabhängig davon, ob es sich um ein großes Unternehmen oder ein kleines Labor handelt. Punkten kann die Lösung zudem mit ausgeprägter Benutzerfreundlichkeit. Darüber hinaus sind alle Prozesse nahtlos miteinander verknüpft, was die Effizienz erheblich steigert.
Ein weiterer Vorteil des LIMS-Anbieters ist die persönliche Kundenbetreuung. Im Gegensatz zu vielen anderen Softwaredienstleistern verzichtet t&p auf ein Ticketsystem und stellt erfahrene Ansprechpartner zur Verfügung, die Kunden bei Fragen und Problemen direkt unterstützen. Diese Herangehensweise hat maßgeblich zur hohen Kundenzufriedenheit beigetragen.
Automatisierung im Labor als Erfolgsfaktor
Die nahtlose Anbindung von Geräten und Schnittstellen zu anderen IT-Systemen gehört bei lisa.lims ebenfalls zum Standard. Dadurch können Unternehmen ihre gesamte Laborinfrastruktur vernetzen und Daten in Echtzeit austauschen. Dies bildet die Grundlage für das "Labor 4.0" – ein hoch digitalisierter Betrieb, der sich durch maximale Effizienz und Flexibilität auszeichnet.
Ein weiteres erwähnenswertes Merkmal von lisa.lims ist die mobile Verfügbarkeit: Mit der Erweiterung lisa.mobile können Mitarbeiter auch außerhalb des Labors auf alle relevanten Daten zugreifen und Prozesse steuern. Ob im Homeoffice oder direkt vor Ort bei einer Probenentnahme – die Software ermöglicht eine ortsunabhängige Arbeitsweise, die sowohl für hybride Arbeitsmodelle als auch für spezielle Krisensituationen wichtig ist.
Leistungsstarker Mix aus Technologie und Service
Die Digitalisierung von Laborprozessen wird in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung gewinnen. Ein leistungsstarkes LIMS ist dabei ein unverzichtbares Werkzeug, um die Effizienz zu steigern und gleichzeitig gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Doch nicht jede Lösung passt zu jedem Labor. Deshalb ist die Wahl eines erfahrenen und flexiblen LIMS-Anbieters von großer Bedeutung.Die t&p GmbH hat sich als verlässlicher Partner etabliert. Das Unternehmen bietet nicht nur eine bewährte Technologie an, sondern auch umfassende Beratung durch Experten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden eingehen. Dies umfasst sowohl die Implementierung als auch die Schulung der Mitarbeiter, um eine optimale Nutzung sicherzustellen.