Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Marketing Automation Software: Diese Vorteile bieten führende Lösungen

Marketing Automation Software

Kopfbild zum Artikel
DYMATRIX GmbH
Marketing und Vertrieb sehen sich heute mit einer Vielzahl verschiedener Aufgaben konfrontiert, die trotz geringer Personalstärke möglichst schnell und effizient erledigt werden sollen. Gleichzeitig ist es das Ziel, Kundenerlebnisse (Customer Experience) über alle Kanäle hinweg zu optimieren und zu individualisieren. Umsetzbar sind diese hohen Anforderungen nur durch den Einsatz einer leistungsfähigen Marketing Automation Software. Wie Lösungen dieser Art aussehen können, zeigt ein Beispiel aus der Praxis.

Warum Marketing Automation?

Marketing Automation Software
DYMATRIX GmbH
Personalressourcen schonen und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit steigern: Was eigentlich einen Widerspruch darstellt, ist mit Marketing Automation Software realisierbar. Lösungen dieser Art automatisieren nicht nur repetitive Aufgaben, um Marketing-Teams zu entlasten. Sie nutzen auch die vielfältigen Daten rund um Kunden, um eine personalisierte Kundenansprache über verschiedenste Kanäle wie E-Mail, Social Media und Website zu realisieren. Die Kundenkommunikation gestaltet sich dadurch an jedem Punkt der Customer Journey bedarfsgerecht. Daraus resultieren wiederum Umsatzsteigerungen. Nicht zuletzt liefert moderne Marketing Automation Software neue Einblicke in die Profile von Kunden und Interessenten. Basierend auf diesen Insights lassen sich Kampagnen und weitere Aktivitäten wesentlich gezielter planen und individualisiert umsetzen.

Marketing Automation Software: Branchenlösungen sind im Vorteil

Marketing Automation Software
DYMATRIX GmbH
Das volle Potenzial von Marketing Automation können Unternehmen nur dann erschließen, wenn sie sich für die richtige Lösung entscheiden. Wichtig sind dabei vor allem zwei Dinge: Zunächst sollte es sich selbstverständlich um ein leistungsstarkes System handeln, das sich außerdem intuitiv bedienen lässt. Wichtig ist allerdings auch, dass die Workflows, Automatisierungen und Features zu den Anforderungen der eigenen Branche passen.

Viele Marketing-Lösungen sind branchenneutral und können die Spezifika bestimmter Wirtschaftszweige somit nicht (oder nur nach aufwendigen Anpassungen) abbilden. Anders sieht dies bei DYMATRIX aus. Das Unternehmen ist der führende deutsche Software-, Lösungs- und Service-Anbieter für datengetriebene, KI-gestützte Marketing Automation in der DACH-Region. Kernprodukt von DYMATRIX ist die "Customer Data & Experience Platform" (CXP). Sie besteht aus einer branchenspezifischen Customer Data Platform, der Marketing Automation Software DynaCampaign, Customer Care und einer Customer Prediction & Customer Insights Platform.

Zum Kundenkreis von DYMATRIX zählen DAX-Konzerne ebenso wie mittelständische Unternehmen. Diese schätzen die vielfältigen Branchenlösungen des Anbieters, die beispielsweise für die Bereiche Handel und E-Commerce, Medien und Verlage, Versicherungen und Banken, Energieversorger, Telekommunikation, NGOs und einige weitere zur Verfügung stehen.
Customer Data & Experience Platform



Effektiv dank KI-Unterstützung

Marketing Automation Software
Das DYMATRIX Playbook 2024 DYMATRIX GmbH
Mit DynaCampaign, der Marketing Automation Software von DYMATRIX, erreichen Unternehmen signifikante Verbesserungen. Im Durchschnitt steigt der Marketing-ROI um 20 Prozent, die Conversion Rate um 15 Prozent und die Response Rate um 50 Prozent. Dieser Mehrwert wird vor allem durch eine datengetriebene, KI-gestützte Marketingkommunikation erreicht, welche alle Kanäle gleichermaßen abdeckt. Selbstverständlich werden die Inhalte automatisch personalisiert und zielgerichtet an jedem Touchpoint der Customer Journey in Echtzeit ausgesteuert.

Weiterhin verfügt DynaCampaign über einige Features, die besonders hervorzuheben sind. Zu nennen ist beispielsweise der integrierte Editor für die Erstellung von personalisiertem Content. Außerdem unterstützt die Plattform alle Arten von Kampagnen. Die Bandbreite reicht von klassischen Push-Kampagnen über Event-Trigger Kampagnen bis hin zu individualisierten Eins-zu-eins-Nachrichten. Letztere können zum richtigen Zeitpunkt auf jedem beliebigen Kanal ausgespielt werden. Darüber hinaus lassen sich Daten aus der Kundeninteraktion in Echtzeit nutzen, um kontextbezogene Angebote und Daten in die Ansprache einfließen zu lassen.

Zudem generiert die Customer Data Platform automatisch wertvolle Kundenprofile. Ob Affinitäten, Historie, Scores oder Permission-Status: Nutzer erhalten ein übersichtliches 360-Grad-Profil zu ihren Kunden und Interessenten. Dies wiederum ist eine ideale Basis für weiterführende Insights-Analysen und natürlich auch für die Automatisierung von Marketingaufgaben und eine individualisierte Customer Experience (CX).

Praktisch ist darüber hinaus der integrierte, sehr benutzerfreundlich gestaltete Segmentierungsmanager. Per Drag-and-drop lassen sich mit diesem Tool schnell die gewünschten Segmente definieren. Unterstützung bieten dabei verschiedene Filtermöglichkeiten. Ebenso können Anwender bei der Segmentierung auf die zugrunde liegende Customer Data Platform und auf Daten aus der KI-Komponente zurückgreifen. Das jeweilige Potenzial wird dabei in Echtzeit dargestellt. Per Drag-and-drop funktioniert auch der sogenannte Journey Builder, mit dem Nutzer schnell personalisierte und kanalübergreifende Customer Journeys erstellen. Da sich alle relevanten Touchpoints verbinden lassen, können einzigartige End-to-End-Erlebnisse geschaffen werden.

Abgerundet wird der Funktionsumfang der Marketing Automation Software durch Loyality-Programme und Marketing-Automation-Dashboards. Damit behalten Anwender ihre KPIs und auch den Status ihrer Kampagnen stets im Blick.
Über 100 Unternehmen setzen die Marketing Automation Software von DYMATRIX bereits erfolgreich ein. Wer mehr über die Lösung erfahren möchte, findet weitere Details auf der Website des Anbieters. Dort ist auch das kostenlose Playbook mit dem Titel "Data- & CX-Trends x Schicksalsfragen" verfügbar, welches Aufschluss über aktuelle Trends im Verbraucherverhalten gibt und Marketing-Teams dabei unterstützt, ihre Kunden tiefgreifend zu verstehen.

Über DYMATRIX

DYMATRIX ist mit über 20 Jahren Erfahrung der führende deutsche Software-, Lösungs- und Service-Anbieter für datengetriebene Marketing Automation auf Basis von KI. Mit der DYMATRIX Customer Data & Experience Platform bietet DYMATRIX eine exzellente Customer Journey entlang aller Touchpoints. Ergänzt wird das Produktportfolio durch die Marke ECONDA mit den Bereichen Personalisierungs-, Empfehlungs- sowie Web-Analyse-Lösungen. Durch Cookieless-Tracking und zielgruppenspezifische Onsite-Personalisierung garantiert ECONDA höchste Qualität und Expertise. Alles made in Germany und garantiert DSGVO-konform!

Impressum
DYMATRIX GmbH
Lautenschlagerstraße 2 70173 Stuttgart Deutschland
@: marketingdymatrix.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Personalisierung im E-Commerce
Viele Werbekampagnen erleben hohe Streuverluste, weil sie schlichtweg nicht die Interessen und Fragen der Menschen erfassen, die die Kampagne erreichen soll. Im Ergebnis stehen die hohen ...
Bild zum Artikel: Marketing Performance Service
Fast 40 Milliarden Euro jährlich bezahlen Unternehmen in Deutschland gegenwärtig für ihre Werbe- und Marketingmaßnahmen. Viel Geld, das sich in positiven Ergebnissen niederschlagen soll. Auch wenn die ...
Bild zum Artikel: Data Analytics
Mit fortgeschrittener Datenanalyse (auch: Data Analytics) den Erfolg von Marketing-, Vertriebs- und anderen strategischen Maßnahmen maximieren.