Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Mit der N2F-Firmenkarte ein optimiertes Ausgabenmanagement etablieren

N2F Firmenkarte

Kopfbild zum Artikel
Virtuelle Zahlungen und Einmalzahlungen, physische Karten und die Anbindung an Apple Pay und Google Pay über die N2F-Firmenkarte gewährleistet höchste Flexibilität im Businessalltag.

Schlanke und schnell steuerbare Strukturen im Finanzwesen schaffen

Wenn Mitarbeiter schnell und einfach Zahlungen im Auftrag des Unternehmens vornehmen, trägt das in hohem Maß zu Produktivität und Effizienz bei. Voraussetzung ist natürlich, dass die Verantwortlichen im Unternehmen jederzeit die volle Kontrolle über die Geschäftsausgaben haben und sehr granular steuern können, wer in welchem Zeitraum über welche Beträge verfügen kann. Moderne und leistungsfähige Bezahlsysteme wie die N2F-Firmenkarte machen es über eine App ohne großen Aufwand möglich, unter anderem Transaktionen in Echtzeit zu verfolgen und Ausgaben und Abrechnungen schnell zu verwalten.

Sei es bei Spesen und Reisekosten oder bei Beschaffungen und anderen Einkäufen aller Art – eine auch Corporate Card oder auch Business Card genannte Firmenkarte lässt sich mit wenigen Klicks managen, sodass der Administrationsaufwand rund um Geschäftsausgaben erheblich sinkt.

Eine N2F-Firmenkarte mit der vollen Kontrolle über eine Plattform

N2F-Firmenkarte für alle Geschäftsausgaben
Noch heute ist die Abrechnung der Ausgaben seitens Mitarbeitender vielfach ein zeitaufwendiger Prozess und eine verlässliche Fehlerquelle bei der Erstellung von Abschlüssen welcher Art auch immer. Mittlerweile können Unternehmen über eine N2F-Firmenkarte endlich ein einfach zu implementierendes und sehr kostengünstiges System mit Transparenz, Effizienz und Kostenkontrolle etablieren. Damit können gleich mehrere Herausforderungen ebenso elegant wie nachhaltig bewältigt werden. Nicht zuletzt lassen sich über die App alle Vorgänge so steuern und limitieren, dass nicht plötzlich irgendwelche Ausgaben auftauchen, die unverhältnismäßig sind oder auf eine andere Art nicht den Vorgaben und Geschäftsrichtlinien entsprechen – ganz zu schweigen von gezieltem Missbrauch. Festgelegte Ausgabenlimits von 1 bis 100.000 Euro und die Echtzeit-Benachrichtigung bei Transaktionen wie auch die Definition von monatlichen, wöchentlichen oder täglichen Limits und Zeit- und Tagesfenstern lassen keinen Spielraum mehr für ungewünschte Ausgaben. Zusätzliche Sicherheit bieten die Auswahlmöglichkeiten, welche Transaktionswege wie Abhebungen an Automaten, Zahlungen im Ausland oder online genutzt werden können oder eben auch nicht.

Unternehmen profitieren von Firmenkarten von einem hohen Maß an Sicherheit bei Verlust oder unbefugter Benutzung. Sogar N2F-Kartennutzer können die Karte gegebenenfalls direkt über die App sperren oder komplett stornieren. Sie können auch einen persönlichen PIN-Code einrichten und damit eine weitere Sicherheitsebene einziehen. Nach jeder Zahlung unmittelbar eine Nachricht auf das Mobiltelefon zu bekommen, trägt auch zur Sicherheit bei – nicht nur gegen Missbrauch, sondern einfach auch durch die Bestätigung, dass ein geschäftlicher Vorgang erfolgreich abgeschlossen ist. Durch die detaillierte Verwaltung von Ausgabenbudgets können Unternehmen verlässlicher und strukturierter mit ihrer Liquidität arbeiten und diese optimal planen, denn der Bankabgleich erfolgt automatisch. Dadurch gewinnt das Unternehmen mittels Flexibilität und Kostenoptimierung an Planungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit.

Kostengünstige Firmenkarte ohne Gebühren innerhalb der EU

Unternehmen jeder Branche und Größe tun gut daran, immer ein Auge auf die Zufriedenheit ihrer Mitarbeitenden zu haben. Indem die Nutzung einer N2F-Firmenkarte für einfache, moderne und schnelle Zahlungsoptionen sorgt, entfallen mühselige Abrechnungen und der Arbeitsalltag lässt sich komfortabler bewältigen. Die maximale Transparenz in beide Richtungen sorgt für Sicherheit und das gute Gefühl, dass alle Vorgänge einfach und korrekt abgewickelt werden können. Die Karten zeichnen sich durch alle Vorteile einer erstklassigen Kreditkarte aus und bieten trotzdem einen attraktiven Preis. Zudem enthalten sie keine Gebühren bei Nutzung innerhalb der EU. Start-ups genauso wie etablierte Firmen sind so in der Lage, ein leistungsfähiges Tool für geschäftliche Ausgaben nutzen zu können.

N2F ist bei der Orias registriert. Die Orias ist eine französische Finanzdienstleistungsaufsicht vergleichbar der BaFin in Deutschland, die seit dem Gesetz vom 15. Dezember 2005 für die Führung und Aktualisierung des einheitlichen Registers der Versicherungs-, Bank- und Finanzvermittler zuständig ist. Damit sind die entsprechenden Sicherheitsstandards etabliert.
Die N2F-Firmenkarte schafft zukunftsfähige Unternehmensstrukturen rund um die Abwicklung von Geschäftsausgaben.
Impressum
N2JSOFT
Herr Nicolas Dubouloz 233 chemin des grandes terres 01250 MONTAGNAT Frankreich USt-IdNr.: FR85814572236
T: 0049-30-80093940
@: salesn2f.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Reisekosten
In den meisten Unternehmen ist das Thema Reisekosten sehr präsent. Dabei beziehen sich diese Kosten nicht nur auf absolvierte Kilometer, sondern auch auf die Aufwendungen, die im Zusammenhang mit ...
Bild zum Artikel: Spesenabrechnung
Wer berufsbedingt auf Reisen angewiesen ist, kennt das Problem: fehlende oder zu spät eingehende Belege, doppelte Buchungen, Zahlendreher, Ungenauigkeiten und eine überforderte Buchhaltung. Die R ...
Bild zum Artikel: Reisekostenabrechnung
Geschäftsreisen kommen in Unternehmen vieler Branchen regelmäßig vor. Trotz digitaler Kommunikationsmöglichkeiten lassen sich viele persönliche Treffen nicht umgehen. Andere schätzen den direkten Kont ...