Mit der N2F-Firmenkarte ein optimiertes Ausgabenmanagement etablieren
N2F Firmenkarte
- 04.03.2024
Schlanke und schnell steuerbare Strukturen im Finanzwesen schaffen
Wenn Mitarbeiter schnell und einfach Zahlungen im Auftrag des Unternehmens vornehmen, trägt das in hohem Maß zu Produktivität und Effizienz bei. Voraussetzung ist natürlich, dass die Verantwortlichen im Unternehmen jederzeit die volle Kontrolle über die Geschäftsausgaben haben und sehr granular steuern können, wer in welchem Zeitraum über welche Beträge verfügen kann. Moderne und leistungsfähige Bezahlsysteme wie die N2F-Firmenkarte machen es über eine App ohne großen Aufwand möglich, unter anderem Transaktionen in Echtzeit zu verfolgen und Ausgaben und Abrechnungen schnell zu verwalten.Sei es bei Spesen und Reisekosten oder bei Beschaffungen und anderen Einkäufen aller Art – eine auch Corporate Card oder auch Business Card genannte Firmenkarte lässt sich mit wenigen Klicks managen, sodass der Administrationsaufwand rund um Geschäftsausgaben erheblich sinkt.
Eine N2F-Firmenkarte mit der vollen Kontrolle über eine Plattform
Unternehmen profitieren von Firmenkarten von einem hohen Maß an Sicherheit bei Verlust oder unbefugter Benutzung. Sogar N2F-Kartennutzer können die Karte gegebenenfalls direkt über die App sperren oder komplett stornieren. Sie können auch einen persönlichen PIN-Code einrichten und damit eine weitere Sicherheitsebene einziehen. Nach jeder Zahlung unmittelbar eine Nachricht auf das Mobiltelefon zu bekommen, trägt auch zur Sicherheit bei – nicht nur gegen Missbrauch, sondern einfach auch durch die Bestätigung, dass ein geschäftlicher Vorgang erfolgreich abgeschlossen ist. Durch die detaillierte Verwaltung von Ausgabenbudgets können Unternehmen verlässlicher und strukturierter mit ihrer Liquidität arbeiten und diese optimal planen, denn der Bankabgleich erfolgt automatisch. Dadurch gewinnt das Unternehmen mittels Flexibilität und Kostenoptimierung an Planungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit.
Kostengünstige Firmenkarte ohne Gebühren innerhalb der EU
N2F ist bei der Orias registriert. Die Orias ist eine französische Finanzdienstleistungsaufsicht vergleichbar der BaFin in Deutschland, die seit dem Gesetz vom 15. Dezember 2005 für die Führung und Aktualisierung des einheitlichen Registers der Versicherungs-, Bank- und Finanzvermittler zuständig ist. Damit sind die entsprechenden Sicherheitsstandards etabliert.