Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Reisekosten über digitale App schnell und sicher abrechnen

Reisekosten

Kopfbild zum Artikel
Eingabe und Verwaltung von Reisekosten in unter fünf Sekunden // © Adobe Stock
In den meisten Unternehmen ist das Thema Reisekosten sehr präsent. Dabei beziehen sich diese Kosten nicht nur auf absolvierte Kilometer, sondern auch auf die Aufwendungen, die im Zusammenhang mit einer Reise anfallen. Dazu zählen unter anderem die Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Transport und eventuelle Zusatzleistungen wie zum Beispiel Ausflüge. Die genauen Reisekosten können stark variieren, abhängig von Faktoren wie Reiseziel, Reiseart (Geschäftsreise oder Urlaubsreise), Reisedauer, gewählter Unterkunftskategorie und individuellen Vorlieben. Entsprechend komplex ist es, die Reisekosten genau abzurechnen.

Ausgaben während einer Reise können sehr komplex sein

In der Regel sollten Reisekosten im Voraus geplant und entsprechende Budgets festgelegt werden. Dies hilft dabei, die Ausgaben im Rahmen zu halten und unnötige Kosten zu vermeiden. Es kann schwierig sein, alle Ausgaben während einer Reise zu erfassen und zu dokumentieren. Dies gilt insbesondere für kleinere Ausgaben, wie zum Beispiel Snacks oder Getränke. Es ist wichtig, Belege für alle Ausgaben aufzubewahren, um sie bei der Abrechnung vorlegen zu können. Bei Reisen ins Ausland muss oft mit einer anderen Währung bezahlt werden. Die Umrechnung der Ausgaben in die eigene Währung kann kompliziert sein und erfordert genaue Kenntnisse der aktuellen Wechselkurse.

Manche Reisen können sehr komplex sein, insbesondere wenn sie mehrere Stationen, verschiedene Verkehrsmittel oder Übernachtungen in verschiedenen Hotels beinhalten. Bei der manuellen Eingabe der Reisekostendaten können leicht Fehler auftreten, beispielsweise bei der Eingabe der Beträge oder der falschen Zuordnung zu bestimmten Kostenkategorien. Um diese Schwierigkeiten zu minimieren, ist es ratsam, ein gut organisiertes System zur Erfassung und Aufbewahrung von Belegen zu haben und sich vorher über die Abrechnungsrichtlinien und rechtlichen Vorschriften zu informieren. Darum bietet es sich an, die Reisekosten digital zu erfassen und abzurechnen.

Durch die digitale Erfassung und Verwaltung von Reisekosten entfällt der manuelle Aufwand für das Ausfüllen von Formularen und das Übertragen von Daten in Excel-Tabellen. Die digitale Verwaltung reduziert das Risiko von Eingabefehlern und fehlerhaften Berechnungen und minimiert menschliche Fehlerquellen. Durch die digitale Erfassung und Weiterverarbeitung der Reisekostendaten haben sowohl die Reisenden als auch die Verwaltung jederzeit einen Überblick über den Stand der Kosten und Ausgaben. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle und Planung der Reisebudgets. Mit einer digitalen Verwaltung können Reisende ihre Ausgaben und Belege jederzeit und von überall aus erfassen und einreichen. Dies ist besonders praktisch, wenn Reisende viel unterwegs sind und eine schnelle Abrechnung ihrer Kosten benötigen.

Digitale Erfassung der Reisekosten bringt viele Vorteile

Reisekosten digital abrechnen
N2F Digitale Reisekosten
Der Softwarehersteller N2F hat eine digitale Lösung entwickelt, die für Zeitersparnis sorgt, die Mitarbeiterzufriedenheit erhöht und die Effizienz im gesamten Unternehmen fördert. Dies bringt nicht nur Vielreisenden Vorteile, sondern auch der Buchhaltung, da alle bisher manuellen Prozesse digitalisiert und benutzerfreundlich über die App verwaltet werden. Die Belegdaten werden per Foto und Smart Scanning übertragen, und in nur 0,8 Sekunden erfasst N2F automatisch das Datum, den Betrag, die Umsatzsteuer (auch mehrere Sätze), den Lieferanten, die Treibstoffmenge, die Art der Mahlzeit, Trinkgelder, Kurtaxe und vieles mehr. N2F aktualisiert automatisch die jährlich gültigen Sätze der Kilometer- und Verpflegungspauschalen und verfügt über ein Google-Maps-Plugin, um die Berechnungen zu automatisieren. Die Dokumente werden automatisch revisionssicher archiviert. Über die Handy-App können zudem Genehmigungen von Reisekostenabrechnungen, Bankabgleich und Echtzeit-Benachrichtigungen erfolgen. Mit dieser App kann auf jeder Stufe erheblich Zeit gespart werden – von der Erstellung der Reisekostenabrechnung bis hin zur Rückerstattung, einschließlich aller dazugehörigen Schritte.

Die Reisekostenabrechnungen müssen nicht länger manuell in die FiBu- oder Lohnbuchhaltungssoftware eingegeben werden. Die Kompatibilität von N2F mit allen ERP- und FiBu-Softwarepaketen ermöglicht automatisierte Einträge in die FiBu-Software. Zudem wird die abzugsfähige Umsatzsteuer berechnet und die Verwaltung der Kostenträger wird vereinfacht. Rechnungen von Lieferanten und Buchungsportalen können einfach an n2f@n2f.com gesendet werden und diese werden automatisch verarbeitet. Durch die Verbindung des Reisebüros oder Reisebuchungsportals mit N2F haben Unternehmen eine umfassende Überwachung der geschäftlichen Reisekosten. N2F bietet zudem erweiterte Funktionen wie die Verwaltung von Mehrländern, einmaligen oder wiederkehrenden Vorschusszahlungen, Reiseanträgen und die Unterstützung von elf Sprachen sowie aller weltweiten Währungen.

Flexible Technologie bietet effiziente Lösung

Um erfolgreich mit allen führenden Anbietern von Geschäftsreisen zu kommunizieren, nutzt N2F seine äußerst flexible Technologie. Durch die Zusammenführung der Verwaltung von Reisekostenabrechnungen und Geschäftsreisen an einer Stelle bietet N2F eine effiziente Lösung. Unternehmen, die sicherstellen möchten, dass ihre Mitarbeiter ihre Reiseanträge vor der Entstehung von Reisekosten genehmigen lassen, und das auch noch mit individuell anpassbaren Workflows, sind mit der N2F-App auf der sicheren Seite. Das gilt auch für eine einfache Verwaltung der Lieferantenrechnungen und die Verwaltung von Reisekostenabrechnungen.

Papierbelege in der Brieftasche zu sammeln, während man unterwegs ist, kann eine Herausforderung sein – ob im In- oder Ausland. Doch mit der Reisekostenabrechnungs-App N2F wird das Reisen stressfrei. Die Mitarbeiter können ihre Reisekostenabrechnungen ganz einfach offline pflegen, ohne sich um eine Internetverbindung sorgen zu müssen. Sobald sie wieder mit dem Netzwerk verbunden sind, werden ihre Daten auf allen Geräten (Smartphones, Tablets und Computer) synchronisiert und gesichert. N2F kann auf beliebig vielen Geräten installiert werden, was besonders praktisch ist, wenn sowohl geschäftliche als auch private Mobilgeräte genutzt werden.
Rund 10.000 Kunden in 72 Ländern vertrauen ihre digitalen Reisekosten N2F an. Dabei werden jede Woche rund eine Million Reisekosten verarbeitet.
Impressum
N2JSOFT
Herr Nicolas Dubouloz 233 chemin des grandes terres 01250 MONTAGNAT Frankreich USt-IdNr.: FR85814572236
T: 0049-30-80093940
@: salesn2f.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: N2F-Firmenkarte
Virtuelle Zahlungen und Einmalzahlungen, physische Karten und die Anbindung an Apple Pay und Google Pay über die N2F-Firmenkarte gewährleistet höchste Flexibilität im Businessalltag.
Bild zum Artikel: Spesenabrechnung
Wer berufsbedingt auf Reisen angewiesen ist, kennt das Problem: fehlende oder zu spät eingehende Belege, doppelte Buchungen, Zahlendreher, Ungenauigkeiten und eine überforderte Buchhaltung. Die R ...
Bild zum Artikel: Reisekostenabrechnung
Geschäftsreisen kommen in Unternehmen vieler Branchen regelmäßig vor. Trotz digitaler Kommunikationsmöglichkeiten lassen sich viele persönliche Treffen nicht umgehen. Andere schätzen den direkten Kont ...