Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Parklösungen für Unternehmen: Smarte Mobilitätskonzepte für moderne Firmenparkplätze

Parklösungen für Unternehmen

Kopfbild zum Artikel
Smarte Parkplatzverwaltung mit ParkHere
In der heutigen Arbeitswelt verändern hybride Arbeitsmodelle, steigende Nachhaltigkeitsanforderungen und begrenzte Flächen die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Parkplätze organisieren. Klassische Ansätze wie feste Zuweisungen oder manuelle Verwaltung stoßen hier oft an ihre Grenzen. Stattdessen wächst die Nachfrage nach digitalen, intelligenten Lösungen, die flexibel auf wechselnde Bedürfnisse reagieren, Kosten senken und nachhaltige Mobilität fördern. Moderne Parklösungen für Unternehmen setzen auf automatisierte Buchungen, dynamische Preisgestaltung und integrierte Ladeinfrastruktur – alles in einer zentralen Plattform.

Herausforderungen bei klassischen Parkraumkonzepten

Parklösungen für Unternehmen: ParkHere
Reibung los läuft es bei klassischen Parkraumkonzepten selten ab
Viele Firmen stehen vor der Herausforderung, ihre begrenzten Stellflächen optimal zu nutzen. Oft gibt es mehr Mitarbeitende als verfügbare Parkplätze, was schnell zu Frustration führt. Das Prinzip "first come, first served" ist in solchen Fällen häufig ungerecht und ineffizient: Manche finden keinen Parkplatz, während andere ungenutzt bleiben. Zudem ändern sich durch hybride Arbeitsmodelle die Anforderungen an die Parkplatzverwaltung grundlegend. Feste Zuweisungen sind kaum noch praktikabel, da Mitarbeitende nur an bestimmten Tagen im Büro sind.

Ein weiterer Punkt ist die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit. Mit mehr E-Autos im Fuhrpark steigt der Bedarf an intelligenter Ladeinfrastruktur und gezieltem Lademanagement. Unternehmen wollen ESG-Ziele (Environmental, Social and Governance) erfüllen – etwa durch faire Nutzung der Ressourcen oder die Integration von Ladeplätzen – ohne dabei den administrativen Aufwand zu erhöhen.

Der manuelle Verwaltungsaufwand ist eine weitere große Herausforderung. Viele steuern ihre Parkplätze noch per Excel-Listen oder E-Mail-Kommunikation. Das ist zeitaufwendig und fehleranfällig: Abrechnungen, Nutzerrollen oder Verstöße erfordern viel manuellen Einsatz. Gleichzeitig steigen die Kosten für Flächennutzung: Hohe Mietkosten für Parkflächen müssen gerechtfertigt werden, Leerstände oder Falschparker bedeuten Ressourcenverschwendung.

Digitale Parklösungen für Unternehmen

Parklösungen für Unternehmen: ParkHere
Intelligente Stellplatzvergabe
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, setzen immer mehr Unternehmen auf smarte Parklösungen. Diese bieten eine flexible und intelligente Stellplatzvergabe sowie automatisierte Verwaltungsprozesse. Statt auf starre Zuweisungssysteme setzen sie auf Reservierungen per App: Mitarbeitende können ihre Parkplätze bedarfsgerecht buchen – spontan oder im Voraus – mit nur wenigen Klicks. Die automatische Zuteilung erfolgt anhand vordefinierter Regeln wie Nutzergruppen, Prioritäten oder hybriden Arbeitszeiten.

Zentrale Dashboards für Facility Manager bieten eine umfassende Übersicht über Auslastung, Buchungen, Verstöße und Abrechnungen. Durch Schnittstellen (zum Beispiel SCIM-Integration) lassen sich Nutzerrollen automatisch verwalten – beispielsweise durch Verknüpfung mit HR-Systemen. Das reduziert den administrativen Aufwand erheblich und sorgt für eine transparente Steuerung.

Ein wichtiger Baustein moderner Parklösungen ist das E-Mobilitätsmanagement: Ladeplätze können ebenfalls reserviert und abgerechnet werden. Dynamische Preisgestaltungen erlauben es, Preise nach Uhrzeit oder Nutzergruppe anzupassen – so wird das System wirtschaftlich effizient und fördert nachhaltige Mobilität. Nicht zuletzt tragen diese digitalen Lösungen dazu bei, Kosten zu kontrollieren: Automatisierte Gebühren bei No-Shows oder Falschparkern sorgen für Fairness und verhindern Verschwendung von Flächenressourcen.

Intelligentes Parkraummanagement mit ParkHere

Parklösungen für Unternehmen: ParkHere
ParkHere sorgt für zufriedene Mitarbeitende
Ein Beispiel eines führenden Anbieters digitaler Parklösungen für Unternehmen zeigt, wie moderne Systeme im Detail funktionieren: ParkHere. Das smarte System geht weit über einfache Reservierungssoftware hinaus und bietet eine ganzheitliche Plattform für Unternehmen jeder Größe. ParkHere vereint intelligente Stellplatzvergabe mit vollintegriertem Ladeplatzmanagement sowie automatisierter Nutzerverwaltung (inklusive SSO-Integration). Das System passt sich flexibel an hybride Arbeitsmodelle an: Mitarbeitende buchen ihre Plätze je nach Bedarf – egal ob im Büro oder im Homeoffice. Die automatische Zuteilungslogik sorgt dafür, dass Ressourcen optimal genutzt werden und keine Plätze ungenutzt bleiben.

Das Dashboard ermöglicht Admins eine zentrale Kontrolle über alle Prozesse: Auslastung in Echtzeit, Verstöße gegen Nutzungsregeln oder Abrechnungen lassen sich bequem steuern. Dank Schnittstellen zu HR-Software wird die Nutzerverwaltung automatisiert durchgeführt – ein großer Vorteil bei wechselnden Belegschaften. Besonders hervorzuheben ist das integrierte Ladeplatzmanagement: Ladepunkte können reserviert werden, Abrechnungen automatisiert erfolgen – ideal für Firmen mit nachhaltigem Fuhrpark. Die dynamische Preisgestaltung macht es möglich, Tarife je nach Tageszeit oder Nutzergruppe anzupassen. Bei Verstößen gegen Buchungsregeln erfolgt eine automatische Abrechnung.

ParkHere wurde 2015 als Ausgründung der TU München von Felix Harteneck, Jakob Sturm und Clemens Techmer gegründet, mit dem Ziel, Parkraummanagement durch smarte Technologie effizienter und fairer zu gestalten. Das Unternehmen entwickelte sich rasch zum führenden Anbieter digitaler Parklösungen im DACH-Raum. Im Jahr 2024 wurde ParkHere Teil der Everfield-Gruppe, bleibt jedoch als eigenständige Marke erhalten. Heute betreut das Team in München über 100 Kunden – von Großkonzernen bis zu Betreibern gewerblicher Immobilien mit komplexen IT- und Parkplatzstrukturen. Zu den Referenzkunden zählen bekannte Namen wie Henkel, Telefónica, Zurich Versicherung und HOCHTIEF. Der Slogan "We drive employee happiness by parking" unterstreicht das Engagement des Unternehmens, die Zufriedenheit der Mitarbeitenden durch innovative Parkplatzlösungen zu steigern.
Digitale Parklösung für Unternehmen Moderne Parklösungen für Unternehmen müssen heute mehr leisten als nur Stellplätze bereitstellen. Sie sollen flexibel auf wechselnde Bedürfnisse reagieren, nachhaltige Mobilität fördern und gleichzeitig administrative Prozesse vereinfachen. Digitale Systeme wie ParkHere bieten hierfür eine zukunftssichere Lösung: Sie ermöglichen eine intelligente Steuerung der Parkplatznutzung durch automatisierte Zuweisung, dynamische Preisgestaltung sowie integriertes Ladeplatzmanagement.
Impressum
ParkHere GmbH
Herr Clemens Techmer Gollierstraße 70 Schwanthalerhöhe 80339 München Deutschland
T: 004989125030301
@: Infopark-here.eu
https://park-here.eu/
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Smart Parking für Unternehmen
Mitarbeiterparkplätze anzubieten, ist für viele Unternehmen heutzutage eine Selbstverständlichkeit; auch im Sinne des Employer Brandings. Dennoch können hierbei Herausforderungen auftreten, bei ...
Bild zum Artikel: Digitale Parkplatzverwaltung
Unternehmen sollten intelligent mit begrenzten Ressourcen umgehen. Das gilt auch für den betrieblichen Parkraum. Doch gestaltet sich diese Aufgabe immer schwieriger. Denn hybride Arbeitsmodelle, ...
Bild zum Artikel: Firmenparkplätze digitalisieren
Knapp bemessene Flächen, schwankende Büroanwesenheit und steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit: Das Zusammenspiel aus Mobilität, Digitalisierung und ESG-Kriterien stellt das Parkplatzmanagement vi ...