Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

ParkHere: mehr als nur Smart Parking für Unternehmen

Smart Parking für Unternehmen

Kopfbild zum Artikel
Smart Parking für Unternehmen
Mitarbeiterparkplätze anzubieten, ist für viele Unternehmen heutzutage eine Selbstverständlichkeit; auch im Sinne des Employer Brandings. Dennoch können hierbei Herausforderungen auftreten, beispielsweise bei hybriden Arbeitsmodellen oder einer begrenzten Stellplatzanzahl. Dann gilt es, ein digitales und intelligentes Parkraummanagement-System zu implementieren, ein sogenanntes Smart Parking für Unternehmen, um den Prozess der Parkplatzsuche und -verwaltung für alle Beteiligten so angenehm wie möglich zu gestalten.

Parken: typische Herausforderungen für Mitarbeiter und Unternehmen

Smart Parking für Unternehmen mit ParkHere
Vorab ganz einfach via App einen Parkplatz reservieren
Eine Parkplatzsuche kann lästig sein, gehört aber für viele Menschen – vor allem in Großstädten – zum Alltag. Sie frisst Zeit und strapaziert die Nerven, insbesondere mit einem engen Terminplan. Wenn sie zum Arbeitsplatz fahren, möchten Mitarbeiter daher nicht lange nach einem Parkplatz suchen müssen. So können sie früher im Job sein und verschwenden weniger wertvolle Freizeit mit der Suche nach einem Parkplatz oder weiten Wegen zum Arbeitsplatz. Es ist somit auch im Interesse der Unternehmen, Stellplätze auf dem eigenen Gelände zur Verfügung zu stellen, um beispielsweise die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern.

Ganz so einfach ist die Lösung in den meisten Fällen aber nicht: Meist steht dem Wunsch nach "Parkplatzkomfort" für die Mitarbeitenden eine begrenzte Anzahl an Stellplätzen gegenüber – und das bei einem stetig wachsenden Bedarf. So kommt es häufig zu einer ungerechten oder ineffizienten Vergabe, die insbesondere bei hybriden Arbeitsmodellen für jene zum Nachteil werden kann, die etwas später kommen. Damit sind Unzufriedenheit, Leerstände oder andere Folgeprobleme vorprogrammiert. Gleichzeitig sind es gerade diese hybriden Arbeitsmodelle, die eine feste Stellplatzvergabe überflüssig machen. Besser ist eine dynamische Planung, um den verfügbaren Platz zu allen Zeiten optimal zu nutzen.

Weitere typische Herausforderungen rund um Parkplätze sind für Unternehmen
  • Steigende Anforderungen an die Nachhaltigkeit und mehr E-Autos im Fuhrpark, die eine intelligente Ladeinfrastruktur erfordern,

  • strenge ESG-Ziele hinsichtlich Nachhaltigkeit, aber auch Mitarbeiterzufriedenheit und Gleichberechtigung,

  • ein hoher manueller Verwaltungsaufwand, wobei eine Stellplatzkoordination per Excel, E-Mail oder manueller Kontrolle häufig wertvolle Ressourcen bindet,

  • komplexe Abrechnungen, Nutzerrollen oder Verstöße, die effiziente(re) digitale Prozesse erfordern sowie

  • Kostendruck und Flächeneffizienz, da hohe Mietkosten für Parkflächen wirtschaftlich gerechtfertigt werden müssen, während Leerstand oder Falschparker verschwendete Ressourcen bedeuten.
Bleibt nur die Frage offen, wie Unternehmen diesen Problemen proaktiv begegnen können. Denn die richtige Lösung bringt dann auch Vorteile in all den genannten Bereichen mit sich – von Mitarbeiterzufriedenheit bis hin zu Nachhaltigkeit.

Ist Smart Parking für Unternehmen die Lösung?

Smart Parking für Unternehmen mit ParkHere
Intelligente Stellplatzvergabe mit ParkHere
Das sogenannte Smart Parking verspricht nun die Lösung für die geschilderten Probleme und tatsächlich zeigt die Praxis: Eine flexible und intelligente Stellplatzvergabe durch eine smarte App hilft Mitarbeitenden dabei, Stellplätze bedarfsorientiert zu buchen – mit nur einem Klick. So wird der Prozess für beide Seiten einfacher, schneller sowie komfortabler, was vielfältige Vorteile mit sich bringt: Mit Smart Parking
  • ist eine automatische Zuteilung möglich, basierend auf Regeln wie Nutzergruppen, Priorität oder hybriden Arbeitszeiten.

  • behalten die Admins dank zentraler Verwaltung sowie Automatisierung jederzeit den Überblick über die Auslastung, Nutzer, Buchungen und Abrechnungen sowie potenzielle Verstöße.

  • entsteht eine maximale Kostenkontrolle inklusive dynamischer Preisgestaltung, zum Beispiel nach Uhrzeit, Nutzergruppe oder Nutzungshäufigkeit.

  • steigt die Mitarbeiterzufriedenheit durch mehr Fairness und einen gleichberechtigten Zugang zu Parkplätzen.
ParkHere bietet zudem noch eine optimale SCIM-Integration mit Rollenmanagement, sprich eine automatisierte Nutzerverwaltung durch die Verknüpfung mit HR-Systemen. So kombiniert ParkHere die intelligente Stellplatzvergabe, automatisierte Nutzerverwaltung, dynamischen Preislogiken und das integrierte Ladeplatzmanagement in einem ganzheitlichen System. Deshalb gilt das Smart Parking mit ParkHere als derzeit fortschrittlichste Lösung auf dem Markt, die weit über die einfache Parkplatzreservierung hinausgeht.

ParkHere: die zentrale Plattform für Admins und Nutzer

Smart Parking für Unternehmen mit ParkHere
Smart Parking mit ParkHere
Der ganzheitliche Ansatz sowie die vielfältigen Funktionen der Smart-Parking-App ParkHere reduzieren den manuellen Aufwand signifikant und erhöhen gleichzeitig die Flächeneffizienz, Mitarbeiterzufriedenheit und Nachhaltigkeit, erklären die Experten. Sie haben ParkHere deshalb für moderne Unternehmen mit hybriden Arbeitsmodellen oder dynamischem Parkplatzbedarf maßgeschneidert. "Dank der ISO 27001-Zertifizierung erfüllt ParkHere höchste Standards in der Informationssicherheit – ein entscheidender Vorteil für Unternehmen, die auf Datenschutz, Compliance und vertrauenswürdige IT-Infrastruktur angewiesen sind", führen sie weiter aus. Daraus ergeben sich vielfältige Vorteile: Einfaches Buchen per App, fairer Zugang zu Parkplätzen, Zeitersparnis, transparente Regeln, Kostenersparnis, eine bessere Auslastung und Kontrolle und vieles mehr.

Aus Sicht der Unternehmen bringt ParkHere also eine wirtschaftlichere Nutzung der Parkflächen, eine stärkere Mitarbeiterbindung durch flexible, moderne Mobilitätsangebote, Zukunftssicherheit durch eine skalierbare, ISO 27001-zertifizierte Lösung – und auch damit ist die Liste an Vorteilen längst nicht zu Ende. So konnte sich ParkHere seit der Gründung im Jahr 2015 als erste Wahl für über 100 Kunden etablieren; Tendenz weiter steigend. Hierzu gehören zahlreiche bekannte Namen, wie Henkel, Telefónica, Zurich Versicherung und HOCHTIEF.
Mehr über Smart Parking mit ParkHere "ParkHere bedient sowohl große Konzerne und Betreiber gewerblicher Immobilien mit komplexer IT- und Parkplatzstruktur als auch mittelständische Betriebe, die auf flexible und skalierbare Lösungen setzen", fassen die Experten zusammen. Weitere Informationen zum Smart Parking für Unternehmen mit ParkHere sind auf der hauseigenen Homepage zu finden.
Impressum
ParkHere GmbH
Herr Clemens Techmer Gollierstraße 70 Schwanthalerhöhe 80339 München Deutschland
T: 004989125030301
@: Infopark-here.eu
https://park-here.eu/
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Parklösungen für Unternehmen
In der heutigen Arbeitswelt verändern hybride Arbeitsmodelle, steigende Nachhaltigkeitsanforderungen und begrenzte Flächen die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Parkplätze organisieren. Klassische A ...
Bild zum Artikel: Digitale Parkplatzverwaltung
Unternehmen sollten intelligent mit begrenzten Ressourcen umgehen. Das gilt auch für den betrieblichen Parkraum. Doch gestaltet sich diese Aufgabe immer schwieriger. Denn hybride Arbeitsmodelle, ...
Bild zum Artikel: Firmenparkplätze digitalisieren
Knapp bemessene Flächen, schwankende Büroanwesenheit und steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit: Das Zusammenspiel aus Mobilität, Digitalisierung und ESG-Kriterien stellt das Parkplatzmanagement vi ...