Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Rechnungen digitalisieren: effizient und gesetzeskonform in die Zukunft

Rechnungen digitalisieren

Kopfbild zum Artikel
PAPERLESS-SOLUTIONS GmbH
Unternehmen aller Branchen müssen Rechnungen digitalisieren, um der bevorstehenden E-Rechnungspflicht ab 2025 und weiteren Gesetzesvorgaben zu entsprechen. Wie lässt sich dies ohne großen Zusatzaufwand umsetzen? Und welche Vorteile entstehen nach der Einführung einer digitalisierten Rechnungsverarbeitung?

Rechnungsverarbeitung: Papier hat in Kürze ausgedient

Rechnungen digitalisieren
PAPERLESS-SOLUTIONS GmbH
Die papierbasierte Rechnungsverarbeitung erweist sich für viele Unternehmen als zunehmend unpraktikabel und problembehaftet. Neben einem hohen Zeitaufwand und einer starken Fehleranfälligkeit sorgt sie oft für Verzögerungen und birgt Risiken in der Einhaltung rechtlicher Vorgaben – darunter beispielsweise die revisionssichere Archivierung gemäß GoBD. Mit steigendem Rechnungsvolumen wird es zudem immer schwieriger, sämtliche Eingangsrechnungen rechtzeitig und korrekt zu bearbeiten. Nicht zuletzt steht 2025 die Einführung der E-Rechnungspflicht an, die zahlreiche Unternehmen zwingt, ihre Prozesse grundlegend zu überdenken. Nur durch eine Umstellung auf digitale Rechnungsverarbeitung können Unternehmen diesen Herausforderungen effizient begegnen. Hierfür benötigen sie jedoch einen starken Partner.

Rechnungen digitalisieren: renommierter Anbieter aus Köln liefert die passende Lösung

Rechnungen digitalisieren
PAPERLESS-SOLUTIONS GmbH
Eine Lösung für die oben skizzierte Problematik kommt von der PAPERLESS-SOLUTIONS GmbH. Das Kölner Unternehmen ist seit über 20 Jahren auf die Implementierung von Dokumentenmanagementsystemen spezialisiert und hat sich einen Namen in der Digitalisierung von Geschäftsprozessen gemacht. Mit einem breiten Portfolio an maßgeschneiderten Lösungen, darunter die digitale Rechnungsverarbeitung, unterstützt PAPERLESS-SOLUTIONS Unternehmen dabei, ineffiziente und fehleranfällige Prozesse hinter sich zu lassen und gleichzeitig den Anforderungen an gesetzeskonforme Abläufe gerecht zu werden.

PAPERLESS-SOLUTIONS hebt sich durch eine effiziente, automatisierte Rechnungsverarbeitung positiv hervor. Die Lösung umfasst eine intelligente Erfassung, das präzise Auslesen und die umfassende Verarbeitung von Rechnungen. Sie lässt sich nahtlos in bestehende ERP- und Buchhaltungssysteme wie SAP, Sage oder NAV/BC integrieren. Auch Papierrechnungen können problemlos digitalisiert und in diese Systeme eingebunden werden. Zudem gewährleistet der Einsatz künstlicher Intelligenz eine Fehlerreduktion, indem Abweichungen in Rechnungen erkannt und Nutzer rechtzeitig auf mögliche Inkonsistenzen hingewiesen werden. Unternehmen sind mit der Software bestens auf die E-Rechnungspflicht vorbereitet und können gleichzeitig pünktliche Zahlungen sicherstellen.

Effizienzgewinne und Kosteneinsparungen

Rechnungen digitalisieren
PAPERLESS-SOLUTIONS GmbH
Durch die Digitalisierung der Rechnungsprozesse mit PAPERLESS-SOLUTIONS entstehen für Unternehmen erhebliche Effizienzgewinne und Kosteneinsparungen. Ein zentraler Vorteil ist die Reduzierung von Druck- und Papierkosten sowie der damit verbundenen Lager- und Archivierungskosten. Da Rechnungen elektronisch und strukturiert abgelegt werden, entfällt zudem die oft zeitraubende Suche nach Dokumenten.

Die Zeitersparnis durch den Einsatz der digitalen Lösung ist enorm. Rechnungen können mit wenigen Klicks erfasst, geprüft und freigegeben werden, während langwierige und fehleranfällige manuelle Schritte entfallen. Dies führt nicht nur zu schnelleren Prozessen, sondern steigert auch die Mitarbeiterzufriedenheit, da sich der Fokus von repetitiven Aufgaben auf wertschöpfende Tätigkeiten verlagern lässt.

Verbesserte Liquidität durch optimierte Zahlungseffizienz

Die Lösung von PAPERLESS-SOLUTIONS ermöglicht auch eine beschleunigte Zahlungsabwicklung, da Rechnungen automatisiert und nahezu fehlerfrei bearbeitet werden. Die schnelle und korrekte Verarbeitung aller relevanten Daten sorgt dafür, dass Zahlungsziele eingehalten und Skontovorteile genutzt werden, was die Liquidität im Unternehmen verbessert.

Ein weiterer Vorteil ist die vollständige Transparenz über alle Zahlungsvorgänge. Die digitale Lösung erfasst sämtliche Schritte im Rechnungsprozess und macht sie jederzeit nachvollziehbar. Rechnungen können bei Bedarf schnell abgerufen und kontrolliert werden, was eine effizientere Planung und eine höhere Transparenz ermöglicht. Dies ist insbesondere für Unternehmen von Vorteil, die regelmäßig umfangreiche Transaktionen verarbeiten müssen und auf eine verlässliche Liquiditätsplanung angewiesen sind.

Sicherheit und Compliance als Basis für nachhaltigen Erfolg

Neben Effizienz und Kosteneinsparungen spielt die Sicherheit der Daten eine zentrale Rolle in der digitalen Rechnungsverarbeitung. PAPERLESS-SOLUTIONS ermöglicht eine revisionssichere Archivierung, die sowohl den Anforderungen der DSGVO als auch der GoBD entspricht. Die digitale Speicherung und Verfügbarkeit der Rechnungen ermöglicht eine lückenlose Dokumentation, die jederzeit überprüfbar ist. Zudem werden sensible Unternehmensdaten und vertrauliche Informationen effektiv geschützt.

Flexible Bereitstellungsoptionen und umfassende Services

Die PAPERLESS-SOLUTIONS GmbH bietet ihre Lösung sowohl als Cloud- als auch als On-Premise-Modell an, sodass Unternehmen eine Option wählen können, die zu ihren spezifischen Anforderungen passt. Zudem erhalten Kunden stets eine maßgeschneiderte Lösung, die mit den Anforderungen des Unternehmens mitwächst. Abgerundet wird das Portfolio von einem Rundum-sorglos-Paket, das weit über die reine Bereitstellung der Software hinausgeht: Es umfasst eine umfassende Analyse der bestehenden Prozesse, eine sorgfältige Implementierung, Managed Services sowie fortlaufenden Support.
Jetzt Kontakt aufnehmen


Angesichts der bevorstehenden E-Rechnungspflicht ab Januar 2025 kommen Unternehmen nicht umhin, ihre Rechnungen zu digitalisieren. Doch auch abseits gesetzlicher Vorgaben hat diese Maßnahme zahlreiche Vorteile. Vor allen Dingen steigert sie die Effizienz in den Geschäftsprozessen und spart Kosten. Besonders groß ist dieser Effekt, wenn moderne und leistungsstarke Lösungen wie die digitale Rechnungsverarbeitung von PAPERLESS-SOLUTIONS zum Einsatz kommen. Weitere Informationen zu der Software finden Interessierte auf der Website des Anbieters.
Impressum
PAPERLESS-SOLUTIONS GmbH
Udo Prell Industriestraße 165a 50999 Köln Deutschland USt-IdNr.: DE 231781576 Steuernummer: 219 / 5829 / 1684 HRB 51877 Amtsgericht Köln
T: 0049-2236-8755-0
F: 0049-2236-8755-22
@: vertriebppls.de
https://www.paperless-solutions.de/
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Geschäftsprozesse optimieren
Mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, um im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig zu bleiben. Oft sind einige Abläufe jedoch noch pap ...
Bild zum Artikel: Vorteile DMS
Ein effizientes Dokumenten-Management-System (DMS) ermöglicht papierloses Arbeiten, das über das einfache Speichern und Archivieren von Dokumenten hinausgeht. In Zeiten zunehmender Digitalisierung u ...
Bild zum Artikel: Dokumentenmanagement-Software
Unternehmen aller Branchen haben den Wunsch, ihre Prozesse papierlos zu gestalten und somit zu optimieren. Zentral ist hierbei die Einführung einer Dokumentenmanagement-Software. Doch wie lässt sich d ...