Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Speditionssoftware-Vergleich - Webbasierte Systeme haben die Nase vorn

Speditionssoftware Vergleich

Egal ob Auftragsabwicklung, Disposition, Routenoptimierung, Lagerverwaltung oder Fahrerkommunikation - Logistiksoftware ist heute in der Lage, die Prozesse im Transportwesen fast vollständig zu digitalisieren. Immer mehr Unternehmen der Branche setzen hierbei auf Cloud-Lösungen, da diese im Speditionssoftware-Vergleich deutliche Vorteile gegenüber Server-Client-Systemen bieten.

Webbasierte Speditionssoftware überzeugt im Vergleich

Speditionssoftware-Vergleich - Webbasierte Systeme haben die Nase vorn
Sorgfältiger Vergleich von Speditionssoftware
Die Zeiten, in denen zum Betrieb von Software hohe Investitionen in eigene Server und Netzwerke erforderlich waren, sind vorüber. Mittlerweile ist nur noch ein Endgerät mit einem Browser erforderlich, um leistungsfähige Logistiksoftware zu nutzen. Im direkten Speditionssoftware-Vergleich ergeben sich jedoch noch weitere Vorteile gegenüber On-Premise-Lösungen. So sind webbasierte Systeme sofort verfügbar. Komplizierte, langwierige und fehleranfällige Installationen auf eigenen Servern und Clients entfallen komplett. Updates erfolgen automatisch und kostenfrei, sodass Nutzer in ihrer Arbeit nicht unterbrochen werden und keine zusätzlichen Kosten entstehen. Die Abrechnung erfolgt in aller Regel zu attraktiven monatlichen Gebühren. Dies sorgt für Planbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Transparenz. Auch schnell wachsende Unternehmen profitieren, da sich Cloud-Lösungen sehr gut skalieren lassen, ohne hierbei die IT zu erneuern. Darüber hinaus eignet sich webbasierte Speditionssoftware hervorragend für Projekte mit engen Terminvorgaben - etwa, wenn ein neuer Standort zeitnah in Betrieb genommen werden soll. Nicht zuletzt ist Logistiksoftware aus der Cloud ortsungebunden nutzbar. Dies kommt einer modernen, flexiblen Arbeitsweise zugute.

Keine Einschränkungen beim Funktionsumfang

Vorteile webbasierter Speditionssoftware
Der Speditionssoftware-Vergleich zeigt: Bei Cloud-Lösungen müssen Nutzer keineswegs auf Features verzichten. Ein Positivbeispiel für eine webbasierte Lösung mit äußerst breiter Funktionalität ist Logistiqo. Das System unterstützt unter anderem das schnelle Erfassen und Bearbeiten von Aufträgen, eine leistungsfähige Disposition und eine intuitive Routenoptimierung. Es stehen zudem zwei Varianten der Lagerverwaltung zur Verfügung. Einerseits lässt sich die Software für Umschlagslager nutzen, andererseits werden auch Logistikstandorte mit chaotischer Lagerhaltung unterstützt. Darüber hinaus ist es möglich, via Telematik und GPS die Fahrzeugstandorte nachzuvollziehen.

Fahrer- und Lager-App ebenfalls verfügbar

Umfangreiche Funktionalität mit Mehrwert ist wichtig
Umfangreiche Funktionalität mit Mehrwert ist wichtig
Die App von Logistiqo richtet sich an Fahrer, Subunternehmer und Lageristen. Hohe Benutzerfreundlichkeit und eine intuitive Bedienung stehen klar im Vordergrund. Neue Touren und Sendungen werden in Echtzeit an den zugewiesenen Fahrer übermittelt und dann schrittweise abgearbeitet. Eine Navigation zur Abholung und Lieferung ist inklusive. Das Quittieren von Sendungen ist über die App ebenso möglich wie das Fotografieren von Lieferdokumenten und Schäden. Selbstverständlich können auch Barcodes gescannt und registriert werden.
Beispiele wie Logistiqo zeigen, dass webbasierte Lösungen im Speditionssoftware-Vergleich mittlerweile klar vorne liegen. Dank der Cloud sind innovative Technologien für Logistikunternehmen außerdem zu wirtschaftlichen Konditionen nutzbar.
Impressum
Logistiqo GmbH
Herr Alexander Berglund Schmiedgasse 3 83075 Bad Feilnbach Deutschland USt-IdNr.: DE308782308 Steuernummer: 156/131/60091 HRB 25484 Amtsgericht Traunstein
T: 0049-8064-9060090
@: infologistiqo.com
www.logistiqo.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Logistik Programm | Software unterstützt Digitalisierung
Der Digitalisierungsgrad in der Logistikbranche lässt immer noch enormen Spielraum für Verbesserungen. Obwohl mittlerweile Technologien zur Verfügung stehen, mit denen sich die gesamte Au ...
Bild zum Artikel: Speditionssoftware Cloud | Keine Sicherheitsbedenken
Das Outsourcing der IT macht vor kaum einer Branche halt. Auch in der Logistik gehen immer mehr Unternehmen dazu über, webbasierte Dienste zu nutzen. Dass Sicherheitsbedenken unbegründet sind und der ...