Mit geeignetem Strafrechtsschutz Risiken mindern und Handlungsspielraum sichern
Strafrechtsschutz
- 28.05.2025

Häufige Kontrollen, schwerwiegende Konsequenzen

Verfahren wegen Steuerhinterziehung, Betruges, Untreue oder Umweltvergehen enden regelmäßig mit hohen Strafen für die Angeklagten. Und vom Unternehmen begangene Ordnungswidrigkeiten werden mit hohen Bußgeldern geahndet. Gerichtskosten, Honorare für die Strafverteidigung sowie mögliche Sachverständigengutachten summieren sich schnell zu einem sechs- bis siebenstelligen Betrag. Solche Verfahren schmerzen aber nicht allein finanziell, sie treffen auch das Geschäftsmodell: Öffentliche Verfahren beeinträchtigen das Image, sofern die Presse über den Fall berichtet. Bußgeldverfahren führen unter Umständen zum Ausschluss von öffentlichen Ausschreibungen, etwa in der die Baubranche.
Bußgeldverfahren nehmen an Relevanz zu
Im Februar 2023 beliefen sich allein die seit Geltungsbeginn der DSGVO
im Mai 2018 verhängten Bußgelder in der EU auf einen Wert von 2,7 Milliarden Euro. Bis zum Februar 2025 hat sich dieser Wert auf 5,6 Milliarden Euro bereits mehr als verdoppelt.
Finanzielle und rechtliche Absicherung sogar bei Vorsatz

Eine gut konzipierte Police finanziert sämtliche Verfahrens-, Beratungs- und Nebenkosten, darunter:
- die Kosten gerichtlicher Verfahren
- Anwaltshonorare, inklusive Mehrfachbeauftragungen und freier Honorarvereinbarungen
- Anwaltskosten für beschuldigte Personen und Zeugen
- Honorare für Koordinationsanwälte, Steuerberater und Sachverständige
- Kosten für Verwaltungs-, Sachverständigen- und Rechtsgutachten
- Reisekosten, Übersetzungen und Zeugenbeistand
„Unternehmensleiter wollen sich oft nicht vorstellen, was es für ihr Unternehmen bedeutet, sollte einmal eine staatsanwaltschaftliche Durchsuchung durchgeführt werden. Eine Strafrechtsschutzversicherung bietet hier die Sicherheit, dass einer solchen Krisensituation hochprofessionell begegnet werden kann“, erklärt Bernd Eriksen, Strafrechtsschutzexperte bei SÜDVERS.
Ein bewährtes, umfassendes Konzept für Strafrechtsschutz

Das Konzept berücksichtigt zahlreiche Eventualitäten:
- Versicherungsschutz auch bei vorsätzlicher Tatbegehung ohne Rückzahlungsverpflichtung, sofern das Strafverfahren mit einem Strafbefehl beendet wird.
- Versicherungsschutz bei bedingtem Vorsatz ohne Rückzahlungsverpflichtung, sofern gegen die versicherte Person lediglich eine Geldstrafe verhängt wird.
- Versicherer stellen für jeden Versicherungsfall die Deckungssumme separat vollumfänglich zur Verfügung – sie gewähren auch eine mehrfache Leistung über die Deckungssumme pro Versicherungsjahr.
- Im Rahmen des Versicherungsschutzes gilt die Unschuldsvermutung: Das Unternehmen kann bei mutmaßlich zu seinen Lasten begangenen Delikten der Deckungsgewährung erst widersprechen, wenn ein Gericht nach Ende des Ermittlungsverfahrens und Anklageerhebung die Eröffnung der Hauptverhandlung beschließt.
- Vermittlung zwischen Verteidigern und Versicherer bei komplexen Verfahren, um die Kostenübernahme sicherzustellen.
Dieses umfassende Portfolio verdankt sich einer langjährigen Marktpräsenz. SÜDVERS agiert als Familienunternehmen in zweiter Generation und zählt zu den Top 152 der deutschen Versicherungsmakler. 635 Mitarbeitende an 20 Standorten betreuen im D-A-CH-Raum ein Prämienvolumen von 750 Millionen Euro und weitere 80 Millionen im nicht-deutschsprachigen Ausland. Langjährige Geschäftsbeziehungen zu renommierten Versicherern gewährleisten ein hohes Maß an fachlicher Exzellenz und Verlässlichkeit.
„Die Folgen von Anschuldigungen und Anzeigen haben heute ein ganz anderes Gewicht als noch vor 15 Jahren. Ein Grund dafür sind die immer komplexer werdenden Compliance-Anforderungen in Unternehmen. Medienträchtige Skandale haben die Behörden zusätzlich sensibilisiert. Das Risiko ist daher heute deutlich erhöht, sodass sich die Ermittlungen nicht nur gegen die Unternehmensleitung, sondern auch gegen Mitarbeitende von kleinen und mittleren Unternehmen richten“, betont Dr. Tilman Golz die Relevanz des umfassenden Strafrechtsschutzes für Unternehmen.
1 D&O = Directors and Officers Liability Insurance (dt.: Managerhaftpflichtversicherung)
2 https://versicherungsmonitor.de/2024/11/15/vm-maklerranking-die-angreifer-kommen-naeher/
Weitere aufschlussreiche Informationen finden Interessierte auf der SÜDVERS-Strafrechtsschutz-Webseite.