User Adoption als Schlüssel erfolgreicher IT-Projekte
User Adoption
- 18.09.2025
Herausforderungen auf dem Weg zur erfolgreichen User Adoption
Viele Unternehmen beginnen zudem zu früh mit der Schulung ihrer Teams. Sie bieten einmalige Trainings an, die weder nachhaltig sind noch auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Mitarbeitenden eingehen. Im Alltag fehlen konkrete Hilfestellungen für die Umsetzung neuer Aufgaben. Auch unvollständige oder schwer zugängliche Dokumentationen erschweren den Zugang zur Software. Neue Anforderungen erzeugen dadurch zusätzlichen Druck, statt Arbeitsprozesse zu vereinfachen.
Gleichzeitig nimmt die Zahl paralleler Digitalisierungsprojekte stetig zu. Mitarbeitende sollen sich innerhalb kurzer Zeit in verschiedene Anwendungen einarbeiten. Herkömmliche Methoden wie statische Schulungsunterlagen oder Präsentationen erfüllen diese Anforderungen nicht mehr. Unternehmen benötigen Lösungen, die dynamisch funktionieren, sich an individuelle Rollen anpassen und direkt im Arbeitskontext ansetzen. Nur so gelingt es, digitale Veränderungen effizient und nachhaltig umzusetzen.
datango stärkt die Nutzerakzeptanz in digitalen Projekten
Mit dem datango Creator erstellen Verantwortliche in kurzer Zeit interaktive Lerninhalte. Diese begleiten Nutzer Schritt für Schritt durch Prozesse. Die Informationen bleiben verständlich, anschaulich und praxisnah. Mitarbeitende sehen nicht nur, was zu tun ist, sondern auch wie. Die Inhalte lassen sich leicht aktualisieren, in über 40 Sprachen bereitstellen und automatisch übersetzen. Unternehmen profitieren dadurch von einem deutlichen Zeitgewinn bei der Erstellung von Schulungen und Dokumentationen.
Die datango-Plattform bildet eine zentrale Lösung für vielfältige Anforderungen in digitalen Transformationsprojekten. Dank ihrer modularen Architektur passt sich die Plattform flexibel an individuelle Rahmenbedingungen an und integriert sich nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen. Mitarbeitende greifen direkt im Arbeitsprozess auf relevante Inhalte und Hilfestellungen zu, ohne zusätzliche Hürden oder Unterbrechungen im Tagesgeschäft. Der Nutzen zeigt sich messbar: Unternehmen sparen mit datango bis zu 80 Prozent Zeit bei der Dokumentation, entlasten den Helpdesk um 60 Prozent und steigern die Mitarbeitendenakzeptanz bei Veränderungen um die Hälfte.
Hilfe genau dann, wenn Mitarbeitende sie benötigen
Dieser Ansatz fördert die Selbstständigkeit der Mitarbeitenden. Sie lösen Probleme eigenständig, ohne lange zu suchen oder externe Hilfe anzufordern. Das senkt die Zahl an Rückfragen, reduziert Fehler und steigert die Zufriedenheit im Team. Gleichzeitig verringern Unternehmen dadurch ihre Supportkosten und entlasten interne Ressourcen.
Die datango-Philosophie legt den Fokus auf den Menschen. Nicht die Technik steht im Mittelpunkt, sondern deren erfolgreiche Nutzung. Die Plattform passt sich individuellen Anforderungen an, entwickelt sich gemeinsam mit dem Kunden weiter und bietet persönlichen Support durch erfahrene Ansprechpartner.