Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Visualisierung von Daten: So erhalten Fakten ein Gesicht

Visualisierung von Daten

Kopfbild zum Artikel
Ob fachliche Inhalte, öffentliche Kommunikation oder Marketing: Trockene Zahlen und Fakten sind schwer nachzuvollziehen und wenig spannend. Durch eine Visualisierung von Daten können die Inhalte wesentlich besser vermittelt werden. Besonderer Bedeutung kommt hierbei der Infografik zu.

Inhalte besser transportieren: Grafik statt reiner Text

Viele Menschen haben weder Lust noch Zeit, zu lesen. Dies gilt vor allem im geschäftlichen Alltag, der ohnehin von einer Informationsflut geprägt ist – etwa in Form von E-Mails und Präsentationen, die jede Menge Text enthalten. Entsprechend gering ist die verbleibende Aufmerksamkeitsspanne vieler Betrachter. Egal ob Wirtschaft, Wissenschaft oder Behörde: Wer Inhalte wirksam transportieren möchte, muss daher andere Instrumente nutzen, um seine Botschaften wirksam zu platzieren. Eine gute Möglichkeit ist die Visualisierung von Daten in Form einer Infografik.

Infografiken können komplexe Zusammenhänge auf den Punkt bringen, zeitliche Abläufe verständlich darstellen und auch Vergleiche pointiert präsentieren – schnell, einfach und sympathisch. Im Online-Marketing kommen Infografiken schon länger zur Anwendung. Medien arbeiten ebenfalls damit. Doch in der Fach- und Öffentlichkeitskommunikation wird das Medium noch relativ selten eingesetzt.

Visualisierung von Daten: Diese Arten von Infografiken gibt es

Visualisierung von Daten - die Vorteile
Data-Show für Hochkaräter Sapera Studios
Für die Visualisierung von Daten stehen mehrere Arten von Infografiken zur Verfügung. Die wichtigsten sind folgende:

Landkarten: ermöglichen das räumliche oder geografische Zuordnen von Botschaften

Statistische Diagramme: ermöglichen das Skizzieren von Verhältnissen und Abläufen

Timelines und Flussdiagramme: ermöglichen die Darstellung von Entwicklungen und zeitlichen Abläufen

Beschreibende Aufzählung: visuelle Aufbereitung von Listen mit Aufzählungspunkten

Gegenüberstellung: gut geeignet für Vergleiche, zum Verdeutlichen von Vorteilen oder die Pro- und Kontra-Visualisierung

Wann welcher Infografik-Typ genutzt wird, hängt stets davon ab, welche Botschaft transportiert werden soll.

Darauf kommt es bei der Erstellung von Infografiken an

Visualisierung von Daten - die Vorteile
Sapera Studios-Gründerin Katrin Kolossa Iveta Rysava Photography
Damit eine Infografik einen Nutzen entfaltet, sollte sie professionell gestaltet werden. Dafür gibt es einige Regeln. Zunächst sollten Ersteller langlebige und natürlich korrekte Daten als Basis auswählen. Auch die Verständlichkeit der Visualisierung ist wichtig. Wirre Darstellungen sind fehl am Platz. Vielmehr ist es von Bedeutung, Komplexität zu reduzieren und sich auf die Kernaussage zu konzentrieren. Letztere sollte stets auf einen Blick erfasst werden können. Weiterhin spielt die Ästhetik der Datenvisualisierung eine bedeutsame Rolle: Formensprache und Farben sollten stimmig sein, ebenso das Verhältnis von Bild und Text.

Experten unterstützen das datenbasierte Storytelling

"Ob Infografik oder anderes Format: Die Visualisierung von Daten erfordert Expertise. Denn die Form zu finden, die eine Botschaft am besten transportiert, ist nicht trivial. Dasselbe gilt für die ansprechende Umsetzung im Hinblick auf das Design.", sagt Sapera Studios-Gründerin Katrin Kolossa. Unternehmen, wissenschaftliche Einrichtungen und der öffentliche Sektor sollten sich daher von Spezialisten unterstützen lassen. Ein leistungsstarker Anbieter dieser Art sind die Sapera Studios mit Sitz in Berlin.

Die Sapera Studios sind ein analytisch-kreativer Beratungsdienstleister. Sie haben sich darauf spezialisiert, komplexe Zusammenhänge wissensvermittelnd und kreativ auf dem Punkt zu bringen. Aus Datenvisualisierung wird bei dem Anbieter "Daten-Storytelling". Dabei macht sich der Dienstleister gleichzeitig für Werte wie die Barrierefreiheit in Marketing und Kommunikation stark.

Beispiel: Illustration einer Studie im Caravaning-Bereich

Zahlreiche Institutionen und Unternehmen haben ihre Daten bereits erfolgreich von den Sapera Studios visualisieren lassen – darunter auch ein namhafter Hersteller aus dem Caravaning-Bereich. Dieser hatte eine Studie angefertigt, die sich mit Campingplätzen beschäftigt. Untersucht wurde unter anderem, nach welchen Kriterien Caravan-Besitzer ihren Campingplatz auswählen und welchen Aktivitäten sie dort besonders gerne nachgehen.

Um eine passende Visualisierung der Daten zu realisieren, folgten die Sapera Studios einem bewährten Prozess:

1. Ziele und Zielgruppe der Studie beleuchten
2. Skizzen erstellen (in diesem Fall per Hand mit Aquarelltechnik), Metaphern und deren Priorität festlegen
3. Szenerie erstellen (hier ebenfalls mit Aquarellverläufen)
4. Illustration finalisieren
5. (optional) animierten Film für Social Media entwickeln

Um die Bedeutung der Zahlen für den Menschen hervorzuheben, entschied sich das Sapera Studios-Team in diesem Projekt für einen besonders menschlichen Stil der Illustration. Die handgefertigten Aquarellzeichnungen passen gut zu den Emotionen des Themas, da sie Wärme ausstrahlen. Und exakt darum geht es beim Caravaning: ums Wohlfühlen, Entspannen und Menschsein.
In Summe spricht vieles für die Visualisierung von Daten in Gestalt von Infografiken. Sie sind ohne große Anstrengung konsumierbar, glaubwürdig, schnell verständlich, einprägsam, bringen Sachverhalte auf den Punkt, unterstützen die Botschaft und werden obendrein gerne geteilt. Dies macht sie zur optimalen Lösung für das Marketing, den Wissenstransfer, die Wissenschaftskommunikation und das faktenbasierte Storytelling. Maximalen Mehrwert entfalten Datenvisualisierungen, wenn sie von Experten wie dem Sapera Studios-Team realisiert werden. Weitere Infos und Referenzen finden Interessierte auf der Website des Anbieters.
Impressum
Sapera Studios GmbH
Frau Katrin Kolossa Winsstraße 6 10405 Berlin Deutschland USt-IdNr.: DE351577913 Steuernummer: 37/504/50775 Berlin, Amtsgericht Charlottenburg
@: k.kolossasapera-studios.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Nachhaltige Kommunikation
"Tue Gutes und rede darüber". Die spöttische Redewendung hat einen wahren Kern. Wer ein überzeugendes Angebot auf den Markt bringt, will damit schließlich die Zielgruppe erreichen. Das gelingt lan ...
Bild zum Artikel: Visuelles Storytelling
Täglich sehen sich Verbraucher einer wahren Informationsflut gegenüber, was es Unternehmen schwieriger macht, effizient zu werben. Denn meist geht deren Advertising in der Masse unter, ohne von der a ...