Kolumne: Zeit ist Geld Uhren-Klassiker als Geldanlage

Der Chronograph entwickelte sich zum Trendsetter für Luxus-Sportuhren.
Heute en vogue, morgen gerade noch akzeptabel und übermorgen schon unmodern: In unserer schnelllebigen Zeit gilt diese Regel für viele Produkte. Bedauerlicherweise möchte man sagen. Aber Trends und Zeitgeist verlangen förmlich nach jenem Wandel, welcher der Zeit, dem kostbarsten Gut der Menschheit, grundsätzlich zu eigen ist. Ebenjener Wandel hält Wirtschaft und Produktionsmaschinerie am Laufen.
Bei dieser Gelegenheit fällt einem vielleicht auch Søren Kierkegaard ein. Vor 150 Jahren konstatierte der Philosoph, dass rasch Witwer wird, wer sich mit dem Zeitgeist vermählt. Und damit liegt der Däne bis heute nicht falsch. Beim Betrachten der aktuellen Uhrenszene entdeckt man unschwer zahlreiche Kreationen, denen schon bei ihrer Geburt die Vergänglichkeit anzusehen ist. Übermäßig exaltierte Optik und ein elektronisches Innenleben taugen eher nicht für ausdauernde Freundschaft am Handgelenk.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen