Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Rath checkt ein: Hideaways Entschleunigung mit Bergblick: Drei städtische Hideaways für einen goldenen Herbst

Der Alpenhof Murnau, das Schwarzwald Resort Dollenberg sowie das Hotel Maximilian sorgen mit faszinierenden Lagen für eine außergewöhnliche Luxusauszeit in Süddeutschland.
03.10.2021 - 08:32 Uhr Kommentieren
An einem nicht-bergtauglichen Tag können die Gäste in den beheizten Outdoor-Pool eintauchen.(Foto: Alpenhof Murnau)
Bayerischer Charme

An einem nicht-bergtauglichen Tag können die Gäste in den beheizten Outdoor-Pool eintauchen.

(Foto: Alpenhof Murnau)

Auszeit. Diesen Trend kannte ich bislang eher von jungen Erwachsenen, die nach ihrem Studium den Rucksack packen und die Welt erkunden wollen. Oder von gestressten Managern, die sich nach jahrelangen 60-Stunden-Wochen einen Sabbatical-Monat gönnen und den Anzug gegen eine legere Urlaubs-Khaki-Hose tauschen.

Doch zwischen Lockdowns, politischen Berg-und-Tal-Fahrten und der omnipräsenten Frage: „Kann ich nun reisen und wenn ja, wie und wohin?“ wird der Wunsch nach einer Auszeit bei mir und auch in meinem Umfeld immer stärker. Nun, Sie müssen nicht noch einmal studieren oder Ihre Wochenarbeitszeit drastisch erhöhen, um sich eine private Quality-Time im Grünen zu gönnen. Sie brauchen nicht einmal in den Flieger zu steigen, sondern können ganz entspannt in eines der großartigen Hideaways Deutschlands reisen.

Als Leserinnen und Leser meiner Kolumne kennen Sie meine Vorliebe für die entlegenen Luxushotels. Für die versteckten Juwelen, die einen exzellenten Service, großzügigen Raum für mich und meine Gedanken sowie ein einzigartiges Naturerlebnis offerieren. Genau diese Merkmale zeichnen für mich ein perfektes Hideaway aus – ich möchte fernab von meinem Alltag ein Stück unberührte Natur und gleichzeitig den Komfort eines Fünf-Sterne-Hotels genießen.

Das Grand Hotel Heiligendamm, das ich in einer eigenen Kolumne bereits beschrieb, ist eines von ihnen. Mit nordischem Charme und rauer Seebrise. Am anderen Ende von Deutschland, im Schloss Elmau, ertönt der bekannte Ruf der Berge lauter als andernorts. Auch, wenn ich vermutlich in diesem Leben kein Bergsteiger mehr werde, so ziehen die Alpen mich doch in ihren Bann und sorgen dafür, dass ich immer öfter Hideaways mit Bergblick erkunde. In Süddeutschland finden Sie gleich drei besondere Hotels für eine gelungene Herbst-Auszeit.

Der Alpenhof Murnau: Künstlerische Kulisse mit bayerischem Charme

Wenn Sie schon einmal im bayerischen Murnau und dem angrenzenden Murnauer Moos flanierten, dann kennen Sie das unbeschreibliche Gefühl, diese wohlige Ruhe, die sich in dieser Kulisse plötzlich einstellt. Entfacht durch den Gegensatz aus flacher, nahezu karger Moorlandschaft und den markanten Gipfeln der Alpen, die die Weite mit einer schroffen, natürlichen Grenze unterbrechen. Das Farb- und das Lichtspiel inspirierte vor mir zahlreiche Künstler wie Wassily Kandinsky und sind zwei der Anstöße für die „Blaue Reiter”-Bewegung in der Malerei.

Der Gegensatz aus Moorlandschaft und Alpengipfeln inspirierte bereits zahlreiche Künstler.(Foto: Alpenhof Murnau)
Farb- und Lichtspiel

Der Gegensatz aus Moorlandschaft und Alpengipfeln inspirierte bereits zahlreiche Künstler.

(Foto: Alpenhof Murnau)

Diese inspirierenden Naturmomente fängt der Alpenhof Murnau für seine Gäste ein. Hotelchef Christian Bär kennt als gebürtiger Murnauer die Region genau, er kann Ihnen genau sagen, ob das Wetter für eine Bergwanderung richtig ist oder ob Sie Ihren Tag besser in der finnischen Kelo-Sauna und im großzügigen Spa des Hauses verbringen.

Einer meiner Favoriten: der beheizte Outdoor-Pool. An einem nicht-bergtauglichen Tag kann ich so doch in den Charme Bayerns eintauchen und mir den Raum in der Natur nehmen, den ich mir bei meiner Auszeit wünsche. Neben dem Murnauer Moos sollten Sie unbedingt einen Abstecher an den malerischen Staffelsee unternehmen, eine perfekte Joggingrunde erwartet Sie hier.

Abends genießen Sie bayerische Schmankerl modern interpretiert in der „Neuen bayerischen Küche“. Besonders erwähnenswert sind die edlen Tropfen, die für mich einen erholsamen Tag in meiner Auszeit vollmundig abrunden. Guarino Tugnoli ist seit 37 Jahren Sommelier im Alpenhof, seine Weinkarte zählt zu den fünf besten Deutschlands und zu den 400 besten weltweit. Ein Genuss für Weinkenner und die, die es noch werden möchten.

Serviert werden bayerische Schmankerl und edle Tropfen von Guarino Tugnoli, seit 37 Jahren Sommelier im Alpenhof.(Foto: Alpenhof Murnau)
Neue bayerische Küche

Serviert werden bayerische Schmankerl und edle Tropfen von Guarino Tugnoli, seit 37 Jahren Sommelier im Alpenhof.

(Foto: Alpenhof Murnau)

Das Ambiente und das Angebot des Alpenhofs Murnau folgt einer klaren traditionell-modernen Linie und bietet alles, was ich mir von einem süddeutschen Hideaway wünsche. Auch den Mut zum Neuen: Christian Bär nutzt die Coronazeit und verpasste den dunklen Außenelementen ein Facelifting. Nun erstrahlt alles in hellem Naturholz, die neuen Terrassenzimmer überzeugen mit einem direktem Zugang zum Park.

Schwarzwald Resort Dollenberg: Relais & Châteaux

Exklusive Hideaways zeichnen sich neben der Lage und den Annehmlichkeiten eines Fünf-Sterne-Hotels für mich insbesondere durch das „Behind the Scenes“ aus, durch die einzigartige Hotelgeschichte. Ich berichtete Ihnen unlängst von der berührenden Geschichte des Sonnenalp Resorts im Allgäu. Das Schwarzwald Resort Dollenberg schreibt eine ähnlich faszinierende Entwicklung.

Das heutige Fünf- Sterne-Relais & Châteaux war einst eine Pension, die Meinrad Schmiederer von den Eltern übernahm.(Foto: Schwarzwald Resort Dollenberg)
Eine Vision umgesetzt

Das heutige Fünf- Sterne-Relais & Châteaux war einst eine Pension, die Meinrad Schmiederer von den Eltern übernahm.

(Foto: Schwarzwald Resort Dollenberg)

Das Haus entstammt der Vision eines Jungen, der zunächst Koch wird und anschließend die Pension seiner Eltern übernimmt: Meinrad Schmiederer. Der Küchenmeister hat es mit visionärem Mut und Fleiß schließlich geschafft, aus der unscheinbaren Pension das heutige Fünf- Sterne-Relais & Châteaux umzusetzen. Die unglaubliche Panoramaaussicht auf die Schwarzwälder Hügel ist geblieben, die Hingabe an die Gäste sowie die Liebe zur Kulinarik sind es ebenso. 1998 wurden die Speisen im Restaurant „Le Pavillon“ mit einem Michelin-Stern gekürt, 2010 folgte der zweite, der bis heute Gourmetliebhaber erfreut.

Tipp: Wenn Sie drei Übernachtungen buchen, dann erhalten Sie die Sechs-Gänge-Genießer-Halbpension zum vergünstigten Preis. Und auch unabhängig vom Preis ist dies eine echte Empfehlung.

Hotel Maximilian: Mitten in den Ammergauer Alpen

Das beschauliche Oberammergau in Bayern ist Ihnen sicher von den weltberühmten Passionsspielen bekannt. Nur wenige Gehminuten vom Passionstheater entfernt liegt das Hotel Maximilian. Für mich ist dieses Haus der Inbegriff bayerischer Tradition. Die hölzernen Balkongeländer sind fast das gesamte Jahr mit blühenden Gewächsen verziert. Die Außenfassade des Hotels bettet sich perfekt in die ländlich bayerische Umgebung ein.

Bei warmen Temperaturen genießen Sie ein Stück der bayerischen Lebenskultur im hoteleigenen Biergarten. Dazu gehört natürlich auch ein Bier. Das Ammergauer Maxbräu wird selbst gebraut und ist im gleichnamigen Restaurant erhältlich. Die extra ausgewiesenen Maxbräu-Gerichte kombinieren die Braukunst mit regionalen Produkten. So wird der ofenfrische Krustenbraten vom Landschwein mit einer Maxbräu-Biersauce gereicht.

Die hölzernen Balkongeländer des Maximilian sind fast das gesamte Jahr über mit blühenden Gewächsen verziert.(Foto: Hotel Maximilian)
Inbegriff bayerischer Tradition

Die hölzernen Balkongeländer des Maximilian sind fast das gesamte Jahr über mit blühenden Gewächsen verziert.

(Foto: Hotel Maximilian)

Auch an die Veganer und Vegetarier wird gedacht, denn jeder ist willkommen. Ein weiteres, wesentliches Merkmal eines Hideaways wird an diesem Ort gekonnt gelebt: die authentische Kultur des Ortes kombiniert mit einer erfrischenden Offenheit für die Gäste.

Fazit: Oasen mit Charme und Chic in Süddeutschland

Hideaways, die versteckten Oasen der Hotellerie, überzeugen durch ihre einzigartige Lage, einen eigenen Charakter und bieten viel Raum für eine erholsame, inspirierende Auszeit. Genau das finden Sie in den süddeutschen Häusern: Die luxuriöse Spa-Welt im Alpenhof Murnau, den traditionell-urigen Charakter im Hotel Maximilian und den Parktraum entstanden aus der Vision eines Jungen im Schwarzwald Resort Dollenberg – Relais & Châteaux. Welches dieser Häuser es in das Ranking der „Die 101 besten Hotels Deutschlands“ schafft, lesen Sie am 26. November hier im Handelsblatt.

Über den Autor: Als früherer Grandhotelier und Betreiber einer Reiseplattform ist Carsten K. Rath Globetrotter von Berufs wegen. Sämtliche Hotels, über die er für das Handelsblatt schreibt, bereist er auf eigene Rechnung. Rath ist Ideengeber des neuen Rankings „Die 101 besten Hotels Deutschlands“, zu dessen Partnern auch das Handelsblatt gehört.

Mehr: Sonnenalp Resort: Wie ein Traditionshaus im Einklang mit seiner Umgebung wächst

Startseite
Mehr zu: Rath checkt ein: Hideaways - Entschleunigung mit Bergblick: Drei städtische Hideaways für einen goldenen Herbst
0 Kommentare zu "Rath checkt ein: Hideaways: Entschleunigung mit Bergblick: Drei städtische Hideaways für einen goldenen Herbst"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%