Das Wichtigste in Kürze
- Sicher Finanzieren im Fokus: Der Wiesbadener Kreditvermittler bietet Baufinanzierungen mit digitalem Rechner und persönlicher Beratung.
- Über die Plattform stehen mehr als 550 Bankpartner zur Auswahl und die Kreditzusagen erfolgen teils innerhalb eines Tages.
- Der Prozess läuft bei Sicher Finanzieren sehr transparent über den Europace-Assistenten ab – mit Unterlagen-Upload, Fortschrittsanzeige und direktem Kontakt zum Berater.
Baufinanzierungen sind 2025 kein Selbstläufer mehr. Zinsen haben sich seit 2020, dem Jahr mit den historischen Tiefständen von unter 1 Prozent, wieder vervielfacht, Kaufpreise sind hoch und viele Banken schauen jetzt genauer hin, bevor sie Kredite vergeben. Wer jetzt eine Immobilie kaufen oder modernisieren will, braucht mehr als nur Glück – er braucht Übersicht, Klarheit und verlässliche Partner.

SF Sicher Finanzieren
- Über 550 Bankpartner
- Tagesaktuelle Zinsen im Vergleich
- Ab 1 Tag bis zur Bewilligung
In diesem Umfeld tritt ein Anbieter aus Wiesbaden auf, der den Namen zum Programm gemacht hat: SF Sicher Finanzieren GmbH. Sicher Finanzieren verspricht einen klar strukturierten, transparenten und individuellen Weg zur passenden Baufinanzierung. Die Idee: Komplexität rausnehmen, digitale Werkzeuge einsetzen, persönliche Beratung nicht vergessen.
Klingt nach einer Mischung aus FinTech und klassischer Bankberatung – aber wie funktioniert das genau?
Wer steckt hinter Sicher Finanzieren?
Sicher Finanzieren ist keine Bank im klassischen Sinn, sondern eine Vermittlungsplattform. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Wiesbaden und arbeitet mit mehr als 550 Bankpartnern zusammen. Hinter der Marke steht die Jung, DMS & Cie. AG, eine Muttergesellschaft mit mehr als 60 Jahren Erfahrung im Finanz- und Versicherungsvertrieb.
Dieser Hintergrund ist wichtig. Denn Baufinanzierungen sind Vertrauenssache. Kunden wollen sicher sein, dass nicht nur irgendein Algorithmus entscheidet, sondern Erfahrung und Seriosität im Hintergrund wirken. Jung, DMS & Cie. gilt als einer der großen Player im Finanzvertrieb. Das gibt dem vergleichsweise jungen Auftritt von Sicher Finanzieren Stabilität. Gleichzeitig will die Firma zeigen, dass Baufinanzierung nicht altmodisch, sondern schnell, digital und flexibel ablaufen kann.
Info | SF Sicher Finanzieren GmbH |
---|---|
Muttergesellschaft | Jung, DMS & Cie. AG (über 60 Jahre Erfahrung im Finanz- und Versicherungsvertrieb) |
Angebot | Vermittlung von Baufinanzierungen mit digitalem Rechner und persönlichem Ansprechpartner |
Bankpartner | >550 |
Anfrage | unverbindlich, Schufa-neutral (Bonitätsprüfung erst beim konkreten Antrag) |
Digitale Tools | Europace-Assistent (Dokumenten-Upload, Status, Vorschlagsvergleich) |
Rechner | Online-Rechner mit echten Konditionen und Szenarien |
Verwendungszwecke | Immobilienkauf Modernisierung zusätzlich Budgetrechner als Planungs-Tool |
Webseite | sicher-finanzieren.com |
Stand: September 2025
Der erste Eindruck: Baufinanzierung ohne Papierflut
Auf der Webseite von Sicher Finanzieren fällt sofort der digitale Ansatz ins Auge. Das Motto: „Schnell, transparent und individuell“.
Die Navigation führt fix zum Baufinanzierungsrechner. Hier lassen sich Projektart, Kaufpreis, Nebenkosten oder Postleitzahl eingeben. Der Rechner spuckt reale Zinskonditionen aus, nicht nur Musterwerte. Das soll zeigen: Hier geht es um echte Baufinanzierung, nicht um unverbindliche Träumerei.
Besonders betont der Anbieter den Vorteil, dass die Anfrage unverbindlich und ohne Schufa-Eintrag möglich ist. Erst dann, wenn ein konkreter Antrag gestellt wird, greift die Bonitätsprüfung. Bis dahin bleibt alles auf Entwurfsniveau. Das ist für viele Familien ein entscheidender Punkt – niemand will wegen einer losen Anfrage später Probleme bei der Bank bekommen.
So funktioniert der Baufinanzierungsrechner von Sicher Finanzieren
Der Baufinanzierungsrechner von Sicher Finanzieren ist das Herzstück des digitalen Angebots. Er soll komplexe Zahlenwelten in klare Szenarien übersetzen – und das mit nur wenigen Angaben.
Schufa-neutraler Kreditrechner![]()
SF Sicher Finanzieren
- Über 550 Bankpartner
- Tagesaktuelle Zinsen im Vergleich
- Ab 1 Tag bis zur Bewilligung
Am Anfang steht die Auswahl, was berechnet werden soll: Immobilienkauf, Budget oder Modernisierung. Danach folgen die zentralen Eckdaten:
- Immobilienart wählen, zum Beispiel Ein- oder Zweifamilienhaus.
- Kaufpreis eintragen und bei Bedarf die Maklergebühr ergänzen.
- Postleitzahl oder Ort angeben – regionale Unterschiede bei den Konditionen werden so berücksichtigt.
- Optional: Wohnfläche und Baujahr der Immobilie.
- Nutzung festlegen: Selbstnutzung oder Vermietung.
Sind diese Angaben gemacht, kommen die persönlichen Daten hinzu. Erst dann startet die eigentliche Berechnung.
Der Rechner liefert anschließend mehrere Szenarien – etwa fünf, zehn oder 15 Jahre Zinsbindung – und stellt die Ergebnisse übersichtlich dar. Neben dem Soll- und Effektivzins werden auch monatliche Raten, anfängliche Tilgung, Gesamtlaufzeit und Anzahl der Raten angezeigt.
Der Vorteil: Es bleibt nicht bei einer einzigen Zahl. Kunden sehen, wie sich unterschiedliche Laufzeiten und Tilgungsraten auf die Finanzierung auswirken und bekommen damit ein vollständigeres Bild über die langfristige Belastung.
Der Ablauf nach der Anfrage: Vier Schritte zur Finanzierung
Sicher Finanzieren stellt seinen weiteren Prozess einfach dar – es reichen vier Schritte, die den Weg von der ersten Anfrage bis zur Auszahlung abbilden.
- Kennenlernen: Am Anfang steht ein Gespräch. Es geht um Wünsche, Ziele, finanzielle Möglichkeiten. Der Ansatz soll wegführen vom reinen Formulardenken hin zu einer individuellen Strategie.
- Analyse: Die Plattform prüft Unterlagen, rechnet verschiedene Optionen durch und stellt Finanzierungsvorschläge zusammen.
- Bankenkontakt: Sicher Finanzieren übernimmt die Kommunikation mit den Banken, verhandelt Konditionen, klärt Rückfragen.
- Vertragsabschluss: Sobald eine Bank zusagt, geht es um die Formalitäten – bis hin zur Auszahlung.
Das klingt schlank, soll aber die Komplexität im Hintergrund nicht verschweigen. Denn Baufinanzierungen bringen viele Unterlagen mit sich: Einkommensnachweise, Grundbuchauszüge, Kaufverträge. Erfahrungen zeigen, dass genau hier die digitale Abwicklung über den Europace-Assistenten hilfreich wird.
Der Europace-Assistent ist das digitale Cockpit
Der Europace-Assistent ist ein weiteres zentrales Werkzeug bei Sicher Finanzieren. Nach der Registrierung lassen sich hier die Dokumente hochladen, Fortschritte verfolgen und Finanzierungsvorschläge vergleichen.
- Transparenz: Der Assistent zeigt, welche Aufgaben noch offen sind.
- Flexibilität: Vorschläge lassen sich sortieren, Favoriten markieren, nicht relevante Optionen ausblenden.
- Kommunikation: Kontaktdaten des persönlichen Ansprechpartners sind direkt hinterlegt.
Das Besondere: Der Assistent verbindet digitale Effizienz mit persönlicher Betreuung. Es gibt keine anonyme Hotline, sondern einen Berater, der die Vorgänge begleitet. Dokumente verschwinden nicht im Nirwana, sondern landen direkt dort, wo sie gebraucht werden.
Erste Einschätzung: Hybrid aus digitaler Plattform und persönlicher Beratung
Nach den bisherigen Eindrücken positioniert sich Sicher Finanzieren als Hybrid. Die Plattform ist weder rein digital noch rein traditionell, sondern eine gelungene Mischung:
- Auf der einen Seite der Rechner, der in wenigen Sekunden Szenarien auswirft.
- Auf der anderen Seite Berater, die Unterlagen prüfen, Banken kontaktieren und Rückmeldungen geben.
Das Ergebnis soll eine Baufinanzierung sein, die Kunden jederzeit im Blick behalten – von den ersten Zahlen bis zum unterschriftsreifen Vertrag.
Ob das in allen Fällen so reibungslos klappt, hängt natürlich von vielen Faktoren ab. Jede Finanzierung ist individuell und auch Banken haben ihre eigenen Anforderungen. Aber die Struktur wirkt plausibel, nötige Werkzeuge sind vorhanden und die Webseite spricht für einen transparenten Ansatz.

SF Sicher Finanzieren
- Über 550 Bankpartner
- Tagesaktuelle Zinsen im Vergleich
- Ab 1 Tag bis zur Bewilligung
Positive Erfahrungen mit Sicher Finanzieren
Wer eine Baufinanzierung plant, will keine Werbeversprechen, sondern echte Orientierung. Die Erfahrungen mit Sicher Finanzieren zeigen, dass der Anbieter in einigen Punkten überzeugen kann:
- Schnelligkeit: In manchen Fällen liegt die Kreditzusage schon innerhalb eines Tages vor. Das ist möglich, weil die Plattform direkt mit den Banken kommuniziert und alle Unterlagen digital bereitstellt. Wer schon alles beisammen hat, kann also tatsächlich schneller ans Ziel kommen.
- Transparenz: Beim Europace-Assistenten sind alle Dokumente, Fortschritte und Kontakte an einem Ort zu finden. Das nimmt Unsicherheit, weil jederzeit klar ist, wo das Projekt steht.
- Individuelle Konzepte: Es gibt mehrere Szenarien beim Rechner. Kunden können selbst abwägen: lieber eine niedrigere Rate mit längerer Laufzeit oder eine höhere Tilgung und damit schneller schuldenfrei.
- Verbindung von digital und persönlich: Die Mischung ist gut: Der Rechner liefert Zahlen, der Berater gibt Kontext und hilft bei Detailfragen. So entsteht weniger das Gefühl, in einem anonymen Prozess zu stecken.
- Breite Auswahl: Mit mehr als 550 Bankpartnern ist das Angebot groß. Das erhöht die Chance, dass auch bei schwierigen Finanzierungen eine Bank gefunden wird, die passt.
- Unverbindliche Anfrage ohne Schufa-Eintrag: Erst wenn man sich für ein Angebot entscheidet, erfolgt die Bonitätsprüfung. Das nimmt die Angst, sich „den Score zu verderben“, wenn man mehrere Szenarien durchrechnet.
Mögliche Nachteile
Auch wenn vieles für den Anbieter spricht, gibt es Punkte, die Kunden bedenken sollten:
- Die Komplexität bleibt: So digital und klar der Prozess auch wirkt – Baufinanzierungen bleiben kompliziert. Viele Unterlagen müssen beschafft, geprüft und hochgeladen werden. Allerdings ist das auch bei anderen Vermittlern so. Und hier gibt es immerhin persönliche Berater.
- Regionale Unterschiede: Konditionen hängen auch hier stark vom Standort ab. Wer in einer Großstadt wie München kauft, erlebt andere Zahlen als jemand in ländlichen Regionen. Das ist aber genau genommen auch kein Nachteil nur dieses Anbieters, aber trotzdem ein Punkt, den manche Nutzer unterschätzen.
Für wen eignet sich Sicher Finanzieren?
Sicher Finanzieren ist keine Bank, sondern ein Vermittler mit digitalem Werkzeugkasten und persönlicher Begleitung. Damit richtet sich das Angebot an Menschen, die mehr Ordnung und Vergleichbarkeit wollen, ohne sich selbst durch Stapel an Bankformularen zu kämpfen.
Besonders geeignet ist der Ansatz für Haushalte, die zum ersten Mal eine Baufinanzierung planen. Wer keine Erfahrung mit Tilgungsmodellen, Zinsbindungen oder Fördermitteln hat, profitiert davon, dass der Prozess in Etappen erklärt und begleitet wird.
Auch für Familien, die kaum Zeit für Papierkram haben, kann der Service ein Gewinn sein. Wer nicht jede Bank einzeln abklappern möchte, spart mit einer zentralen Plattform Zeit und Nerven.
In Regionen mit hohen Immobilienpreisen – etwa in Ballungszentren wie Frankfurt, Wiesbaden oder München – kann die breite Auswahl an Banken ein Vorteil sein. Schon kleine Unterschiede beim Zinssatz entscheiden hier über viele Tausend Euro.
Selbst für Kapitalanleger, die eine Wohnung zur Vermietung finanzieren wollen, ist das Modell interessant. Der Rechner unterscheidet zwischen Selbstnutzung und Vermietung und liefert entsprechend realistische Szenarien.
Weniger sinnvoll ist der Weg über Sicher Finanzieren für Menschen, die seit Jahren eine enge Bindung zu ihrer Hausbank pflegen, viel Eigenkapital haben und die Finanzierung bewusst dort abschließen möchten. Auch wer Freude daran hat, selbst Angebote zu vergleichen und sich tief in Vertragsdetails einzuarbeiten, braucht den zusätzlichen Service nicht unbedingt.
Sicher Finanzieren eignet sich also am besten für alle, die eine Mischung aus Struktur, Transparenz und Beratung schätzen – egal, ob als Familie, Erstkäufer oder Investor.

SF Sicher Finanzieren
- Über 550 Bankpartner
- Tagesaktuelle Zinsen im Vergleich
- Ab 1 Tag bis zur Bewilligung
Alternativen zu Sicher Finanzieren
Sicher Finanzieren ist nicht der einzige Vermittler, der Baufinanzierungen digital aufbereitet und gleichzeitig Beratung anbietet. Der Markt ist breit und zu weiteren bekannten Anbietern gehören zum Beispiel:
Baufi24
Baufi24 setzt auf eine Mischung aus Online-Vergleich und persönlicher Beratung vor Ort. Mit über 500 Finanzierungspartnern deckt der Vermittler eine breite Palette ab. Eine Besonderheit ist die „Finanzierungs-Garantie innerhalb von 24 Stunden“, mit der Interessenten schnell Klarheit über mögliche Konditionen erhalten können.
Darüber hinaus bietet Baufi24 eine kostenlose Immobilien-Bewertung an. Die Darlehen lassen sich für Neubau, Kauf, energetische Sanierung, Renovierung, Modernisierung, Umbau sowie für Umschuldungen und Anschlussfinanzierungen nutzen. Auch Finanzierungen ohne Eigenkapital sind möglich, allerdings nur bei sehr guter Bonität.
Dr. Klein
Dr. Klein gehört zu den ältesten und bekanntesten Baufinanzierungsvermittlern in Deutschland. Das Unternehmen aus Lübeck ist seit 1954 am Markt, arbeitet mit rund 600 Finanzierungspartnern und betreibt über 250 Standorte mit mehr als 700 Beratern.
Neben klassischer Vor Ort-Beratung bietet Dr. Klein auch digitale Wege über Online-Rechner und Telefon. Die Mindestdarlehenssumme ist mit 50.000 Euro vergleichsweise niedrig, was auch kleinere Finanzierungen ermöglicht. Die Verwendungszwecke reichen vom Neubau über Kauf bis zu Sanierungen, Modernisierungen, Umschuldungen und Anschlussfinanzierungen.
Interhyp
Interhyp ist nach eigenen Angaben der größte Baufinanzierungsvermittler in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in München gehört zur niederländischen ING-Gruppe und arbeitet mit mehr als 500 Darlehensgebern. Bundesweit ist Interhyp mit über 100 Niederlassungen vertreten – gut für alle, die persönlichen Kontakt suchen.
Das Angebot umfasst Finanzierungen für Neubauten, Käufe von Bestandsimmobilien, Modernisierungen, Umbauten und Umschuldungen. Damit deckt Interhyp ein breites Spektrum ab und kombiniert Marktgröße mit einer starken physischen Präsenz.
Häufig gestellte Fragen zu Sicher Finanzieren
Die monatliche Rate hängt von mehreren Faktoren ab: Zins, Tilgung und Laufzeit. Bei einem Kredit über 250.000 Euro kann schon ein halbes Prozent einen Zinsunterschied mehrere Hundert Euro pro Jahr ergeben. Baufinanzierungsrechner helfen bei der ersten Einschätzung der möglichen Kosten.
Bei einer Baufinanzierung beraten meist Banken oder spezialisierte Vermittler. Klassische Hausbanken bieten ihren Kunden Kredite aus dem eigenen Portfolio an, während Vermittler wie Sicher Finanzieren auf die Angebote von Hunderten Partnerbanken zugreifen können. Vorteil des Vermittlers: Es entsteht ein echter Vergleich, statt nur eine einzelne Kondition. Am Ende zählt, dass ein fester Ansprechpartner die Unterlagen prüft, Rückfragen klärt und die Finanzierung transparent macht.
Die Geschwindigkeit hängt stark von der Bank, den Unterlagen und der Komplexität des Projekts ab. Manche Kreditzusagen sind, zum Beispiel auch bei Sicher Finanzieren, innerhalb eines Tages möglich, wenn alle Nachweise vollständig vorliegen und der Fall einfach ist. In vielen Fällen dauert es jedoch einige Wochen, bis Prüfung und Freigabe abgeschlossen sind. Vermittler mit digitaler Abwicklung können den Prozess beschleunigen, weil Dokumente direkt hochgeladen und automatisch an die Banken weitergeleitet werden.