Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Twitter-Logo

Der „Buzz“-Index wertet 20 Quellen aus, die größten sind Stocktwits und Twitter.

(Foto: NurPhoto/Getty Images)

Premium Künstliche Intelligenz Dieser Fonds filtert aus 20 Millionen Online-Kommentaren pro Monat Aktienfavoriten heraus

Der Kanadier Jamie Wise wertet systematisch Online-Kommentare über US-Aktien aus. Und schlägt damit bisher den breiten Marktindex um Längen.
06.04.2021 - 04:00 Uhr

Frankfurt An der Schwarmintelligenz scheint etwas dran zu sein. So sieht es jedenfalls Jamie Wise. Der Kanadier wertet seit acht Jahren Online-Kommentare von US-Anlegern zu heimischen Aktien aus. Gute Besprechungen scheinen sich auszuzahlen: Der Kauf dieser positiv bewerteten Aktien brachte einen weit höheren Ertrag als der breite Markt.

„Das gilt auch für die Pandemiezeit“, sagt der 45-Jährige im Gespräch mit dem Handelsblatt. Seit Beginn vergangenen Jahres gewann der S&P 500 knapp ein Viertel an Wert, ist momentan auf historischem Hoch, während die Aktien mit der besten Anlegerstimmung fast drei Viertel zulegten.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Künstliche Intelligenz - Dieser Fonds filtert aus 20 Millionen Online-Kommentaren pro Monat Aktienfavoriten heraus
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%