Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Inflation Deutsche-Bank-Chef Sewing: „Inflation kein temporäres Phänomen“

Die Inflation ist auf 4,5 Prozent gestiegen. Christian Sewing fordert die Notenbanken zum Handeln auf und sagt, was auf der Klimakonferenz relevant sein wird.
30.10.2021 - 11:35 Uhr 1 Kommentar
Der Chef der Deutschen Bank fordert die Notenbanken zur Handlung auf. Sie seien in der Verantwortung, die Geldpolitik anzuziehen. Quelle: Reuters
Christian Sewing

Der Chef der Deutschen Bank fordert die Notenbanken zur Handlung auf. Sie seien in der Verantwortung, die Geldpolitik anzuziehen.

(Foto: Reuters)

Frankfurt Für Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing ist der Anstieg der Inflationsraten nicht nur ein temporäres Phänomen. „Das muss man sich vorstellen wie bei einem mehrstöckigen Haus: Wir sind nun in einer höheren Etage angelangt, und da werden wir erst einmal bleiben“, sagte Sewing der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“.

Jetzt seien die Notenbanken gefordert, die Entwicklung nicht aus dem Ruder laufen zu lassen. „Sie müssen den Weg aus ihrer sehr lockeren Geldpolitik herausfinden. Und zwar besser früher als später“, sagte Sewing der Zeitung.

Die Inflation zieht seit Monaten vor allem wegen stark steigender Energiepreise an. Im Oktober legten die Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat in den Ländern mit der Euro-Währung um 4,1 Prozent zu, das ist der höchste Wert seit Mitte 2008. In Deutschland stiegen die Verbraucherpreise sogar um 4,5 Prozent zum Vorjahresmonat. Eine Teuerungsrate von 4,5 Prozent hatte es zuletzt Oktober 1993 gegeben.

Europas Währungshüter lassen sich durch den sprunghaften Anstieg der Teuerung aber nicht von ihrer ultralockeren Geldpolitik abbringen. Erst bei der Sitzung am 16. Dezember will der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) entscheiden, wie es mit den milliardenschweren Anleihenkäufen weitergeht und welche Schritte folgen. Ein Ende des Zinstiefs ist weiterhin nicht in Sicht.

Zu den bevorstehenden Verhandlungen auf der Klimakonferenz in Glasgow sagte der Deutsche-Bank-Chef: „Wir müssen unbedingt Standards erarbeiten, die global gelten oder zumindest kompatibel sind, damit ein Unternehmen entlang seiner Lieferkette nicht unterschiedliche Standards bedienen muss.

Die EZB hat angekündigt, den Leitzins weiterhin bei null Prozent zu belassen. Quelle: imago images/Hannelore Förster
Christine Lagarde, Präsidentin der EZB

Die EZB hat angekündigt, den Leitzins weiterhin bei null Prozent zu belassen.

(Foto: imago images/Hannelore Förster)

„Es brauche im Bereich der Nachhaltigkeit Übergangsregelungen, die einen Rahmen setzten, aber den Unternehmen auch eine gewisse Flexibilität ließen, betonte Sewing. „Wir dürfen nicht dekarbonisieren und gleichzeitig deindustrialisieren und damit viele Millionen Arbeitsplätze aufs Spiel setzen.“

Mehr: Inflation in Deutschland steigt auf höchsten Stand seit Oktober 1993

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Inflation - Deutsche-Bank-Chef Sewing: „Inflation kein temporäres Phänomen“
1 Kommentar zu "Inflation: Deutsche-Bank-Chef Sewing: „Inflation kein temporäres Phänomen“"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Absolut richtig, ein kluger Mann, der Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing!
    Ich hoffe er findet Gehör in unserer tosenden Geschrei - Gischt der CO2 - Klima - Angststifter!

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%