Premium Interview mit Sabine Schmittroth Commerzbank-Vorständin: „Wir werden uns die Höhe der Freibeträge immer wieder anschauen“

Langwieriger Konzernumbau.
Frankfurt Die Commerzbank hat derzeit an vielen Baustellen zu kämpfen: Wegen der Querelen und mehrerer Rücktritte im Aufsichtsrat musste die Hauptversammlung des Instituts verschoben werden. Die Coronakrise und niedrige Zinsen belasten die Ertragslage des Instituts, das mitten in einem tiefen Umbau steckt.
Die Commerzbank-Vorständin Sabine Schmittroth nimmt beim Umbau der Commerzbank eine Schlüsselrolle ein. Als Arbeitsdirektorin soll sie 10.000 Stellen im Institut streichen, seit Oktober kümmert sie sich außerdem noch um das Privatkundengeschäft – und damit um sensible Themen wie Filialschließungen und Negativzinsen für Privatkunden. Vor einigen Monaten senkte die Bank die Schwelle, ab der Kunden ein Verwahrentgelt für Einlagen zahlen müssen auf 100.000 Euro.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen