Premium Serie: Immobilienmärkte im Umland Die neue Landlust beim Wohnen – Wo Immobilienkäufer im Hamburger Speckgürtel fündig werden

Attraktiv, aber zum Wohnen nicht viel günstiger als Hamburg. Auf der Suche nach einem neuen Zuhause lohnt sich ein Blick über die Grenzen der Großstädte.
Hamburg Seit Beginn der Coronapandemie wünschen sich mehr Menschen denn je ein Haus im Grünen und viel Platz. Zahlen wie die des Immobilienportals Immoscout24 belegen die neue Landliebe: Im Juni 2021 entfielen auf inserierte Einfamilienhäuser zum Kauf in den Speckgürteln von Berlin, München, Hamburg, Frankfurt und Köln rund 58 Prozent mehr Anfragen als vor dem ersten Lockdown im Februar 2020.
Und die Kaufpreise für Wohnungen in nicht-städtischen Gebieten sind in den zwölf Monaten bis Mitte 2021 schneller gestiegen als in den Städten – zum ersten Mal seit Beginn der 1990er-Jahre, wie die UBS aufzeigte.
Doch auf der Suche nach dem neuen Zuhause lohnt sich noch immer ein Blick über die Grenzen der Großstädte hinaus. Das Handelsblatt hat die Wohnimmobilienmärkte am Rande von sieben deutschen Metropolen analysiert. Den Beginn macht in dieser Woche Hamburg.
Von der See bis zur Heide
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen