Iris Knobloch Europas erste Spac-Managerin sucht auch deutsche Medienunternehmen für Börsenmantel

„Wir sehen gute Investmentchancen bei Familienunternehmen und Mittelständlern“, sagt die Vorstandschefin der neuen Gesellschaft I2PO.
Frankfurt Der Börsenmantel I2PO sucht in Europa nach Übernahmezielen im Bereich der Medien und der Unterhaltungsindustrie. Dabei rücken auch private oder von Familien geführte Unternehmen in Deutschland ins Visier der Firmenjäger. „Wir sehen gute Investmentchancen bei Familienunternehmen und Mittelständlern“, sagt Iris Knobloch, Vorstandschefin der neuen Gesellschaft I2PO.
„In Europa gibt es viele nationale Champions, denen die finanziellen Mittel fehlen für die paneuropäische oder internationale Expansion. Hier sehen wir Chancen, die Unternehmen zu unterstützen. Wir können eine Plattform schaffen, um die Konsolidierung voranzubringen.

Die Notierung der Gesellschaft I2PO erfolgt an der Börse Euronext in Paris.
Es geht auch um die Schaffung von Gegengewichten zu den Konglomeraten in den USA“, ergänzt die Managerin, die die erste europäische Special Purpose Acquisition Company – abgekürzt Spac – in diesem Bereich führen wird. Das Emissionsvolumen für diesen Börsenmantel wird zwischen 250 und 300 Millionen Euro liegen, die Notierung der Gesellschaft erfolgt an der Börse Euronext in Paris.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen