Neuemissionen Boom trotz Corona: Europas IPO-Markt wächst aktuell am stärksten

Der Börsenplatz Deutschland sei gut ins Jahr gestartet. Man erwarte zwölf bis 16 Börsengänge im laufenden Jahr, so EY.
Frankfurt Die Pläne für den Gang an die Börse hat die Corona-Pandemie bisher nicht nachhaltig durchkreuzen können. Der Markt für Initial Public Offerings – abgekürzt IPOs – war von Januar bis März in „hervorragender Verfassung“, heißt es in einer Untersuchung der Beratungsgesellschaft EY (Ernst & Young).
Insgesamt wagten im ersten Quartal weltweit 391 Unternehmen den Sprung aufs Parkett – 68 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Das Emissionsvolumen kletterte sogar um 223 Prozent auf 91,8 Milliarden Dollar.
Das stärkste Wachstum wurde dieses Mal in Europa registriert. Im Vergleich zum Vorjahresquartal stieg die Zahl der Börsengänge von 20 auf 68, das Emissionsvolumen hat sich sogar von 1,2 auf 20,1 Milliarden Dollar sprunghaft erhöht. Die meisten Börsengänge wurden laut EY erneut in China (einschließlich Hongkong) verzeichnet.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen