Gläubigerversammlung von German Pellets Leibolds Vermächtnis

Wie es tatsächlich um das Unternehmen stand, könnte Geschäftsführer Leibold über viele Monate verschleiert haben.
Schwerin Der ältere Herr erhob sich als einer der ersten von seinem Sitz. „Befindet sich die Staatsanwaltschaft im Tiefschlaf?“, rief der Gläubiger der Insolvenzverwalterin zu. „Nein“, antwortete Bettina Schmudde. Sie rechne damit, dass in Kürze Ergebnisse vorlägen und aus den Ermittlungen Konsequenzen gezogen würden.
Seit fast acht Monaten arbeitet Bettina Schmudde die Insolvenz des Wismarer Brennstoffherstellers German Pellets auf. Es ist eine der größten Pleiten Deutschlands im laufenden Jahr. An diesem Mittwoch stand die Juristin im „Goldenen Saal“ des Justizministerium von Schwerin und berichtete den Gläubigern. Der prächtige Raum passte nicht ganz zu ihren düsteren Nachrichten. Kronleuchter, klassizistische Säulen, vergoldete Kapitäle umgaben die Insolvenzverwalterin, während sie im schwarzen Kostüm eher traurige Zahlen vortrug.
„Womöglich schon Mitte 2015 zahlungsunfähig“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen