Neuemissionen Europäische Unternehmen geben Rekord-Volumen an Anleihen aus

Der bayrische Autobauer kann sich zu null Prozent Geld am Kapitalmarkt leihen.
Frankfurt Unternehmen haben in der ersten Januarwoche Milliarden Euro an frischem Kapital auf dem europäischen Anleihemarkt eingesammelt. In der ersten, durch den Drei-Königs-Feiertag verkürzten, Handelswoche hätten Firmen neue Anleihen mit einem Volumen von 16 Milliarden Euro ausgegeben, sagt Matthias Schell, Anleiheanalyst bei der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW). „Nach dem Rekordjahr 2019 startete auch das Jahr 2020 mit einem beeindruckenden Emissionsvolumen an Unternehmensanleihen“, so Schell.
2019 betrugen die Neuemissionen am Anleihemarkt mehr als 400 Milliarden Euro – so viel wie noch nie. Jan Samow, Anleihehändler bei der Berenberg Bank in Hamburg, erwartet, dass die Flut der Neuemissionen weiter anhält: „Man merkt: Viele Emittenten stehen in den Startlöchern und treffen auf hohe Liquiditätsbestände bei Kapitalsammelstellen wie Banken, Fonds oder Versicherungen.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen