Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige: Health-i ist eine gemeinsame Initiative der Handelsblatt Media Group und der Techniker Krankenkasse.
Anzeige
Health-i ist eine gemeinsame Initiative der Handelsblatt Media Group und der Techniker Krankenkasse. Die Inhalte dieser Seite wurden von Solutions by HMG produziert.

Health-i Gewinner Endo Health Besser leben mit Endometriose

Jedes Jahr erhalten in Deutschland 40.000 Frauen die Diagnose, dass sie an Endometriose erkrankt sind. Die Endo-App hilft, die chronischen Schmerzen und Symptome zu lindern. Dafür erhielt das Start-up einen Health-i Award.
15.09.2022 - 13:03 Uhr Kommentieren
Dr. Nadine Rohloff mit der Health-i Trophäe kurz nach dem Sieg: Ihre Endo App, die Patientinnen mit Endometriose zu mehr Lebensqualität verhelfen soll, überzeugte sowohl die Jury als auch das Publikum vor Ort. Endo Health erhielt die meisten Stimmen.Hier geht es zum Kurz-Portrait von Endo Health. Quelle: Dominik Butzmann

Dr. Nadine Rohloff mit der Health-i Trophäe kurz nach dem Sieg: Ihre Endo App, die Patientinnen mit Endometriose zu mehr Lebensqualität verhelfen soll, überzeugte sowohl die Jury als auch das Publikum vor Ort. Endo Health erhielt die meisten Stimmen.

Hier geht es zum Kurz-Portrait von Endo Health.

(Foto: Dominik Butzmann)

„Knapp zwei Millionen Frauen im gebärfähigen Alter in Deutschland leiden unter dieser chronischen Erkrankung“, sagt Dr. Nadine Rohloff, die ärztliche Leiterin der Endo-App. „Wir haben uns das Ziel gesetzt, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern, indem wir in der App die Expertise unseres Teams aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Psychiatrie, Physiotherapie, Ernährungsberatung und Softwareentwicklung vereinen.“

Die Endo-App ist eigenen Angaben zufolge das erste zugelassene digitale Medizinprodukt für Endometriose-Patientinnen. Sie bietet unter anderem Hintergrundwissen zur Erkrankung, Kurse zur Schmerzbewältigung, zur richtigen Ernährung sowie Entspannungs- und Yoga-Übungen. „Mehrere Studien belegen die Wirkung unseres ganzheitlichen Ansatzes“, sagt Rohloff. „Betroffene spüren signifikant weniger Beeinträchtigungen durch Schmerzen, fühlen sich produktiver und sagen, dass sich ihre Lebensqualität verbessert hat.“

Endometriose-Beschwerden lindern mit Endo Health

Für diesen Beitrag zur Gesundheitsversorgung erhielt das Team der Endo Health GmbH den Health-i Award 2022 in der Kategorie Start-ups. Die Health-i Initiative von Handelsblatt und Techniker Krankenkasse kürt bereits seit 2016 digitale Innovationstreiber:innen aus dem Gesundheitsbereich.

Alle Gewinner der Health-i Awards 2022 finden Sie hier.

Die Eindrücke der Health-i Preisverleihung 2022
Auftakt zur Award-Verleihung
1 von 17

Rund 200 Gäste kamen, um die Vergabe der Health-i Awards zu verfolgen.

(Foto: Dominik Butzmann)
Wie gut ist Künstliche Intelligenz wirklich?
2 von 17

Charlotte Haunhorst, Head of Digital und Mitglied der Chefredaktion des Handelsblatt, im Gespräch mit Neurowissenschaftler Dr. Henning Beck.

(Foto: Dominik Butzmann)
„Kommen Sie gut durch den Abend!“
3 von 17

Moderatorin Jeannine Michaelsen führte durch die Award-Verleihung, spontane Interviews mit den Finalist:innen inklusive.

(Foto: Dominik Butzmann)
Spannung am Bühnenrand
4 von 17

Die Präsentator:innen der Finalisten-Start-ups warten direkt neben der Bühne auf ihren Final-Pitch.

(Foto: Dominik Butzmann)
Live-Pitch auf der Bühne
5 von 17

In der Kategorie Start-ups pitchten die Finalist:innen (Cytolytics, Endo Health, Digital Health System) vor dem Publikum. Ein Teil der Health-i Jury stellte im Anschluss Fragen. Im Bild (v.l.): Manouchehr Shamsrizi, Dr. Jens Baas, Charlotte Haunhorst, Michael Byczkowski.

(Foto: Dominik Butzmann)
Start-up-Pitch: Cytolytics
6 von 17

Can Pinar, CEO von Cytloytics, erklärt, dass die automatisierte Analyse medizinischer Daten durch die KI des Start-ups die Krebsfrüherkennung deutlich verbessern kann.

(Foto: Dominik Butzmann)
Start-up-Pitch: Digital Health Systems (DiHeSys)
7 von 17

Prof. Dr. Christian Franken beschreibt die Vorteile von Tabletten und Wirkstoffträgern aus dem 3D-Drucker von DiHeSys: „Ein Patient, eine Tablette, einmal am Tag.“

(Foto: Dominik Butzmann)
0 Kommentare zu "Health-i Gewinner Endo Health: Besser leben mit Endometriose"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.