Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Krankenhauszukunftsgesetz Kliniken warten auf Gelder für Digitalisierung

Der Bund stellt drei Milliarden Euro bereit. Die Beantragung der Mittel durch die Länder erfolgt bisher schleppend.
11.08.2021 - 19:02 Uhr
Ein medizinisches Formular wird auf Papier ausgefüllt.
Vor einer Impfung

Ein medizinisches Formular wird auf Papier ausgefüllt.

Berlin Die Kliniken haben ihren Bedarf größtenteils bei den Ländern angemeldet, jetzt heißt es warten. Das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) sieht vor, dass der Bund ihre digitale Ausstattung mit drei Milliarden Euro fördert. Die Länder stellen dafür Anträge beim Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS), bei dem ein Krankenhauszukunftsfonds eingerichtet wurde.

Das BAS veröffentlichte kürzlich den aktuellen Stand der Anträge. Von den insgesamt drei Milliarden Euro wurden bisher nur 244 Millionen Euro an Fördermitteln beantragt. Lediglich 16,5 Millionen Euro wurden ausgezahlt.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Krankenhauszukunftsgesetz - Kliniken warten auf Gelder für Digitalisierung