Premium Jahresgespräch-Serie Teil 2 Gehaltsplus trotz Corona: So überzeugen Sie in der Verhandlung

Gerade in der Krise scheuen sich viele Mitarbeiter davor.
Düsseldorf Vielen Angestellten graut es vor dem Jahresgespräch, vor allem wenn es ums Geld geht. In der Krise haben sie erst recht ein schlechtes Gewissen, ein Vergütungsplus zu fordern.
Die Münchener Verhandlungstrainerin Claudia Kimich sieht das anders: „Für das Gehalt zählen die persönliche Leistung und der Wert des Mitarbeiters für die Firma.“
Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten käme es doch genau darauf an. Verhandlungstrainerin Anja Henningsmeyer aus Frankfurt stimmt zu: „Wer nicht fragt, lässt sich die Chance auf mehr Geld garantiert entgehen.“
Die Expertinnen geben fünf Ratschläge, wie Angestellte inmitten der Krise ihren Chef von einer Gehaltserhöhung überzeugen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Tipp 1: Nicht mit Corona-Phrasen abspeisen lassen
Wenn Mitarbeiter nach einer Gehaltserhöhung fragen, winken viele Firmen mit Verweis auf die wirtschaftliche Situation nur ab. Mitunter werden Angestellte auch eingeschüchtert, dass sie froh sein sollten, überhaupt einen Job zu haben. Für Kimich sind das oftmals „Corona-Ausreden“.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen