Premium Karriere Gutes Gewissen und gute Bezahlung: Diese grünen Jobs versprechen rund 70.000 Euro Jahresgehalt

Vor allem im Bereich Umwelttechnik gibt es lukrative Stellenangebote.
Düsseldorf Elektroautos bauen, Mode mit Ökosiegel entwerfen, Solaranlagen vermarkten: Einen Job, der dem Klimaschutz dient – den wünscht sich so mancher. Tatsächlich stehen die Ein- und Umstiegschancen dafür besser denn je. Denn mit den neuen Klimazielen der Bundesregierung dürften bis 2030 weitere 300.000 bis 400.000 grüne Jobs entstehen. Bereits heute sind im Umweltschutz etwa drei Millionen Menschen tätig.
Gesucht wird „quer durch alle Branchen, etwa um nachhaltige Finanzprodukte zu vertreiben, neue Stromspeicher- und Antriebstechnologien zu entwickeln oder Öko-Dienstleistungen zu bewerben“, sagt Jobmarktexperte Krischan Ostenrath vom Wissenschaftsladen Bonn.
Das bestätigt auch eine exklusive Auswertung der Stellensuchmaschine Indeed. Die Analyse zeigt, welche freien Stellen Arbeitgeber unter den Suchbegriffen „Solar“, „E-Mobilität“, „Windenergie“ und „Wasserstoff“ derzeit am häufigsten anbieten. Danach boomt vor allem der Bereich Umwelttechnik. Besonders gefragt sind Ingenieure und technische Fachkräfte, aber auch Projektmanager, IT-Spezialisten, Vertriebsprofis und Berater. Ihnen winken zum Teil überdurchschnittliche Gehälter.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen