Altmaier: 2030 sind 80 Prozent der Pkw-Neuzulassungen E-Autos
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
E-MobilitätAltmaier: 2030 werden 80 Prozent der Pkw-Neuzulassungen E-Autos sein
Der Bundeswirtschaftsminister erwartet einen deutlichen Fortschritt in der E-Mobilität. Derzeit würden pro Monat etwa 50.000 E- und Hybrid-Fahrzeuge verkauft.
Berlin Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier rechnet mit einem Durchbruch der Elektromobilität in den nächsten Jahren. 2030 sollten bereits 80 Prozent der Pkw-Neuzulassungen E-Autos sein, sagte der CDU-Politiker am Mittwoch in Berlin. „Das ist ein großer Fortschritt.“
Bislang sei man davon ausgegangen, dass 2030 sieben bis zehn Millionen E-Autos auf deutschen Straßen unterwegs sein würden, nun werde aber schon von 14 Millionen ausgegangen.
Derzeit würden pro Monat in etwa 50.000 Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge verkauft. „Das ist eine qualitative Veränderung.“
1 Kommentar zu "E-Mobilität: Altmaier: 2030 werden 80 Prozent der Pkw-Neuzulassungen E-Autos sein"
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Herr Younes Lahmer
Wie soll BITTE das Stromnetz diese Überlastung bewältigen? Wenn allein 1Millionen Fahrzeuge gleichzeitig Laden wollen, brqauchen wir eine Grundlast von 350 Gigawatt. Derzeit haben wir nur 68 Gigawatt zur Verfügung. Die selbstladenden PI Cars mit unendlicher Reichweite werden in den nächsten 2-3 Jahren vom Indischen Automobilkonzern TATA in Zusammenarbeit mit der Berliner Neutrino Energy Group entwickelt. Neutrino Technologie wird unsere Zukunft positiv wandeln. Der einstige BundesVerkehrsminister a.D., Prof. KRAUSE veröffentlichte dazu kürzlich: "Das ewige Licht - Der Beginn eines neuen Zeitalters" Er begründet eindringlich, die günstigste und sauberste Variante der Energienutzung basiert auf Neutrino Technologie. Eine mobile und dezentrale Energienutzung über die Neutrinovoltaic kann jetzt möglich werden, denn sie wird die Photovoltaik ergänzen und ablösen, denn sie kann auch in vollkommener Dunkelheit Energie wandeln. Die Patente der Berliner Neutrino Energy Group sind bereit. Die Einführung der Neutrinovoltaik zur Gewinnung von elektrischem Strom unter dem Einfluss verschiedener elektromagnetischer Strahlung, einschließlich hochenergetischer kosmischer Neutrinos basiert auf neueste Forschungsergebnisse. Die auf Neutrinovoltaik-Technologie basierenden DC-Neutrinoquellen sind sehr kompakt und wetterunabhängig, erzeugen in einem Grundmodus 24h x 365 Tage Strom und können in Gerätegehäuse oder sogar in Elektroautos eingebaut werden. Mobile, dezentrale Haushaltsenergie und unendliche Reichweite für die Elektromobilität. Die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften hatte bereits im Januar 2021 in einer von Daimler Benz beauftragten Studie die Effizienz der Technologie und die im Patent deklarierten Eigenschaften der "Neutrino-Voltaik" bestätigt.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Wie soll BITTE das Stromnetz diese Überlastung bewältigen? Wenn allein 1Millionen Fahrzeuge gleichzeitig Laden wollen, brqauchen wir eine Grundlast von 350 Gigawatt. Derzeit haben wir nur 68 Gigawatt zur Verfügung.
Die selbstladenden PI Cars mit unendlicher Reichweite werden in den nächsten 2-3 Jahren vom Indischen Automobilkonzern TATA in Zusammenarbeit mit der Berliner Neutrino Energy Group entwickelt. Neutrino Technologie wird unsere Zukunft positiv wandeln. Der einstige BundesVerkehrsminister a.D., Prof. KRAUSE veröffentlichte dazu kürzlich: "Das ewige Licht - Der Beginn eines neuen Zeitalters" Er begründet eindringlich, die günstigste und sauberste Variante der Energienutzung basiert auf Neutrino Technologie. Eine mobile und dezentrale Energienutzung über die Neutrinovoltaic kann jetzt möglich werden, denn sie wird die Photovoltaik ergänzen und ablösen, denn sie kann auch in vollkommener Dunkelheit Energie wandeln. Die Patente der Berliner Neutrino Energy Group sind bereit. Die Einführung der Neutrinovoltaik zur Gewinnung von elektrischem Strom unter dem Einfluss verschiedener elektromagnetischer Strahlung, einschließlich hochenergetischer kosmischer Neutrinos basiert auf neueste Forschungsergebnisse. Die auf Neutrinovoltaik-Technologie basierenden DC-Neutrinoquellen sind sehr kompakt und wetterunabhängig, erzeugen in einem Grundmodus 24h x 365 Tage Strom und können in Gerätegehäuse oder sogar in Elektroautos eingebaut werden. Mobile, dezentrale Haushaltsenergie und unendliche Reichweite für die Elektromobilität. Die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften hatte bereits im Januar 2021 in einer von Daimler Benz beauftragten Studie die Effizienz der Technologie und die im Patent deklarierten Eigenschaften der "Neutrino-Voltaik" bestätigt.