Premium Chiphersteller Angriff auf Bosch und Conti: Qualcomm umwirbt die Autohersteller

Chiphersteller und Kfz-Zulieferer werden immer stärker zu Konkurrenten.
San Francisco, Düsseldorf Deutschlands Autozulieferer müssen sich auf neue, schlagkräftige Konkurrenz einstellen: Die Produzenten von Chips drängen in ihren Milliardenmarkt. Jüngstes Beispiel: Der US-Chiphersteller Qualcomm will den schwedischen Entwickler von Fahrerassistenzsystemen Veoneer für 4,6 Milliarden Dollar übernehmen – und damit in einer Liga mit Bosch und Continental spielen. „Die Autohersteller verlangen nach einer engen Integration von Hard- und Software“, sagte Qualcomm-Chef Cristiano Amon dem Handelsblatt.
Weil Fahrerassistenzsysteme komplexer werden, steigt der Anspruch an Software und Rechenleistung. Die Autoindustrie wird damit interessanter für Tech-Konzerne und Chipunternehmen. Es eröffnet sich ein neuer Markt für ihre komplexen und hochpreisigen Chips. So hat sich Nvidia bei der Entwicklung des automatisierten Fahrens als unverzichtbarer Partner der Autoindustrie etabliert. Intel mischt mit seiner Roboterauto-Tochter Mobileye ebenfalls in diesem Markt mit.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen