Premium Altmaier und Le Maire im Interview Deutschland und Frankreich planen „wichtigste gemeinsame Initiativen seit Airbus“

Keine Scheu vor staatlich gelenkten Innovationen.
Berlin Die Wirtschaftsminister von Deutschland und Frankreich wollen der europäischen Wirtschaft mit industriepolitischen Initiativen zu mehr Wachstum verhelfen. In den nächsten Monaten sei in Europa mit einer wachsenden Zahl von Firmeninsolvenzen zu rechnen, warnten Minister Peter Altmaier und sein französischer Kollege Bruno Le Maire im Interview mit dem Handelsblatt. Daher gelte es, „die industriellen Prioritäten zu definieren, die in den kommenden Monaten umgesetzt werden sollen“, so Altmaier.
Gemeinsam mit der EU-Kommission bereiteten beide Länder umfassende Technologieprojekte zu Mikroelektronik, 5G und Wasserstoff vor. „Wir bauen die wirtschaftliche und technologische Souveränität Europas“, sagte Le Maire. Eine aktive Industriepolitik sei auch mit Blick auf China geboten – das Land erhole sich schnell von der Pandemie und verfolge zielstrebig sein Ziel, technologisch eigenständig zu werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen