Premium EU-Gipfel Berlin und Paris bieten Gespräche mit Putin an – und drohen zugleich mit neuen Sanktionen

Die Spitzenpolitiker sprechen hier beim G20-Gipfel in Hamburg im Jahre 2017 – ein ungewohntes Bild. Nun könnten die EU und Russland wieder in den Dialog treten.
Brüssel Deutschland und Frankreich machen sich für einen neuen Verständigungsversuch mit Russland stark. Vor Beginn des EU-Gipfels am Donnerstag und Freitag in Brüssel haben die Regierungen beider Länder ein Strategiepapier erarbeitet, das eine Diskussion über die europäische Russlandpolitik anstoßen soll.
Unter anderem signalisieren Berlin und Paris ihre Bereitschaft, den russischen Präsidenten Wladimir Putin zu einem Gipfeltreffen einzuladen. Das Papier regt an, „die bestehenden Formate des Dialogs mit Russland zu überprüfen, einschließlich Treffen auf Führungsebene“.
Zuletzt hatte US-Präsident Joe Biden Putin in Genf getroffen und dabei über Sicherheitsfragen diskutiert, die insbesondere Europa betreffen. Der Vorstoß von Deutschland und Frankreich soll nun den eigenen außenpolitischen Gestaltungsanspruch der Europäer untermauern. Zuerst hatte die „Financial Times“ über die diplomatische Initiative berichtet.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen