Premium EU-Schuldenregeln Frankreich fordert Euro-Reform – und ein Entgegenkommen der Ampel-Koalition

Regeln, die staatliche Investitionen in Klimaschutz und neue Technologien nicht hemmen.
Paris, Berlin, Brüssel Noch sind die Koalitionsverhandlungen von SPD, Grünen und FDP in Berlin nicht abgeschlossen, da formuliert Frankreich bereits eine klare Erwartung an die künftige Bundesregierung: Paris fordert eine Reform der EU-Schuldenregeln und hofft auf Unterstützung Deutschlands im kommenden Jahr, wenn Frankreich die Ratspräsidentschaft übernimmt.
Es gehe um einschneidende Fragen, so Finanzminister Bruno Le Maire im Interview mit dem Handelsblatt: „Wenden wir weiter Regeln wie die obsolete 60-Prozent-Grenze bei der Staatsverschuldung an, oder versuchen wir gemeinsam und gelassen, über neue Regeln nachzudenken?“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen