Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Interview Larry Summers Inflationswarnung: „Die Ähnlichkeiten zu den 60er-Jahren sind besorgniserregend“

Der Harvard-Ökonom Larry Summers warnt vor hohen Inflationsraten. Die Gefahren seien aber in den USA größer als in Europa.
03.10.2021 - 08:14 Uhr
Der neuen Bundesregierung empfiehlt der ehemalige US-Finanzminister unter Bill Clinton, die notwendigen Zukunftsinvestitionen im Blick zu behalten. Quelle: © 2016 Bloomberg Finance LP
Larry Summers

Der neuen Bundesregierung empfiehlt der ehemalige US-Finanzminister unter Bill Clinton, die notwendigen Zukunftsinvestitionen im Blick zu behalten.

(Foto: © 2016 Bloomberg Finance LP)

Berlin Larry Summers liebt es, gegen den Strich zu denken. So hat der eigentlich linksliberale Harvard-Ökonom Anfang des Jahres das erste Konjunkturprogramm des damals gerade neu gewählten US-Präsidenten Joe Biden als völlig überzogen kritisiert und vor einer Inflationswelle gewarnt.

Das hat ihm auch in Europa viel Beifall von eher konservativen Politikern und Volkswirten eingebracht. „Ich glaube, dass die Inflationsrisiken in den USA und global unterschätzt werden“, warnt Summers und zieht Parallelen zur Lage Ende der 1960er-Jahre, als sich Inflationserwartungen sukzessive aufbauten, die dann kurze Zeit später die Weltwirtschaft in eine lange Phase der Stagflation stürzten.

Im Gespräch mit dem Handelsblatt warnt Summers jedoch die Europäer vor einem übereilten Kurswechsel in der Finanzpolitik und einem Einschwenken auf einen Sparkurs. „Jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt, um dem traditionellen Wunsch Deutschlands nach einer Sparpolitik nachzugeben“, sagt der 66-Jährige.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Interview - Larry Summers Inflationswarnung: „Die Ähnlichkeiten zu den 60er-Jahren sind besorgniserregend“
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%