Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Unterdrückte Minderheit China warnt UN-Staaten vor geplanter Veranstaltung zum Umgang mit Uiguren

Chinas UN-Mission fordert die UN-Mitgliedsstaaten zum Boykott der Veranstaltung auf. Deutschland, die USA und Großbritannien hatten das Treffen initiiert.
08.05.2021 - 09:10 Uhr Kommentieren
China wirft darin den Organisatoren der Veranstaltung vor, dass sie Menschenrechtsfragen als politisches Werkzeug nutzen. Quelle: dpa
Uiguren in China

China wirft darin den Organisatoren der Veranstaltung vor, dass sie Menschenrechtsfragen als politisches Werkzeug nutzen.

(Foto: dpa)

New York China hat die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen aufgefordert, nicht an der von Deutschland (EU), den USA und Großbritannien geplanten virtuellen Veranstaltung zum Thema der unterdrückten Minderheit der Uiguren in Xinjiang teilzunehmen.

Dies ging am Donnerstag (Ortszeit) aus einer Erklärung von Chinas UN-Mission hervor, die der Nachrichtenagentur Reuters vorliegt. China wirft darin den Organisatoren der Veranstaltung vor, „Menschenrechtsfragen als politisches Werkzeug zu benutzen, um sich in Chinas innere Angelegenheiten wie Xinjiang einzumischen, um eine Spaltung zu erzeugen und Chinas Entwicklung zu stören.“

Es handle sich um eine provokative Veranstaltung, die zu mehr Konfrontation führen könne. Die chinesische Vertretung bei den Vereinten Nationen reagierte bisher nicht auf eine Bitte um Stellungnahme.

Die Botschafter der Vereinigten Nationen wollen am Mittwoch im Rahmen einer virtuellen Veranstaltung mit dem Geschäftsführer von Human Rights Watch, Ken Roth, und der Generalsekretärin von Amnesty International, Agnes Callamard, sprechen. Ziel der Veranstaltung sein es, darüber zu diskutieren, wie man gemeinsam für die Menschenrechte der muslimischen Minderheiten in Xinjiang eintreten könne, hieß es in der Einladung.

Seit Jahren werfen Menschenrechtsgruppen China die Unterdrückung der Uiguren in der Region Xinjiang vor. Die Regierung in Peking weist die Vorwürfe zurück. Im März hatten die EU-Außenminister bereits Sanktionen gegen China wegen des Umgangs mit Uiguren beschlossen. Es waren die ersten EU-Sanktionen gegen China seit dem Waffenembargo wegen der Niederschlagung der Demokratiebewegung 1989.

Mehr: EU hadert mit China-Abkommen

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Unterdrückte Minderheit - China warnt UN-Staaten vor geplanter Veranstaltung zum Umgang mit Uiguren
0 Kommentare zu "Unterdrückte Minderheit: China warnt UN-Staaten vor geplanter Veranstaltung zum Umgang mit Uiguren"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%