Premium Karstadt Kaufhof Neustart von Galeria: Was sich junge Kunden vom Warenhaus von morgen erhoffen

Warenhäuser nur zum Einkaufen? Junge Menschen wollen dort auch arbeiten, essen, Freunde treffen und in Grünanlagen entspannen.
Düsseldorf Galeria Karstadt Kaufhof spürt den Druck des Onlinehandels, möchte daher die Warenhäuser vollständig umbauen und das Konzept radikal ändern. Doch unsicher ist, ob die neuen Ideen, die auf Service und Erlebnis setzen, bei den Kunden wirklich ankommen. Und die vielleicht wichtigste Frage ist: Sind sie attraktiv für junge Menschen, also die Kunden von morgen?
Das Handelsblatt hat junge Follower des Instagram-Accounts Orange by Handelsblatt gefragt, wie ein Warenhaus aussehen müsste, damit auch sie dort einkaufen gehen. Herausgekommen ist ein Crowdsourcing von Ideen für das Einkaufen von morgen – und manch überraschende Erkenntnis.
Eine zentrale Botschaft lautet: Viele junge Menschen sehen in dem Gang in ein Warenhaus nur einen Mehrwert, wenn ihnen dort alles, was sie benötigen, geboten wird. Ein „One-Stop-Shop“ wird gesucht, heißt es in vielen Kommentaren. Das zumindest deckt sich auch mit den Ideen von Galeria.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen