Omnibrand-Chef Patrick Andrist „Umgang mit Streikenden in Bangladesch ist menschenverachtend“

Der Chef von Omnibrand will Pilotprojekte in Bangladesch initiieren.
Herr Andrist, haben Sie Verständnis für die protestierenden Arbeiter in Bangladesch?
Absolut. Weil Löhne zum Leben reichen müssen. Das ist in vielen Fabriken dort aber bei weitem noch nicht der Fall.
Es gab als Reaktion auf die Streiks Entlassungen und Festnahmen. Ist das der richtige Weg, damit umzugehen?
Das ist menschenverachtend. Und das ist genau der Grund, warum wir sicherstellen möchten, solchen Ausbeutern keine Aufträge zu geben.
Sind auch Fabriken betroffen, mit denen Sie arbeiten?
Nein.
Gefordert wird die Erhöhung des Mindestlohns. Was halten Sie davon?
Der gesetzliche Mindestlohn ist auch in Bangladesch eine politische Entscheidung. Über 80 Prozent der Arbeiter in den Firmen, mit denen wir arbeiten, verdienen deutlich mehr. Und es geht ihnen besser: geregelte Arbeitszeiten, Sicherheitsstandards, Gesundheitsvorsorge.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen