Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Siltronic Börsengang noch vor Sommerpause möglich

Siltronic treibt die Planungen seines Börsengangs voran: Der Chipzulieferer will künftig Aktien an private und institutionelle Investoren in Deutschland und Luxemburg verkaufen – vor allem, um Schulden abzubauen.
15.05.2015 - 12:30 Uhr Kommentieren
Siltronic ist einer der Weltmarktführer für Wafer aus Reinstsilicium und Lieferant vieler Chiphersteller. Quelle: ap
Mitarbeiter des Chipzulieferers Siltronic in Burghausen

Siltronic ist einer der Weltmarktführer für Wafer aus Reinstsilicium und Lieferant vieler Chiphersteller.

(Foto: ap)

München Der Halbleiterhersteller Siltronic macht beim geplanten Börsengang Tempo. Die Erstnotiz der Aktien werde abhängig vom Börsenumfeld noch vor der Sommerpause erwartet, teilte die Tochter des Spezialchemiekonzerns Wacker Chemie am Freitag mit. Vor einer Woche hatte sich Wacker zu dem Schritt entschlossen.

Der genaue Umfang des Börsengangs bleibt aber offen: Siltronic wolle neue Aktien aus einer Kapitalerhöhung sowie aus dem Bestand des Wacker-Konzerns verkaufen, hieß es nun lediglich. Wacker dürfte der Mitteilung zufolge nach dem Börsengang zunächst noch die Mehrheit an Siltronic halten. Mittelfristig solle diese aber abgegeben werden.

In Deutschland und Luxemburg sollen die Aktien privaten und institutionellen Investoren öffentlich zum Kauf angeboten werden, während in anderen Ländern Privatplatzierungen geplant seien. Das frische Geld will Siltronic vor allem in den Schuldenabbau stecken.

Siltronic ist einer der Weltmarktführer für Wafer aus Reinstsilicium und Lieferant vieler Chiphersteller. Mit knapp 4200 Mitarbeitern erwirtschaftete die Gesellschaft 2014 einen Umsatz von 853 Millionen Euro, schrieb aber operativ Verluste.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Siltronic - Börsengang noch vor Sommerpause möglich
0 Kommentare zu "Siltronic: Börsengang noch vor Sommerpause möglich"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%