Das Wichtigste in Kürze
- Scalable Capital und Trade Republic gehören zu den bekanntesten Neobrokern in Deutschland.
- Die Depotführung ist jedoch nicht nur bei ihnen, sondern auch bei Flatex (Investitionen in Finanzinstrumente bergen Verlustrisiken) gebührenfrei (bei Flatex exklusive Verwahrgebühr für Xetra-Gold, ADR’s, GDR’s; Investitionen in Wertpapiere bergen Verlustrisiken).
- Es gibt allerdings günstigere Alternativen.
Die Comdirect war einer der ersten Direkt Banking Banken in Deutschland. Besonders bekannt ist die Commerzbank-Tochter neben ihrer kostenlosen Kreditkarte auch für ihr Online-Depot. Ein großer Vorteil: Realisieren Anleger mehr als zwei Trades im Quartal, ist das Online-Depot kostenlos.
Wertpapiere können im ersten Jahr für 3,95 Euro gehandelt werden. Ab dem zweiten Jahr berechnet die Comdirect dafür 4,90 Euro zuzüglich einer volumenabhängigen Komponente.
Die Höhe der Ordergebühr mag Verbraucher im ersten Moment abschrecken, jedoch bietet die Comdirect ein attraktives Rabattsystem für Viel-Trader.
Comdirect Gebühren im Detail
Kostenpunkt | Comdirect: Depot |
---|---|
Depotführung | In den ersten 3 Jahren kostenlos¹ 1,95 € im Monat ab dem 4. Jahr, wenn weniger als 2 Trades im Quartal erfolgen, sonst 0 € |
Ordergebühren Inland (außerhalb des Sparplans) 3,95 € im 1. Jahr | 3,95 € im 1. Jahr 4,90 € + 0,25% des Ordervolumens ab dem 2. Jahr Mindestens 9,90 € je Order Maximal 59,90 je Order |
Ordergebühren Ausland (außerhalb des Sparplans) | 7,90 € + 0,25% des Ordervolumens Mindestens 12,90 € je Order Maximal 62,90 je Order |
Kosten/Wertpapierorder | |
Order mit Kurswert von 2.500 Euro | 13,65 Euro |
Order mit Kurswert von 6.000 Euro | 22,40 Euro |
Order mit Kurswert von 12.000 Euro | 37,40 Euro |
ETF-Sparplanausführung | 1,5 % der Sparrate |
Mindestsparrate | 25 € |
Höchstsparrate | 10.000 € |
Gesamte Jahreskosten Euro (Prozent) bei Monatsraten von … | |
50 € | 9 € (1,50 %) |
100 € | 18 € (1,50 %) |
200 € | 36 € (1,50 %) |
500 € | 90 € (1,50 %) |
Webseite | www.comdirect.de |
² Bis 10.000 Euro Ordervolumen.
Depotgebühren & Orderkosten
Das Online-Depot der Comdirect ist für Neukunden in den ersten drei Jahren nach Eröffnung kostenlos. Ab dem vierten Jahr zahlen Anleger mit weniger als zwei Trades im Quartal 1,95 Euro im Monat.
Auf das Jahr gerechnet ergeben sich 25 Euro, die Verbraucher durch Aktivität jedoch vermeiden können.
Vergünstigung für Neukunden im ersten Jahr
Neukunden der Comdirect profitieren von vergünstigten Ordergebühren: Im ersten Jahr nach Eröffnung handeln Kunden der Comdirect für 3,95 Euro je Trade.
Danach zahlen sie 4,90 Euro zuzüglich 0,25 Prozent des Ordervolumens pro Order, mindestens aber 9,90 Euro. Im Ausland sind es 7,90 Euro zuzüglich 0,25 Prozent des Ordervolumens, mindestens aber 12,90 Euro.
Anleger, die im Vorhalbjahr mindestens 125 Trades realisiert haben, profitieren vom sogenannten Viel-Trader-Rabatt und bekommen 15 Prozent Nachlass auf die Ordergebühren.
Gebühren für ETF-Sparpläne bei der Comdirect
Mit rund 1.700 sparplanfähigen ETFs hat die Comdirect ein attraktives Angebot für ETF-Sparer. In den ersten drei Jahren ist die Depotführung für ETF-Sparer kostenlos, danach erlässt die Comdirect die Gebühren nur für Anleger, die mehr als zwei Trades im Quartal verwirklichen.
Die Ausführung von ETF-Sparplänen kostet Kunden der Comdirect 1,5 Prozent der Sparrate. Für Sparraten unter 100 Euro ist die Comdirect noch preiswert. Über 200 ETF-Sparpläne sind gebührenfrei besparbar.
Höhere Sparraten hingegen kommen dem Verbraucher im Vergleich zu Anbietern wie Trade Republic teuer zu stehen.
3 Alternativen zum Angebot der Comdirect
Comdirect: Depot | justTRADE | Trade Republic | |
---|---|---|---|
Depotführung | In den ersten 3 Jahren kostenlos¹ | 0 € | 0 € |
Orderkosten | |||
Preismodell | 0,25 % + 4,90 € | Pauschal | Pauschal |
Mindestpreis | 9,90 € | 0 € | 1 € Fremdkostenpauschale |
Höchstpreis | 59,90 € | 0 € | 1 € Fremdkostenpauschale |
Kosten/Wertpapierorder | |||
Order mit Kurswert von 12.000 Euro | 37,40 € | 0 € | 1 € Fremdkostenpauschale |
Order mit Kurswert von 6.000 Euro | 22,40 € | 0 € | 1 € Fremdkostenpauschale |
Order mit Kurswert von 2.500 Euro | 13,65 € | 0 € | 1 € Fremdkostenpauschale |
Webseite | comdirect.de | justtrade.com | traderepublic.com |
² Bis 10.000 Euro Ordervolumen.
Trade Republic
Trade Republic ist einer der günstigeren Online-Broker, denn das Berliner FinTech-Start-up verzichtet komplett auf Depot- und Ordergebühren. Für den Handel mit Wertpapieren zahlen Anleger lediglich eine Fremdkostenpauschale in Höhe von 1 Euro pro Order.
Und auch bei der Ausführung der über 2.600 ETF-Sparpläne und mehr als 2.700 Aktien-Sparpläne verzichtet Trade Republic auf Ausführungsgebühren und Ausgabeaufschläge. Im Vergleich zum Online-Depot der Comdirect ist Trade Republic damit die eindeutig günstigere Alternative.
Trade Republic Online Broker
- Keine Depotführungs-
gebühren - Keine Ordergebühren
- Über 2.600 ETF Sparpläne und
mehr als 2.700 Aktien-Sparpläne
Scalable Capital
Zu den günstigeren Angeboten auf dem deutschen Markt zählt auch Scalable Capital. Hier können Kunden im Rahmen zweier Abo-Modelle auch zum Pauschalpreis handeln.
Die Orderkosten betragen 0,99 Euro pro Trade im Free Modell. Beim Prime+ Modell gibt es für 4,99 Euro pro Monat eine Flatrate für alle Trades ab einem Volumen von 250 Euro über Gettex. Anleger können hier zusätzlich noch Zinsen einheimsen. Gegebenenfalls fallen noch Produktkosten, Spreads, Krypto-Gebühren und / oder Zuwendungen an.
Die Auswahl an ETF-Sparplänen ist mit über 2.700 Angeboten bei Scalable Capital viel größer als bei Comdirect (1.700). Die Ausführung eines Sparplans ist beim Konkurrenten in beiden Abo-Modellen gebührenfrei.

Scalable Capital
- 2,00 % Zinsen
auf Broker-Guthaben - Maximaleinlage Prime+:
Unbegrenzt hohes Guthaben - Maximale verzinste Einlage Free: 100.000 €
- Weitergabe von Zinsen von Partnerbanken und Geldmarktfonds
justTRADE
Im direkten Vergleich mit der Comdirect ist vor allem das Gebührenmodell von Justtrade für Kunden spannend. Depotführungskosten und Ordergebühren gibt es bei Justtrade nicht. Sowohl Aktien als auch ETFs können Anleger dort kostenlos handeln.
Das Angebot ist jedoch vergleichsweise klein. Zur Verfügung stehen die Handelssysteme Lang und Schwarz Exchange der Börse Hamburg und Quotrix der Börse Düsseldorf. Insgesamt umfasst das Angebot von Justtrade damit 7.300 Aktien, 1.131 ETFs, 500.000 Zertifikate und fünf Kryptowährungen. ETF-Sparpläne können Kunden nicht einrichten.
Fazit: Qualität hat ihren Preis
Das Online-Depot der Comdirect wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, nicht zuletzt aufgrund seines umfassenden Leistungsspektrums.
Doch diese Qualität hat ihren Preis: Ab dem vierten Jahr nach Eröffnung verlangt die Comdirect eine volumenabhängige Ordergebühr, die das Online-Depot preislich ins untere Mittelfeld befördert.
Lediglich Neukunden und Viel-Trader profitieren von vergünstigten Konditionen bei Depotführung und Ordergebühren.