Das Wichtigste in Kürze
- Nur 1 Euro pro Order: Das Gebührenmodell von Trade Republic ist eine Kampfansage.
- Dafür sind sie an eine einzige Handelsplattform gebunden und müssen Abstriche bei der Produktauswahl machen.
- Anleger können bei dem Online-Broker übers Smartphone und über den Desktop handeln.
- Alternativen zur Trade Republic: Justtrade & Scalable Capital
Der Online-Broker aus Berlin bietet auffällig günstige Konditionen: Trade Republic verlangt weder Depot- noch Ordergebühren für den Wertpapierhandel und auch keine für die Sparplanausführung.
Leistung | Gebühr |
---|---|
Depotführung | 0 € |
Ordergebühren Deutschland | 0 € |
Fremdkostenpauschale | 1 € je Handelsgeschäft |
Limitänderung | 0 € |
Orderänderung | 0 € |
Sparplanausführung | 0 € je Sparrate |
Webseite | traderepublic.com |
Das Konzept des Fintechs basiert auf einem minimalistischen Ansatz und niedrigen Gebühren: Gibt ein Anleger eine Order in Auftrag, kostet ihn das lediglich 1 Euro Fremdkostenpauschale.
Dafür ist die angebotene Produktpalette schmal, Nutzer sind an eine einzige Handelsplattform gebunden. So schafft es Trade Republic profitabel zu bleiben. Der administrative Aufwand beläuft sich auf ein Minimum.
Vorteile:
- keine Depotführungsgebühren, keine Orderprovision, keine Gebühren für die Sparplanausführung
- Fremdkostenpauschale in Höhe von nur einem Euro, unabhängig vom Ordervolumen
- moderne App mit benutzerfreundlichem Design
- schnelle und unkomplizierte Depoteröffnung
Nachteile:
- beschränkte Auswahl an Wertpapieren, Anbietern und Handelspartnern
- Orders ausschließlich an der Lang & Schwarz Exchange
- Einlagensicherung nicht über Mindestabsicherung hinaus
Auswahl an Wertpapieren
Die Auswahl an Wertpapieren ist mehr als zufriedenstellend. Nutzer können rund 300.000 Derivate und mehr als 12.400 Aktien und ETFs aus aller Welt handeln – das ist im Vergleich zu anderen Online-Brokern ordentlich. Das Angebot eignet sich auch für Anleger, denen möglichst geringe Gebühren wichtig sind.
Insgesamt bietet Trade Republic über 2.600 ETFs an, von denen alle sparplanfähig sind – und zwar bereits ab 1 Euro pro Monat. Dabei ist die Sparplanausführung kostenlos. Der Handel mit Anleihen ist neuerdings ebenfalls möglich. Zudem stehen über 2.700 Aktien-Sparpläne, mehr als 50 Kryptowährungen sowie Kryptosparpläne zur Verfügung.
Direkthandelspartner und Börsenplätze
Im Unterschied zu anderen Online-Brokern beschränkt sich Trade Republic mit dem Lang & Schwarz Exchange auf einen einzigen Handelsplatz. Er ist werktags von 7.30 Uhr bis 23 Uhr geöffnet.
Allein der Handel mit Derivaten erfolgt außerbörslich über die HSBC Deutschland zwischen 8 und 22 Uhr. Transaktionen an ausländischen Börsen sind mit Trade Republic nicht möglich.
Handel per App und Browser
Anfangs konnten Anleger Trade Republic ausschließlich über die entsprechende App nutzen. Möglichkeiten zum Webtrading über einen Desktop gibt es heute aber auch.
Die App überzeugt durch ein einfaches und benutzerfreundliches Design. Selbst unerfahrenen Börsenneulingen sollte es möglich sein, ihre Wertpapiergeschäfte zu verwalten.
Trade Republic Online Broker
- Keine Depotführungs-
gebühren - Keine Ordergebühren
- Über 2.600 ETF Sparpläne und
mehr als 2.700 Aktien-Sparpläne
Depotwechsel zu Trade Republic
Innerhalb Deutschlands muss ein Depotwechsel kostenlos möglich sein – so schreibt es der Bundesgerichtshof vor. Anleger gehen am besten in vier Schritten vor:
- App downloaden und ein Wertpapierdepot bei Trade Republic eröffnen.
- Im persönlichen Bereich (ganz rechts) die Einstellungen öffnen. Unter „Service“ wählt man den Punkt „Depotübergang“ aus, woraufhin das Übertragsformular erscheint.
- Anschließend das Übertragsformular ausdrucken und ausfüllen. Wichtig sind folgende Angaben:
– Angaben zur bisherigen Depotbank
– die aktuelle Depotnummer
– eine persönliche Anschrift
– die Steueridentifikationsnummer
– Angaben zu Wertpapieren, die übertragen werden sollen - Um den Wechsel abzuschließen, muss das ausgefüllte Übertragsformular unterschrieben an die bisherige Depotbank geschickt werden.
Danach kümmert sich der aktuelle Anbieter um den Depotumzug. Bis der Wechsel vollständig vollzogen ist, vergehen für gewöhnlich zwei bis drei Wochen. Aufgrund der beschränkten Auswahl an handelbaren Wertpapieren kann es bei Trade Republic zu zeitlichen Verzögerungen beim Depotübertrag kommen.
Hinweis: Vor dem Wechsel sollten Anleger prüfen, ob sie auch wirkliche alle Wertpapiere zu Trade Republic übertragen können. Fondsanteile oder Anleihen sind beispielsweise von vornherein ausgeschlossen. Hier empfiehlt es sich, das alte Depot für solche Anlageklassen weiterzuführen.
Depoteröffnung als Neukunde
Die Eröffnung eines Wertpapierdepots dauert bei Trade Republic weniger als zehn Minuten:
- Anleger können entweder die Website von Trade Republic aufrufen oder sich die entsprechende App auf dem Smartphone herunterladen.
- Danach registriert man sich als Kunde. Dafür werden die folgenden Angaben benötigt:
– Kontaktdaten und Wohnsitz
– Handynummer
– Steuerpflicht
– Daten zum Referenzkonto
– Angaben zum Auszahlungskonto - Anschließend müsssen sie ihre Identität über Videoident nachweisen: Dafür benötigen Neukunden ein gültiges Ausweisdokument und ein Endgerät mit Kamera, beispielsweise ein Smartphone. Ein Mitarbeiter von Trade Republic nimmt per Video-Call Kontakt auf und verifiziert die Identität. Das Verfahren nimmt zwei bis drei Minuten in Anspruch. Im Anschluss kommt eine SMS mit einem Bestätigungscode, der dann in der App eingegeben werden muss.
- Trade Republic ist gesetzlich verpflichtet abzufragen, welche Erfahrungen und Kenntnisse im Wertpapierhandel jeder Kunde mitbringt. Dieser Schritt dauert noch etwa zwei Minuten.
Gleich danach ist das Wertpapierdepot schon eröffnet. Bevor Kunden mit dem Wertpapierhandel loslegen können, müssen sie aber eine Einzahlung auf ihr Depot vornehmen.
Wie sicher ist das Depot von Trade Republic?
Alle deutschen Kundeneinlagen werden von der Deutsche Bank AG, J.P. Morgan SE und HSBC Continental Europe S.A. verwahrt. Dort liegen die Gelder auf Treuhandkonten. Pro Kunde sind Einlagen bis zu einem Wert von 100.000 Euro abgesichert. Eine zusätzliche Absicherung gibt es bei Trade Republic nicht. Das Depot wird von Clearstream verwaltet.
Alternativen zur Trade Republic
Info | Comdirect | Scalable Capital |
---|---|---|
Depotführung | in den ersten drei Jahren kostenlos¹ | 0 € oder 4,99 € |
Orderkosten | ||
Preismodell | 0,25 % + 4,90 € | Preisstufen |
Mindestpreis | 9,90 € | 0 € – 0,99 €2 |
Höchstpreis | 59,90 € | 3,99 €3 |
Kosten/Wertpapierorder | ||
Order mit Kurswert von 12.000 € | 37,40 € | 0 € – 0,99 € |
Order mit Kurswert von 6.000 € | 22,40 € | 0 € – 0,99 € |
Order mit Kurswert von 2.500 € | 13,65 € | 0 € – 0,99 € |
Webseite | comdirect.de | scalable.capital |
2 über Gettex
3 Xetra-Trading