Comdirect Kreditkarte 2025 im Vergleich

Foto von Frank Baecke
Frank Baecke
04.10.2024 – 10:46 Uhr aktualisiert
geprüft: Sascha Burghardt Handelsblatt Media Group
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
Comdirect Girokonto
Comdirect Girokonto
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze


Comdirect Kreditkarte  im Test-Vergleich

InfoComdirect Visa Card Kreditkarte
Kreditkarten­typCharge Card
Kreditkarten­systemVisa
Jahresgebühr22,80 € (in Verbindung mit dem Girokonto Aktiv)
Kon­taktloses Bezahlen
Teilzahlung
Kredit – effektiver Jahres­zins10,75 %
Gültig­keit der Karte4 Jahre
Anbindung an ein Konto
Kosten für Bar­abhebungen am Auto­maten im Inland
vom Betrag0 %
Mindest­preis4,90 €
Kosten für Bar­abhebungen am Auto­maten im Aus­land
vom Betrag0 %
Mindest­preis4,90 €
Limit für Bargeld­abhebungen
pro Tagnicht bekannt
Webseitecomdirect.de
Stand: Februar 2025
Quelle: Eigene Recherche, Webseite des Anbieters

Die Visa Card der Comdirect wird dem Inhaber eines kostenlosen Comdirect Girokontos Aktiv für 1,90 Euro monatlich zur Verfügung gestellt. Allerdings sind die Konditionen der Comdirect Visa Card nur durchschnittlich. 

Comdirect Kreditkarte im Detail

Um die Kreditkarte zu erhalten, muss als Referenzkonto ein kostenloses Girokonto Aktiv bei der Comdirect eröffnen.

Bei der Comdirect Visa Card handelt es sich um eine Charge Card. Das bedeutet, dass die Rechnungssumme am Monatsende direkt vom Referenzkonto abgebucht wird. Sollte das Comdirect Girokonto nicht ausreichend gedeckt sein, rutscht der Kunde in den Dispo und es fallen Zinsen in Höhe von 8,65 Prozent an.

Damit liegt der Zinssatz der Comdirect Visa Card im Vergleich zu anderen Dispositionskrediten noch unter dem Durchschnitt. Dennoch sollte man stets dafür sorgen, dass das Referenzkonto ausreichend gedeckt ist.

Ein besonderer Vorteil gegenüber anderen Charge Cards ist der sogenannte 3-Raten-Service der Comdirect. Per SMS können Kunden eine Zahlung zwischen 300 und 10.000 Euro auf drei Teilzahlungen aufteilen, die dann über drei Monate hinweg abbezahlt werden.

Dafür verlangt die Comdirect keine Zinsen, sondern ein fixes Entgelt zwischen 4,99 und 19,99 Euro, abhängig von der Höhe der Zahlung. Einmal im Monat ist dieser Service kostenlos. 

Ein weiterer Zusatzservice der Comdirect Visa Card ist der SMS-Info-Service. Bei Aktivitäten im Ausland oder einer Kreditkartenzahlung ab 200 Euro erhalten Kunden eine automatische Kontroll-SMS von der Comdirect.

Im Falle eines Missbrauchs kann den Kunden dieser Service vor größeren Schäden schützen, da er schnell reagieren kann.

Die Comdirect Visa Card hat jedoch auch ihre Schwachstellen. Die größte Schwäche – neben der monatlichen Gebühr – ist die Fremdwährungsgebühr in Höhe von 1,75 Prozent. 1,75 Prozent mögen harmlos klingen, doch sie summieren sich schnell. Sollte man zum Beispiel jährlich 1.000 Euro in Fremdwährung ausgeben, kostet das 17,50 Euro im Jahr extra. Für Menschen, die viel reisen oder sogar einen Wohnsitz im Ausland haben, lohnt sich die Comdirect Visa Card daher nicht.

Eine Schwäche sind auch die hohen Abhebegebühren: Wer innerhalb der Eurozone Bargeld abheben wollen, sollte dafür die Visa Debitkarte verwenden. Damit sind drei Transaktionen pro Monat kostenlos. Danach schlägt eine Abhebung von Bargeld auch hier mit 4,90 Euro zu Buche.

Das ist im Vergleich zu anderen Kreditkarten umständlich.

Kontaktloses Bezahlen per NFC-Funktion ist mit der Comdirect Visa Card problemlos möglich.

Comdirect Kreditkarte Vergleich
Mit der Comdirect Visa Card zahlen Sie keine Jahres- und auch keine Abhebegebühren.

Fazit: Comdirect Visa Card mit kleineren Schwächen

Die Visa Card der Comdirect ist eine grundsolide Kreditkarte mit kleineren Schwächen. Wer viel im EU-Ausland unterwegs sind, für den lohnt sich die Karte aufgrund der hohen Gebühren eigentlich nicht.

Wer sich dennoch für die Comdirect Visa Card entscheidet, den erwarten faire Konditionen und praktische Zusatzleistungen wie zum Beispiel der 3-Raten-Service oder der SMS-Info Service.


Unser Tipp: Kreditkarten-Vergleich

Die beliebtesten Artikel

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Bei Abschluss eines Produkts über diese Links erhalten wir eine Vergütung vom Anbieter, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Dadurch können wir ausführliche Recherchen, unabhängige Vergleiche und nützliche Informationen kostenfrei für Sie bereitstellen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website das generische Maskulinum verwendet. Alle Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter gleichermaßen. Die gewählte Form dient ausschließlich der sprachlichen Vereinfachung und beinhaltet keinerlei Wertung.