Das Wichtigste in Kürze
- Consorsbank Kreditkarte kommt mit guten Konditionen daher: Sie gehört kostenfrei zum neuen Consorsbank! Girokonto dazu und Nutzer können sie kostenfrei in Euro und in Fremdwährung einsetzen.
- Das an die Karte gekoppelte Girokonto ist ebenfalls kostenlos, sofern der Inhaber unter 31 Jahren alt ist oder einen monatlichen Geldeingang von mindestens 700 Euro sicherstellt.
- Für monatlich 2 Euro gibt es auf Wunsch auch eine Consorsbank Credit Card Gold Light Partnerkarte.
Eine Kreditkarte, die nichts kostet, weltweit funktioniert und nicht mit Kleingedrucktem nervt – klingt nach einem Traum. Die Consorsbank stellt genau das in Aussicht. Die neue Credit Card Gold Light steht hierbei im Mittelpunkt. Sie gehört zum Girokonto der Bank (Testbericht hier) und soll Kunden den Alltag erleichtern. Der Anspruch ist hoch: null Euro Jahresgebühr, null Euro für Abhebungen, null Euro für Auslandseinsatz. Doch wie stabil ist dieses Versprechen wirklich?
Consorsbank Girokonto
- Kostenlose Kontoführung für alle unter 31 Jahren oder bei mehr als 700 € Geldeingang im Monat
- Mit kostenloser Kreditkarte und kostenloser girocard
- Alles im Blick – mit nur einer App
Girokonto eröffnen und 200 Euro Prämie sichern – so geht’s:
1. Beantragen Sie Ihr erstes Consorsbank Girokonto.
2. Nutzen Sie Ihr neu eröffnetes Girokonto aktiv. Das bedeutet: Nach Eröffnung gehen 12 Monate lang mindestens 1.500 Euro monatlich von einer Fremdbank auf dem Girokonto ein. Der erste Geldeingang muss dabei spätestens im dritten Monat nach Kontoeröffnung stattfinden.
3. Geben Sie uns Ihre Zustimmung zu werblicher Kommunikation im Web oder in der App wie folgt:
Im Web gehen Sie auf https://www.consorsbank.de/web/Mein-Konto-und-Depot/Sicherheit/Datenschutz/Produkte und geben Ihre Einwilligung für E-Mail Werbung.
In der Consorsbank App gehen Sie auf Profil>Einstellungen>Benachrichtigungen und geben Ihre Einwilligung für Push-Benachrichtigungen und aktivieren ‚Marketing‘.
Bedingungen für die Prämiengutschrift
Monatlicher Geldeingang von mindestens 1.500 Euro von einer Fremdbank auf das neue eröffnete Girokonto, sowie bestehende Zustimmung zu werblicher Kommunikation, welche bis zur jeweiligen Prämiengutschrift bestehen muss.
3 monatliche Geldeingänge in den ersten 6 Monaten;
6 monatliche Geldeingänge in den ersten 9 Monaten;
9 monatliche Geldeingänge in den ersten 12 Monaten;
12 monatliche Geldeingänge in den ersten 15 Monaten
Wir informieren Sie per E-Mail über die Prämiengutschrift.
Berechtigte Teilnehmer
Privatkunden, die in den letzten 6 Monaten kein Girokonto bei der Consorsbank geführt haben. Jeder Privatkunde kann einmal an der Aktion teilnehmen. Wenn Sie ein Gemeinschaftskonto eröffnen, werden beide Kontoinhaber für die Aktion registriert. Eine weitere Teilnahme über ein Einzelkonto ist für beide nicht möglich. Nicht teilnahmeberechtigt sind Minderjährige und Kunden, deren Konten und Depots bei BNP Paribas Wealth Management – Private Banking betreut werden .
Die Consorsbank behält sich vor, diese Aktion vorzeitig zu beenden.
Steuerlicher Hinweis: Prämien sind einkommensteuerpflichtig. Die Consorsbank leistet keine Beratung in steuerlichen Angelegenheiten, kontaktieren Sie hierzu bitte Ihren Steuerberater.
Wer tiefer blickt, entdeckt ein Gesamtpaket, das mehr ist als eine Plastikkarte mit Gold im Namen. Es geht um ein digitales Konto, ein Kreditrahmenmodell und um die Frage, ob die Gold Light eine solide Allrounderin oder nur eine Light-Version der „großen“ Gold Card bleibt.
Consorsbank Kreditkarte Credit Card Gold Light im Detail
| Info | Consorsbank Kreditkarte Credit Card Gold Light |
|---|---|
| Kreditkartentyp | Kreditkarte |
| Kreditkartensystem | Visa |
| Jahresgebühr | 0 € |
| Kontaktloses Bezahlen | ✓ |
| Kredit – effektiver Jahreszins | 9,40 % mit dem Consorsbank! Girokonto |
| Gültigkeit der Karte | 4 Jahre |
| Anbindung an ein Konto | ✓ |
| Kosten für Barabhebungen am Automaten im Inland | |
| vom Betrag | 0 %!* |
| Mindestpreis | 0 €* |
| Kosten für Barabhebungen am Automaten im Ausland | |
| vom Betrag | 0 %* |
| zusätzlich in Fremdwährungen | 0 %* |
| Limit für Bargeldabhebungen | |
| Webseite | consorsbank.de |
Mit der erfolgten Transaktion gilt eine Gebühr als akzeptiert).
Quelle: Preis-Leistungsverzeichnis des Anbieters
Stand: September 2025
Der Kern: Was steckt in der Consorsbank Kreditkarte Gold Light?
Die Consorsbank Credit Card Gold Light ist eine klassische Kreditkarte. Sie basiert auf dem Visa-System und funktioniert damit weltweit. Anders als viele Debitkarten wird sie an Hotelschaltern und Mietwagenstationen akzeptiert. Der Verfügungsrahmen ist ein echter Kreditrahmen.
Kosten fallen für die Hauptkarte nicht an. Stattdessen gibt es klare Regeln: keine Jahresgebühr, keine Auslandseinsatzgebühr, keine Gebühren für Abhebungen. Partnerkarten kosten zwei Euro pro Monat.
Girokonto als Fundament
Die Kreditkarte der Consorsbank hängt am Consorsbank Girokonto. Das ist keine Randnotiz, sondern ein zentrales Element. Ohne Konto gibt es keine Gold Light.
Das Konto selbst ist klar strukturiert. Kostenfrei bleibt es für Kunden unter 31 Jahren oder mit regelmäßigem monatlichem Geldeingang von mindestens 700 Euro. Wird diese Schwelle nicht erreicht, fallen vier Euro im Monat an.
Bargeld lässt sich kostenlos an Supermarktkassen abheben, bis zu 200 Euro pro Einkauf. Für größere Summen stehen die Automaten mit Visa-Logo bereit. Wer Geld einzahlen will, muss in eine Filiale der Reisebank. Dort kostet die Einzahlung 9,50 Euro pro angefangene 5.000 Euro. Ab 2.500 Euro verlangt die Bank Herkunftsnachweise.
Damit zeigt sich: Das Konto ist für den digitalen Alltag gemacht. Klassische Bargeschäfte sind nicht das Kerngeschäft. Wer viel mit Bargeld arbeitet, findet passendere Angebote. Wer digital unterwegs ist, kommt dagegen gut klar.
Consorsbank Kreditkarte in der Lebenswirklichkeit
Die Theorie ist schön, aber wie schlägt sich die Credit Card Gold Light im Alltag? Wer viel unterwegs ist, der profitiert. Denn Abhebungen sind im Inland wie im Ausland kostenlos – zumindest, solange kein Betreiber am Automaten eine eigene Gebühr verlangt. Das gilt in Deutschland genauso wie in Thailand, Mexiko oder Südafrika.
Bei Zahlungen im Ausland entfällt das übliche Auslandseinsatzentgelt (viele Karten anderer Banken schlagen hier rund zwei Prozent auf) – die Gold Light verzichtet darauf. Damit ist sie für Reisen besonders interessant.
Consorsbank Girokonto
- Kostenlose Kontoführung für alle unter 31 Jahren oder bei mehr als 700 € Geldeingang im Monat
- Mit kostenloser Kreditkarte und kostenloser girocard
- Alles im Blick – mit nur einer App
Girokonto eröffnen und 200 Euro Prämie sichern – so geht’s:
1. Beantragen Sie Ihr erstes Consorsbank Girokonto.
2. Nutzen Sie Ihr neu eröffnetes Girokonto aktiv. Das bedeutet: Nach Eröffnung gehen 12 Monate lang mindestens 1.500 Euro monatlich von einer Fremdbank auf dem Girokonto ein. Der erste Geldeingang muss dabei spätestens im dritten Monat nach Kontoeröffnung stattfinden.
3. Geben Sie uns Ihre Zustimmung zu werblicher Kommunikation im Web oder in der App wie folgt:
Im Web gehen Sie auf https://www.consorsbank.de/web/Mein-Konto-und-Depot/Sicherheit/Datenschutz/Produkte und geben Ihre Einwilligung für E-Mail Werbung.
In der Consorsbank App gehen Sie auf Profil>Einstellungen>Benachrichtigungen und geben Ihre Einwilligung für Push-Benachrichtigungen und aktivieren ‚Marketing‘.
Bedingungen für die Prämiengutschrift
Monatlicher Geldeingang von mindestens 1.500 Euro von einer Fremdbank auf das neue eröffnete Girokonto, sowie bestehende Zustimmung zu werblicher Kommunikation, welche bis zur jeweiligen Prämiengutschrift bestehen muss.
3 monatliche Geldeingänge in den ersten 6 Monaten;
6 monatliche Geldeingänge in den ersten 9 Monaten;
9 monatliche Geldeingänge in den ersten 12 Monaten;
12 monatliche Geldeingänge in den ersten 15 Monaten
Wir informieren Sie per E-Mail über die Prämiengutschrift.
Berechtigte Teilnehmer
Privatkunden, die in den letzten 6 Monaten kein Girokonto bei der Consorsbank geführt haben. Jeder Privatkunde kann einmal an der Aktion teilnehmen. Wenn Sie ein Gemeinschaftskonto eröffnen, werden beide Kontoinhaber für die Aktion registriert. Eine weitere Teilnahme über ein Einzelkonto ist für beide nicht möglich. Nicht teilnahmeberechtigt sind Minderjährige und Kunden, deren Konten und Depots bei BNP Paribas Wealth Management – Private Banking betreut werden .
Die Consorsbank behält sich vor, diese Aktion vorzeitig zu beenden.
Steuerlicher Hinweis: Prämien sind einkommensteuerpflichtig. Die Consorsbank leistet keine Beratung in steuerlichen Angelegenheiten, kontaktieren Sie hierzu bitte Ihren Steuerberater.
Die Abrechnung: Mitte oder Ende – flexibel wählbar
Karteninhaber wählen bei Bestellung, ob die Abrechnung jeweils am 15. oder am letzten Tag des Monats erfolgen soll. Damit lässt sich die Abrechnung gut an Gehaltsläufe oder andere Zahlungsströme anpassen.
Besonderheit: Bargeldabhebungen laufen separat. Sie belasten das Konto sofort, nicht erst gesammelt mit der Monatsabrechnung. Das verringert den Spielraum, hilft aber, den Überblick zu behalten.
Sicherheitspaket mit Standards und Extras
Bei einer Kreditkarte geht es nicht nur um Kosten. Sicherheit spielt eine zentrale Rolle. Die Consorsbank setzt auf 3D Secure, im Visa-System als „Verified by Visa“ bekannt. Transaktionen im Internet benötigen eine zusätzliche Bestätigung – entweder über App oder TAN-Verfahren.
Darüber hinaus bietet die Karte eine Sperrhotline, rund um die Uhr erreichbar. Bei Verlust oder Missbrauch kann sofort reagiert werden. Im Ausland gibt es die Möglichkeit, eine Notfallkarte oder Notfallbargeld zu erhalten. Das ist zwar keine Besonderheit der Consorsbank, aber dennoch beruhigend.
Die App ergänzt den Schutz: Limits lassen sich anpassen, Karten sperren oder entsperren funktioniert direkt mobil. Bewegungen auf dem Kreditkartenkonto sind in Echtzeit sichtbar.
Die Unterschiede zur Visa Card Gold
Die Consorsbank bietet neben der kostenlosen Gold Light auch eine kostenpflichtige Visa Card Gold an. Diese kostet neun Euro im Monat, bringt allerdings Versicherungen mit. Dazu gehören Auslandsreise-Krankenversicherung, Reiserücktritt, Mietwagen-Vollkasko und weitere Policen. Die Credit Card Gold Light der Consorsbank verzichtet auf Versicherungen.
Stärken und Schwächen der Consorsbank Kreditkarte Gold Light
Stärken:
- keine Jahresgebühr,
- keine Auslandseinsatzgebühr,
- kostenloses Abheben weltweit,
- echte Kreditkarte mit Akzeptanz bei Hotels und Mietwagen,
- transparente Konditionen.
Schwächen:
- keine Versicherungen,
- Girokonto zwingend erforderlich,
- Bargeldeinzahlungen nur über Reisebank, kostenpflichtig.
Für wen lohnt sich die Consorsbank Kreditkarte?
Die Consorsbank Kreditkarte Gold Light passt besonders zu digital orientierten Kunden. Wer ohnehin ein Konto ohne Filialbedarf sucht und eine Kreditkarte ohne Gebühren, findet hier ein sehr stimmiges Paket. Junge Erwachsene unter 31 profitieren zusätzlich von der kostenlosen Kontoführung, ohne sich um den monatlichen Geldeingang zu sorgen.
Reisende profitieren vom Verzicht auf Auslandseinsatzgebühren. Das gilt sowohl innerhalb Europas als auch weltweit.
Weniger geeignet ist die Karte für Kunden, die Versicherungen gleich mit der Karte bündeln möchten. Hier gibt es jedoch alternativ die Visa Card Gold der Consorsbank.
Das alles macht die Consorsbank Kreditkarte Gold Light zu einer sehr schlanken Lösung: Keine Gebühren, klare Struktur, einfache Bedingungen. Sie eignet sich für kostenbewusste Kunden, die ein flexibles Zahlungsmittel suchen, ohne Schnickschnack.
Consorsbank Girokonto
- Kostenlose Kontoführung für alle unter 31 Jahren oder bei mehr als 700 € Geldeingang im Monat
- Mit kostenloser Kreditkarte und kostenloser girocard
- Alles im Blick – mit nur einer App
Girokonto eröffnen und 200 Euro Prämie sichern – so geht’s:
1. Beantragen Sie Ihr erstes Consorsbank Girokonto.
2. Nutzen Sie Ihr neu eröffnetes Girokonto aktiv. Das bedeutet: Nach Eröffnung gehen 12 Monate lang mindestens 1.500 Euro monatlich von einer Fremdbank auf dem Girokonto ein. Der erste Geldeingang muss dabei spätestens im dritten Monat nach Kontoeröffnung stattfinden.
3. Geben Sie uns Ihre Zustimmung zu werblicher Kommunikation im Web oder in der App wie folgt:
Im Web gehen Sie auf https://www.consorsbank.de/web/Mein-Konto-und-Depot/Sicherheit/Datenschutz/Produkte und geben Ihre Einwilligung für E-Mail Werbung.
In der Consorsbank App gehen Sie auf Profil>Einstellungen>Benachrichtigungen und geben Ihre Einwilligung für Push-Benachrichtigungen und aktivieren ‚Marketing‘.
Bedingungen für die Prämiengutschrift
Monatlicher Geldeingang von mindestens 1.500 Euro von einer Fremdbank auf das neue eröffnete Girokonto, sowie bestehende Zustimmung zu werblicher Kommunikation, welche bis zur jeweiligen Prämiengutschrift bestehen muss.
3 monatliche Geldeingänge in den ersten 6 Monaten;
6 monatliche Geldeingänge in den ersten 9 Monaten;
9 monatliche Geldeingänge in den ersten 12 Monaten;
12 monatliche Geldeingänge in den ersten 15 Monaten
Wir informieren Sie per E-Mail über die Prämiengutschrift.
Berechtigte Teilnehmer
Privatkunden, die in den letzten 6 Monaten kein Girokonto bei der Consorsbank geführt haben. Jeder Privatkunde kann einmal an der Aktion teilnehmen. Wenn Sie ein Gemeinschaftskonto eröffnen, werden beide Kontoinhaber für die Aktion registriert. Eine weitere Teilnahme über ein Einzelkonto ist für beide nicht möglich. Nicht teilnahmeberechtigt sind Minderjährige und Kunden, deren Konten und Depots bei BNP Paribas Wealth Management – Private Banking betreut werden .
Die Consorsbank behält sich vor, diese Aktion vorzeitig zu beenden.
Steuerlicher Hinweis: Prämien sind einkommensteuerpflichtig. Die Consorsbank leistet keine Beratung in steuerlichen Angelegenheiten, kontaktieren Sie hierzu bitte Ihren Steuerberater.
Häufig gestellte Fragen zur Consorsbank Kreditkarte
Ja, Guthaben lässt sich zusätzlich auf die Karte buchen. Damit steigt die Summe, die monatlich genutzt werden kann, über den eigentlichen Kreditrahmen hinaus. Praktisch ist das für Reisen oder größere Anschaffungen. Wichtig ist: Das Kartenlimit selbst ändert sich dadurch nicht, sondern nur der kurzfristig verfügbare Betrag.
Ja, die Consorsbank Kreditkarte Gold Light ist mit beiden Bezahldiensten kompatibel. Damit lassen sich Einkäufe kontaktlos über das Smartphone oder die Smartwatch abwickeln. Praktisch ist das vor allem im Ausland, wo Bargeldabhebungen nicht immer nötig sind. Die Daten werden verschlüsselt übertragen, was das Bezahlen zusätzlich absichert.
Ja, gerade junge Menschen profitieren von den Bedingungen. Unter 31 Jahren bleibt das dazugehörige Girokonto automatisch kostenlos, auch ohne regelmäßigen Gehaltseingang. Die Karte funktioniert weltweit und hilft bei Auslandssemestern oder Reisen. Der Kreditrahmen ist allerdings an Bonität gebunden, sodass Studierende oft mit kleineren Limits starten.
