Günstige Kredite im Vergleich 2025

Foto von Iris Schulte-Renger
Iris Schulte-Renger
08.10.2024 – 9:33 Uhr aktualisiert
geprüft: Sascha Burghardt Handelsblatt Media Group
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
Günstige Kredite
Günstige Kredite
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Antrag auf einen Kredit ist heutzutage schnell und einfach möglich.
  • Ein Vergleich lohnt sich, etwa bei Finanzcheck oder Smava.

Kredite können je nach eigener Bonität und den Konditionen verschiedener Banken teuer werden. Daher ist es sinnvoll, sich eine Kreditaufnahme gut zu überlegen.

Wenn letztlich kein anderer Ausweg besteht, als sich Geld zu leihen, ist die Wahl des Kredits in Anbetracht möglicher Kosten eine wichtige Entscheidung.

Bonitätsabhängige Kredite

AnbieterEffektivzinsMonatliche RateGesamtbetrag
Ofina0,68 %280,69 €10.104,71 €
Kredit2Day (Smava)0,68 %280,69 €10.104,71 €
Turbokredit (Verivox)0,68 %280,69 €10.104,71 €
Santander2,99 %290,59 €10.461,13 €
Deutsche Bank3,25 %291,71 €10.501,46 €
Consors Finanz3,49 %292,73 €10.538,25 €
Ikano Bank3,49 %292,73 €10.538,25 €
Targobank3,49 %292,73 €10.538,25 €
Auswertung: Eigene Recherche, Stand: Januar 2025

Bonitätsunabhängige Kredite

AnbieterEffektivzinsMonatliche RateGesamtbetrag
PSD Bank West eG5,10 %299,64 €10.786,91 €
Deutsche Skatbank5,18 %299,98 €10.799,23 €
EthikBank5,67 %302,08 €10.874,72 €
PSD Bank Rhein-Ruhr5,79 %302,60 €10.893,42 €
DKB Deutsche Kreditbank7,05 %308,00 €11.087,97 €
Kreditbetrag: 10.000 Euro, Laufzeit: 36 Monate
Auswertung: Eigene Recherche, Stand: Januar 2025

Worauf sollten Kreditnehmer achten?

Bei Kreditaufnahmen sollten Kreditnehmer verschiedene Faktoren beachten, welche die zu erwartenden Kosten bestimmen.

Höhe des Betrags und Kreditlaufzeit

In aller Regel liegen die Kreditzinsen beim üblichen Ratenkredit höher, je größer der Kreditbetrag und je länger die Laufzeit ist. Kreditgeber erheben die höheren Kosten aufgrund des steigenden Risikos, dass der Kreditnehmer den Kredit nicht zurückzahlen kann. 

Daher sollte sich der Kreditnehmer gut überlegen, für welchen Zweck und über welchen Zeitraum hinweg er einen Kredit benötigt, auch um weitere Kreditaufnahmen zu verhindern.

Kredite mit und ohne Verwendungszweck

Kredite mit festem Verwendungszweck sind oft günstiger als Kredite zur freien Verwendung. Der Grund dafür ist, dass die Bank bei Ersterem eine zusätzliche Sicherheit hat, wie zum Beispiel das finanzierte Auto beim Autokredit oder die finanzierte Immobilie beim Immobilienkredit.

Soll- und Effektivzins

Im effektiven Jahreszins sind die bei der Kreditaufnahme entstehenden Kosten zusammengefasst, wie zum Beispiel die Verwaltungsausgaben oder Kosten für die Erstellung von Dokumenten.

Der Sollzins gibt hingegen nur die Zinsen an, welche für die Bereitstellung der Darlehenssumme anfallen. 

Die folgende Tabelle zeigt, wie bei einer Kreditaufnahme von 10.000 Euro ein möglicher Sollzinssatz im Verhältnis zu einem Effektivzinssatz ausfallen kann:

KreditKonditionen
Kreditsumme10.000 €
Laufzeit60 Monate
Zweckfreie Verwendung
Sollzinssatz2,95 %
Effektivzinssatz2,99 %
Monatsrate174,60 €

Der Unterschied von 0,04 Prozent zwischen Effektiv- und Sollzins erscheint zwar klein, kann aber bei hohen Krediten einige hundert Euro bedeuten.

Daher ist der Effektivzins für den Vergleich besser geeignet.

Repräsentatives Beispiel

Der Gesetzgeber schreibt vor, dass bei einem Ratenkredit-Angebot der effektive Jahreszins, die Monatsrate und die Kosten anzeigt werden müssen, welche die Bank von zwei Dritteln der Kreditnehmer verlangt.

Diese Werte sind in der Regel vertrauenswürdiger als die der Aktionen verschiedener Banken, welche die ausgewiesenen günstigen Konditionen oft nur unter bestimmten Bedingungen und bei bester Bonität vergeben.

BankProdukt2/3 Zins (effektiv)*
CommerzbankRatenkredit6,59 %
PostbankRatenkredit9,87 %
Ikano BankRatenkredit7,49 %
*2/3 aller Kunden bekommen diesen Zinssatz
Quelle: Eigene Recherche, Stand: Januar 2025

Bearbeitungsgebühren

Wenn Kreditgeber bei der Vergabe eines Kredites Bearbeitungsgebühren verlangen, liegt in jedem Fall Betrug vor. Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofes ist das seit Oktober 2014 verboten.

Aktuelle Kredite vergleichen:

Vorbereitung

Um schnell und unkompliziert gute Angebote zu finden, sollten Kreditnehmer folgende Tipps beachten: 

  1. Schufa-Eintrag überprüfen
    Mit der sogenannten Datenkopie können Kreditnehmer kostenlos ihren Schufa-Eintrag prüfen. Wenn der Eintrag fehlerhaft ist, muss die Schufa ihn aus rechtlichen Gründen korrigieren. Allerdings nimmt das Zeit in Anspruch, die Kreditnehmer bei unmittelbaren Geldsorgen zum Teil nicht haben. 
  2. E-Mail-Adresse nur für die Kreditsuche anlegen
    Eine gesonderte E-Mail-Adresse kann helfen, den Überblick über zahlreiche E-Mails mit Angeboten und Hinweisen zu behalten, die auf eine Anfrage hin folgen. Außerdem verhindert sie eine Überflutung des eigenen Postfachs durch Werbemails.
  3. Liste erstellen
    Vor dem Vergleichen sollten Kreditnehmer alle nötigen Informationen zusammentragen, um sie schnell in das jeweilige Portal kopieren zu können.

Neben Daten wie Name, Adresse und Geburtsdatum benötigen Vergleichsportale weitere Informationen:

  • Adresse und Name des Arbeitgebers
  • Beginn des aktuellen Arbeitsverhältnisses
  • monatliches Einkommen
  • weitere Einnahmen (z. B. Kindergeld)
  • laufende Ausgaben (Miete, Versicherungen, Unterhaltsverpflichtungen, bereits abgeschlossene Kredite)

Vergleich

Sobald der Kreditnehmer alle notwendigen Informationen bereitgelegt hat, kann er mit dem eigentlichen Vergleich beginnen. Hier bietet sich folgende Vorgehensweise an:

1. Verivox nutzen

Verivox vermittelt zwar weniger Angebote als die anderen Vergleichsportale, dafür hat es die benutzerfreundlichste Oberfläche und zeigt nach der Eingabe der persönlichen Daten direkt alle erhältlichen Angebote nach Kosten an. 

2. Angebote überprüfen bei Check24, Finanzcheck oder Smava

Zum genaueren Vergleich von Angeboten lohnt sich auch der Blick in weitere Vergleichsportale wie Check24. Dieses trifft über seinen Algorithmus allerdings lediglich eine Auswahl von Kreditangeboten. Kreditnehmer können weitere Banken anfragen, diese müssen sie aber selber am unteren Ende der Seite auswählen. Bei Finanzcheck und Smava gibt es auch diese Funktion nicht.

Trotzdem ist es sinnvoll, mindestens zwei Portale zu nutzen, um mehr günstige Angebote zu finden.

3. Restschuldversicherung ablehnen

Restschuldversicherungen sollen die Monatsraten bei Arbeitsunfähigkeit, Arbeitslosigkeit und Tod übernehmen, aber sie greifen aufgrund vieler Ausschlusskriterien (wie zum Beispiel willkürlicher Karenzzeiten) nur selten und sind darüber hinaus teuer.

Kreditnehmer sollten daher die Aufnahme einer Restschuldversicherung ablehnen, auch wenn sie in dem Fall angeben müssen, dass sie alle Kosten bei Eintreten von Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit und Tod selbst tragen können. 

Auf Nachfragen gefasst sein

In der Regel kontaktieren speziell geschulte Vertriebsexperten der Portale den Kreditnehmer nach dem Kreditvergleich per Telefon, E-Mail oder SMS, um den Antrag bis zur Einreichung bei der Bank zu begleiten.

Kreditnehmer sollten darauf achten, sich nicht zu einem schnellen Vertragsschluss oder einer Restschuldversicherung überreden zu lassen. 

Hilfreich kann das Gespräch aber sein, wenn die Mitarbeiter Fehler im Antrag entdecken, die zu dessen Ablehnung führen können.

Unterschrift und Identitätsnachweis

Den Kreditvertrag können Kreditnehmer sowohl direkt herunterladen als auch per Mail oder auf Wunsch per Post erhalten. Sie haben dabei die Möglichkeit, ihn entweder digital oder händisch zu unterschreiben.

Bei letzterem senden sie den Vertrag (unter anderem zusammen mit dem Gehaltsnachweis) per Post an die Bank zurück. Dabei legitimieren sie sich über das PostIdent-Verfahren auf der Postfiliale.

Der kürzere Weg führt dagegen über einen rein digitalen Prozess. Kreditnehmer unterschreiben den Vertrag digital und laden die geforderten Unterlagen entweder in ein Kundenkonto hoch oder erlauben dem Portal Einsicht in das persönliche Girokonto.

Die Legitimation findet unter Zuhilfenahme des Ausweises über einen Videoanruf statt. 

Den richtigen Kredit beantragen

Die Beantragung eines Kredits sollten Kreditnehmer gut durchdenken und nur dann in Betracht ziehen, wenn dies unbedingt notwendig ist.

Dabei ist es von Vorteil, die eigene Bonität im Vorfeld zu checken (und eventuelle Fehler seitens der Schufa auszuschließen), um sich eine möglichst genaue Vorstellung der erwartbaren Konditionen zu verschaffen.

Gerade bei den Kosten können sich Kredite stark voneinander unterscheiden. Deshalb ist es wichtig, sich gründlich und mit Unterstützung von Vergleichsportalen wie zum Beispiel Verivox oder Check24 zu informieren.

Kreditnehmer sollten zudem darauf achten, unnötige Kostenpunkte wie eine Restschuldversicherung zu vermeiden.


Häufige Fragen

Wo gibt es die billigsten Kredite?

Tatsächlich ändern sich die Konditionen für Kredite häufig, weshalb Verbraucher aktuelle Kredit-Vergleiche zu Rat ziehen sollten. Die günstigsten bonitätsabhängigen Kredite gibt es bei der Ikano Bank, Postbank und Bank of Scotland.

Was kostet ein Kredit bei der Sparkasse?

Die Konditionen für Kredite bei der Sparkasse variieren. Deshalb sollten sich Kunden immer an ihre Hausbank wenden oder ein Vergleichsportal wie Verivox nutzen.

Was kostet ein Kredit über 10.000 Euro?

Ein Rechenbeispiel mit einer Laufzeit von 60 Monaten und einem Effektivzins von 2,99 Prozent (Details sind abhängig von Angebot und Bonität): Bei einer Kreditsumme von 10.000 Euro liegt die Monatsrate bei 179,46 Euro.

Die beliebtesten Artikel

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Bei Abschluss eines Produkts über diese Links erhalten wir eine Vergütung vom Anbieter, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Dadurch können wir ausführliche Recherchen, unabhängige Vergleiche und nützliche Informationen kostenfrei für Sie bereitstellen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website das generische Maskulinum verwendet. Alle Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter gleichermaßen. Die gewählte Form dient ausschließlich der sprachlichen Vereinfachung und beinhaltet keinerlei Wertung.