Das Wichtigste in Kürze
- Bei der Hanseatic GenialCard fallen weder Jahres- noch Abhebegebühren an Geldautomaten im Ausland oder Fremdwährungsgebühren an.
- 32 Kreditkarten im Test und Vergleich (siehe: Kreditkarten Vergleich)
- Testsieger: Bei klassischen Kreditkarten die DKB Visa Card, bei Kreditkarten mit voreingestellter Teilzahlung Barclays Visa, Hanseatic Bank GenialCard und die Consors Finanz Mastercard. Beste Debit Card im Test ist die Consorsbank Visa Card.
Die GenialCard der Hanseatic Bank ist eine echte Visa-Kreditkarte und bietet nach erfolgreicher Beantragung ein Kreditlimit von bis zu 2.500 Euro. Jahresgebühren verlangt die Bank keine; die Mindestabhebesumme liegt bei 50 Euro. Abhebungen am Automaten im Ausland, Zahlungen im stationären Handel und Online-Transaktionen sind für Kunden an über 130 Millionen Visa-Akzeptanzstellen weltweit kostenfrei. Bargeldabhebungen im Inland schlagen mit 3,95 Euro pro Vorgang zu Buche.
Info | GenialCard |
---|---|
Kreditkartentyp | Charge Card |
Kreditkartensystem | Visa |
Jahresgebühr | – |
kontaktloses Bezahlen | ✓ |
Teilzahlung | ✓ |
Kredit – effektiver Jahreszins | 17,29 % p. a. |
Gültigkeit der Karte | 4 Jahre |
Anbindung an ein Konto | ✕ |
Interneteinkäufe | Begrenzung auf 6.000 € pro Tag |
Kosten für Barabhebungen am Automaten im Inland | |
Kosten | 3,95 € |
Kosten für Barabhebungen am Automaten im Ausland | |
vom Betrag | 0 % |
Mindestpreis | 0 €* |
zusätzlich in Fremdwährungen | 0 % |
Limit für Bargeldabhebungen | |
pro Tag | 500 € |
Webseite | hanseaticbank.de |
Stand: August 2025
Hanseatic Bank GenialCard: Rückzahlung der Rechnungsbeträge
Bei der GenialCard handelt es sich um eine Credit Card. Das bedeutet, dass Kunden am Ende des Monats entweder den gesamten Rechnungsbetrag auf einen Schlag tilgen können oder lediglich einen Mindestbetrag zurückzahlen. Die offene Rechnung wird dann in mehreren Teilzahlungen beglichen.
Allerdings ist für den offenen Rechnungsbetrag ein effektiver Jahreszins von 17,29 Prozent fällig. Günstiger ist daher, die Rechnung am Monatsende direkt vollständig zu begleichen; dies geschieht per Abbuchung.
Flexible Rückzahlung
Bei der flexiblen Rückzahlung muss die Rate mindestens drei Prozent oder 20 Euro der ausstehenden Gesamtsumme betragen. Durch die ansonsten frei bestimmbare Laufzeit ist diese Option zwar einfach zu handhaben, durch die Zinsen von 17,29 Prozent aber auch nicht günstig.
Eine Ausnahme gibt es für Neukunden: Hier fallen drei Monate lang keine Zinsen auf Umsätze an, die innerhalb des Verfügungsrahmens liegen.
Vollständige Tilgung
Kunden den Gesamtbetrag auch automatisch abbuchen lassen. Einstellen können sie das in der App, im Onlinebanking oder durch den Kundenservice. Solange das Konto dafür ausreichend gedeckt ist, bleibt die Rückzahlung auf diese Weise komplett zinsfrei.

Hanseatic Bank GenialCard
- VISA-Kreditkarte,
Kreditlimit: 2.500 Euro (individuell) - Keine Fremdwährungs-
gebühren - Kontaktloses Bezahlen
- Für Neukunden:
In den ersten 3 Monaten zinsfreie Rückzahlung in Raten
Überweisungen auf das Girokonto
Bis zu einem Betrag von 2.500 Euro sind Überweisungen von der Kreditkarte auf das eigene Girokonto möglich. Ist dort das Geld knapp, lässt sich so ein Engpass überbrücken – etwa um Rechnungen oder die Miete zu bezahlen. Dafür fällt eine kleine Gebühr von 3,95 Euro pro Geldtransfer auf das Referenzkonto an (erstmalig bei Antrag gebührenfrei).
Cashback und Rabatte
Die Hanseatic Bank bietet Karteninhabern einige Aktionen und Sonderleistungen an. Beim Kauf eines Gutscheins für einen Partnershop der Bank – wie zum Beispiel Otto oder Zalando – bekommen Kunden ein kleines Plus gutgeschrieben. Für 100 Euro erhalten sie beispielsweise ein Guthaben von 120 Euro.
Bei Buchung des eigenen Urlaubs über das Reiseportal der Hanseatic Bank (Urlaubsplus) gibt es zudem einen Rabatt von bis zu 7 Prozent.
Banking-App
Mit der kostenlosen Banking-App haben Hanseatic-Kunden einen Überblick über ihre Umsätze, können die monatlichen Raten einstellen und ihre Kreditkarte für bestimmte Einkäufe sperren lassen. Die App gibt es für Android und Apple.
Achtung: Obwohl die Hanseatic Bank für weltweite Bargeldabhebungen keine Gebühren berechnet, können die jeweiligen Automatenbetreiber solche verlangen.
Kontaktloses Bezahlen
Mit der GenialCard lässt sich kontaktloses per NFC-Funktion (Near Field Communication) bezahlen. Dabei reicht für die Zahlung einer Summe von bis zu 25 Euro eine Nähe von mindestens vier Zentimetern zwischen Kreditkarte und Lesegerät aus.
In der App können Nutzer diese Funktion auf Wunsch aber auch deaktivieren.
GenialCard beantragen
Ein Antrag für die Hanseatic GenialCard verläuft in mehreren Schritten:
- Zuerst müssen Interessenten den Online-Antrag auf der Homepage des Kreditinstituts ausfüllen.
- Anhand der Daten überprüft die Hanseatic Bank automatisch die Eignung des Antragstellers und sendet bei positivem Entscheid eine erste Online-Sofortzusage.
- Anschließend holt die Hanseatic Bank eine Schufa-Auskunft ein und bewilligt den Kreditkartenantrag. Der unterschriebene Vertrag geht per Post an die Bank. Außerdem müssen sich Kunden über Postident oder das schnellere Videoident legitimieren. Innerhalb weniger Tage steckt dann die Kreditkarte im Briefkasten.
Top-Konditionen bei der GenialCard
Die GenialCard der Hanseatic Bank belegte zusammen mit der Barclays Visa den ersten Platz unter den Kreditkarten mit voreingestellter Teilzahlung eines Handelsblatt-Vergleichs.
Alternativen zur GenialCard sind beispielsweise die Consors Finanz Mastercard, die DKB Visa Card oder die Consorsbank Visa Card.

Hanseatic Bank GenialCard
- VISA-Kreditkarte,
Kreditlimit: 2.500 Euro (individuell) - Keine Fremdwährungs-
gebühren - Kontaktloses Bezahlen
- Für Neukunden:
In den ersten 3 Monaten zinsfreie Rückzahlung in Raten
Häufige Fragen zur Hanseatic Bank GenialCard
Nach dem Antrag dauert es ungefähr zwei bis vier Wochen, bevor die GenialCard beim Kunden eintrifft. Beim Videoident-Verfahren ist eine schnellere Legitimation als beim Postident-Verfahren möglich, da hier der Weg zur Postfiliale gespart wird.
Eine Überweisung von der GenialCard auf das Referenzkonto kann im Online-Banking über „Services“ ausgeführt werden. Eine weitere Option bietet die App der Hanseatic Bank: unter „Karten- und Kontoservice“ den Punkt „Geld überweisen“ auswählen.
Die Hanseatic Bank bucht die Ausgaben der Kreditkarte am letzten Arbeitstag des Monats ab. Kunden bezahlen die Kreditkartenrechnung also zwischen dem 25. und dem 31. des jeweiligen Monats.
Ja, mit der GenialCard können Karteninhaber an Automaten im Ausland kostenlos Bargeld abheben und auch ohne zusätzliche Kosten mit der Karte bezahlen. Hinweis: Manche Automatenbetreiber können eigenständig Gebühren für das Abheben von Bargeld beanspruchen. An Geldautomaten im Inland kostet das Abheben neuerdings 3,95 Euro.