Beste Maklersoftware: Dadurch zeichnen sich führende Lösungen aus
Beste Maklersoftware
- 26.05.2023

Effiziente Kundenberatung und -betreuung erfordert die richtigen Tools
Makler stehen angesichts der zunehmenden Digitalisierung und Regulierung unter Druck. Um in diesen herausfordernden Zeiten weiterhin erfolgreich zu sein, führt kaum ein Weg daran vorbei, die Abläufe des Tagesgeschäfts möglichst schlank und zeitsparend zu gestalten. Gleichzeitig gilt es, die Qualität der Beratungs- und Betreuungsarbeit weiter zu optimieren. Diese Ziele lassen sich vor allem durch den Einsatz digitaler Tools erreichen. Die Nachfrage nach entsprechenden Lösungen ist in den vergangenen Jahren daher deutlich gestiegen.Doch welche Eigenschaften sollte eine gute Maklersoftware im Einzelnen erfüllen? Allen voran kommt es darauf an, dass die Lösung wirklich alle Aufgaben und Prozesse des Maklers abbilden kann. Denn nur dann ist es möglich, auf verschiedenartige Drittlösungen zu verzichten. Ebenso bedeutsam ist eine zentrale Kundenverwaltung, auf die auch unterwegs mit einem mobilen Endgerät zugegriffen werden kann. Im Hinblick auf den administrativen Aufwand sollte die Maklersoftware zudem in der Lage sein, die Beratung und Dokumentation nach höchsten Standards zu digitalisieren und die Abläufe damit zu vereinfachen.
Dies umfasst auch Themen wie digitale Unterschriften und die vollautomatische Verarbeitung im Hintergrund. Hilfreich ist außerdem eine transparente Vertragsverwaltung, mit der sich alle Kundenverträge und deren Status jederzeit überblicken lassen. Ein Sales-Tool, das den Vertrieb unterstützt und Kundenbedürfnisse in den Mittelpunkt rückt, rundet die Liste der funktionalen Anforderungen ab.
Beste Maklersoftware: Beispiel zeigt, worauf es ankommt
Eine Maklersoftware, die alle zuvor skizzierten Anforderungen erfüllt und zudem mit einer sehr komfortablen Bedienung punktet, ist DIVA. Es handelt sich dabei um eine Lösung des Maklerdienstleisters BCA. Dieser hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kundenbetreuung und -beratung mit seinen Services und Tools so zu vereinfachen, dass sich Makler voll und ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Um Kunden die beste Maklersoftware anbieten zu können, entwickelt BCA seine Systeme ständig weiter.So wurde die Beratersoftware DIVA vor Kurzem beispielsweise erweitert, sodass sie nun die ESG-Profilierung unterstützt. Beliebt ist auch der sogenannte Investment-Shop von BCA, mit dem sich der Abschluss für Neu- und Bestandskunden digitalisieren lässt. Der Shop unterstützt eine eigene Auswahl von Investments sowie eine individuelle Preisgestaltung für Kunden. Für Effizienz sorgt außerdem die "digitale Bestandsübertragung".
Sie ermöglicht es, sämtliche Dokumente von der Datenschutzerklärung bis zur Maklervollmacht online zu erzeugen, digitale Unterschriften einzuholen und die Bestandsübertragung per Mausklick anzustoßen. Nicht zuletzt hat BCA in jüngerer Vergangenheit eine Smartphone-App namens "Ihr FinanzCockpit" veröffentlicht. Sie richtet sich an Endkunden und versetzt diese in die Lage, ihrer Verträge und Depots tagesaktuell zu managen. Ebenso bietet sie Features wie eine In-App-Schadensmeldung und einen Beraterchat. Die digitale Schmiede des Anbieters läuft also auf Hochtouren – stets mit dem Antrieb, die beste Maklersoftware auf dem Markt zu realisieren.