Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Data-driven Marketing: Potenzial im Online-Handel ist enorm

data driven marketing

Kopfbild zum Artikel
© Gorodenkoff // Adobe Stock
Die Anforderungen von Verbrauchern verändern sich in hohem Tempo. Gleichzeitig ist der Wettbewerbsdruck enorm. Personalisierung von Angeboten und Produktempfehlungen sind nicht mehr die Kür sondern Pflicht! Realisierbar ist dies mit data-driven Marketing. Wie Händler die User Experience entlang der Customer Journey durch Personalisierung verbessern und damit die Conversion Rate optimieren, zeigt der Case von GALERIA Kaufhof.

Best case: GALERIA Kaufhof setzt KI für Online-Shop ein

Der umfangreiche Online-Produktkatalog von GALERIA Kaufhof sollte im Bereich der personalisierten Angebote und Website-Funktionalität verbessert werden. Dafür erwartete GALERIA Kaufhof ein Ergebnis, das schnell und vollständig automatisiert integriert werden konnte. Die Umsetzung erfolgte durch e-dialog, ein Fullservice-Beratungshaus für data-driven Marketing und digitale Strategien.

Mithilfe der Empfehlungs- und Such-KI von Google, auch Googles Discovery AI genannt, erstellte das Team von e-dialog die Lösung. Diese gibt Verbraucher:innen im Rahmen ihrer personalisierten Suchanfragen individuelle und relevante Produktempfehlungen. Die Google Cloud Platform unterstützt diesen neuen Personalisierungsansatz – insbesondere mithilfe ihrer Echtzeitsignale und Machine Learning-Fähigkeiten und definierten Key Performance Indicators (KPIs).

Das verbesserte Einkaufserlebnis wirkt sich direkt auf die Conversion-Rate und die Steigerung des Warenkorb-Wertes aus. Im Falle des GALERIA Kaufhof Cases konnte durch den Einsatz der KI eine um 17,2 Prozent erhöhte Such-Conversion-Rate erzielt werden. Zusätzlich wurden mehr als 800 linguistische Filter- und Geschäftssignale auf jede Suchanfrage angewandt. Auf diese Weise konnten Suchabbrüche reduziert und eine 100-prozentig personalisierte User:innen Experience ermöglicht werden.
Das Praktische daran ist: Das Modell der KI lernt und erweitert sich selbstständig.

Die Lösung von e-dialog führte nicht nur zu personalisierten Empfehlungen, sondern lieferte verbesserte Einkaufserlebnisse, optimierte die Conversion Rate und erhöhte die Bestellwerte von GALERIA Kaufhof. Darüber hinaus konnten zusätzliche Wettbewerbsvorteile wie Skalierbarkeit, Flexibilität und beschleunigte Verarbeitung geschaffen werden.

Optimierung der Customer Journey

Die Integration von KI in den Handel kann die Customer Journey erheblich verbessern, indem sie personalisierte, effiziente und reibungslose Einkaufserlebnisse schafft und gezieltere Online-Marketing-Kampagnen ermöglicht. Die KI bringt vereinfachte Marketing-Prozesse durch Automatisierung und ermöglicht eine optimierte und personalisierte Kundenansprache. Dabei sollten bei der Nutzung von Kundendaten für personalisierte Dienstleistungen, der Datenschutz und die Datensicherheit immer höchste Priorität haben.

Über den Anbieter

e-dialog ist ein Full-Service-Beratungshaus, das sich auf alle datengetriebenen Medien spezialisiert hat. Gemeinsam mit seinen Kunden konzipiert, kreiert und realisiert e-dialog ganzheitliche datengetriebene Marketingstrategien und Kreationskonzepte und verknüpft diese kanalübergreifend mit allen Kundentouchpoints. Als Google-Partner für den D-A-CH Raum ist eine durchgängige Bearbeitung von allen Themen und vollständige Personalisierung von Angeboten möglich.

Neben Recommendation und Personalisierung befasst sich e-dialog mit weiteren Trend-Themen des digitalen Marketings, unter anderem sind dies:

• Generative AI zum Pushen von Kampagnen

• Customer Data Platform (CDP) und Marketing Data Warehouse (Marketing DWH) zur Harmonisierung von User-Daten aus Silos

• Attribution ohne Third Party Cookies

• Automatisierung
Impressum
e-dialog GmbH
Herr Rupert Tonn Jägerstraße 27 10117 Berlin Deutschland
T: 0049-176-18141586
@: kontakte-dialog.de
e-dialog.group
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: AI-Chatbot
Um zu wissen, wo es im Digital Marketing hingehen soll, muss man wissen, wo man steht. Aufschluss darüber gibt die Digital Marketing Maturity, also der Reifegrad des digitalen Marketings. Doch was ...
Bild zum Artikel: Conversion-Rate-Optimierung
Die Conversion Rate gehört zweifelsohne zu den wichtigsten Markern, um den Erfolg einer Website zu messen. Sie zeigt, wie viele Besucher der Seite eine gewünschte Aktion ausführen, zum Beispiel sich f ...
Bild zum Artikel: Generative künstliche Intelligenz
In einer Welt, die von der digitalen Transformation geprägt ist, erweist sich die generative künstliche Intelligenz (GenAI) als echter Gamechanger für Unternehmen. KI-Anwendungen bieten innovative Lö ...
Bild zum Artikel: Customer Data Platform e-dialog
Digitales Marketing ermöglicht personalisierte Werbebotschaften an potenzielle Kunden, produziert allerdings zahllose, unzusammenhängende Datensilos. Verbraucher erwarten jedoch konsistente A ...