Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Digitale Zeiterfassung via Mobil-App – mehr Flexibilität für Unternehmen und Mitarbeitende

Digitale Zeiterfassung

Noch immer erfolgt die Arbeitszeiterfassung in vielen deutschen Unternehmen über die klassische analoge Stempelkarte. Dabei geht es längst viel praktischer, zeitsparender und in vielerlei Hinsicht vorteilhafter, und zwar per mobiler Applikation. Wie einfach die digitale Zeiterfassung sein kann, beweist das TimeCatcher System, das sich ganz flexibel in die jeweilige Unternehmenslandschaft integriert.

Handy-App statt Stempelkarte – die digitale Zeiterfassung bringt viele Vorteile

Endlich ist die Digitalisierung bei den meisten Unternehmen auch hierzulande in vollem Gange, doch hinsichtlich der Erfassung von Arbeitszeiten läuft es oft nicht wirklich rund. Zwar ist in Deutschland durch das Arbeitszeitgesetz geregelt, dass Arbeitszeiten, die über acht Stunden hinausgehen, erfasst werden müssen. Wie dies zu geschehen hat, bleibt jedoch dem Unternehmen überlassen. Der Einsatz der klassischen Stechuhr ist dabei jedoch nicht nur aus technischer Sicht veraltet, sondern aufgrund wechselnder Einsatzorte der Mitarbeitenden häufig schlicht keine Option.

Mit Blick auf die Industrie 4.0 erscheint es dabei nicht nur schlichtweg logisch, auf eine digitale Zeiterfassung zu setzen. Auch in Bezug auf Nachhaltigkeit hat eine digitale Lösung gegenüber der klassischen Stempelkarte die Nase vorn. Vor allem profitieren jedoch Mitarbeitende und Führungskräfte, da sie durch ein digitales Zeiterfassungssystem alle wichtigen Daten immer präsent haben und ihre Arbeitszeiten ganz leicht erfassen können. Egal, ob sie im Homeoffice oder auf dem Werksgelände unterwegs sind.

Besonders innovative Zeiterfassungssysteme lassen sich zudem völlig flexibel in die Unternehmenslandschaft integrieren. Idealerweise steht dabei eine App zur digitalen Zeiterfassung zur Verfügung, mit der sich gleichzeitig der Arbeits-, Schicht- und Einsatzplan darstellen lässt.

Digitale Zeiterfassung mit dem TimeCatcher System – innovativ, flexibel und komfortabel

Digitale Zeiterfassung für Unternehmen
Besonders clever löst das digitale Zeiterfassungssystem TimeCatcher alle genannten Herausforderungen. Dazu kommt es besonders übersichtlich und intuitiv daher. Das Besondere dieser Software: Das TimeCatcher System lässt sich auf die speziellen Anforderungen der Kunden abstimmen und stellt alle individuell wichtigen Daten jederzeit übersichtlich dar. Unternehmen haben zudem die Möglichkeit, viele Funktionen anzupassen und Arbeitszeiten direkt zu erfassen.

Die Innovation besteht jedoch in einer Serveranwendung, die sich flexibel in die Unternehmenslandschaft von Betrieben beliebiger Branchen integrieren lässt. Die dazugehörige mobile App erlaubt die Zeiterfassung sowie den Abruf von Schicht- und Einsatzplänen. Möglich wird dies durch die Erstellung eines QR-Codes, der dem Personal die gewünschten Informationen bereitstellt. Der individuell generierte QR-Code wird schließlich durch die Mitarbeitenden gescannt, die so ihre Start- und Endzeiten sowie ihre Pausenzeiten erfassen.

Eine praktische Erweiterung der digitalen Zeiterfassung via TimeCatcher ist der Vorarbeitermodus. Dieser ermöglicht es dem Kunden, komplette Teams mit nur einem einzigen Tool auszustatten, indem der Teamleiter als Vorarbeiter hinterlegt wird. Dadurch eröffnen sich weitere praktische Optionen wie die Möglichkeit, dass einzelne Teammitglieder an verschiedenen Punkten QR-Codes absetzen und sich dadurch bei jedem Teamleiter abmelden können.

Der Badgingmodus, die sogenannte Zonenverwaltung, erlaubt eine orts- und einheitenbezogene Verarbeitung im TimeCatcher System. Wie bei einem Schutzsystem lassen sich mit dem Badgingmodus einzelne Bereiche eines Gebäudes oder eines Standortes in Zonen und Anlagen unterteilen. Diese können wiederum durch einzelne Mitarbeitende weiter für An- und Abmeldungen kategorisiert werden. Mit Berücksichtigung auf die Datenschutzgrundverordnung sind zudem GPS-Daten zuordnungsfähig. Der Vorteil liegt in einer ortsbezogenen Verarbeitung von Zeitdaten, die so zusätzlich mit Aufträgen erweitert werden können.

Erhältlich ist das TimeCatcher System als reine Mobil-App oder als Anwendung, die in ein bestehendes Zeitwirtschaftssystem, wie SAP-Zeitwirtschaft, integriert wird.

Die Rech Consulting GmbH – spezielle Lösungen für den langfristigen Erfolg

Digitale Zeiterfassung für Unternehmen
Das innovative TimeCatcher System ist eine von vielen kundenorientierten und branchenübergreifenden Lösungen der Rech Consulting GmbH. Als unabhängiges Beratungsunternehmen mit Sitz in Bad Segeberg entwickelt das hoch qualifizierte und motivierte Beraterteam der Rech Consulting GmbH durchgängige Lösungen im Umfeld von SAP Human Capital Management (SAP HCM) und weit darüber hinaus.

Ob Fragen zur Unternehmensführung oder zum Optimierungspotenzial, das erfahrene Team arbeitet stets gezielt an individuellen Lösungen für den langfristigen Unternehmenserfolg. Zu den Leistungen der norddeutschen Unternehmensberatung gehören in erster Linie die strategische Management- und Prozessberatung im Human Capital Management sowie die fachliche und technische Beratung von der Einführung bis zur Weiterentwicklung der SAP-HCM-Software. Hinzu kommen die Konzeption von SAP-HCM-Erweiterungen sowie die Entwicklung von speziell an Unternehmen angepasste Spezial-Softwarelösungen.

Neben einer hohen Kunden- und Serviceorientierung zeichnet sich die Rech Consulting GmbH vor allem durch eine partnerschaftliche Zusammenarbeit sowie die hohe fachliche Kompetenz aus.
Um das innovative TimeCatcher System genauestens kennenzulernen, können sich Unternehmen ganz einfach persönlich mit dem Team der Rech Consulting GmbH in Verbindung setzen, um mehr über diese neue Art der digitalen Zeiterfassung zu erfahren. Zudem ist eine Demo der TimeCatcher Mobilapplikation mit nur wenigen Klicks online erhältlich. Dabei können die wichtigsten Funktionen wie die QR-Code-Erstellung ausführlich getestet werden.
Impressum
Rech Consulting GmbH & Co. KG
Herr Klaus Rech Fischertwiete, Chilehaus A 20095 Hamburg Deutschland
T: 0049-40-32901190
@: kontaktrech-consulting.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Zeiterfassungssystem für Mitarbeiter
In vielen mittelständischen Betrieben werden die Stundenzettel noch per Hand geschrieben, was entsprechend Zeit kostet – sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Personalabteilung bei der sp ...
Bild zum Artikel: Digitaler Stundenzettel
Viele Unternehmen kennen das Problem, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter sicher und korrekt zu erfassen. Natürlich gibt es die gute alte Stechuhr – jedoch ist sie ein wenig aus der Zeit ...
Bild zum Artikel: Zeit-Tracking via QR-Code
Das Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 13. September 2022 hat bekräftigt, was eigentlich seit einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) von 2019 klar ist: Arbeitgeber sind v ...
Bild zum Artikel: Zeit erfassen
Bis 2022 waren Firmen in Deutschland vonseiten des Gesetzgebers nicht dazu verpflichtet, die Arbeitszeiten ihrer Arbeitnehmer zu erfassen. Einzig und allein für Minijobber und Arbeitnehmer, die ...