Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

enterDATA GmbH – ein ERP-Spezialist berät umfassend

enter data gmbh

Kopfbild zum Artikel
© stock.adobe.com//greenbutterfly
Dominik Kappel ist der Geschäftsführer der enterDATA GmbH: Ein IT-Unternehmen, das seinen Fokus auf ERP-Beratung gelegt hat. ERP steht für Enterprise-Resource-Planning und umfasst so wichtige Bereiche wie Personal, Ressourcen sowie Informations- und Kommunikationstechnik. Da bei der Suche nach einer geeigneten ERP-Lösung entsprechend viele Aspekte beachtet werden müssen, sollten sich Unternehmen an einen erfahrenen Ansprechpartner auf diesem Gebiet wenden. Im folgenden Beitrag erfahren Interessierte mehr darüber.



Herr Kappel, wie war Ihr bisheriger Werdegang und seit wann sind Sie als Geschäftsführer der enterDATA GmbH tätig?

Dominik Kappel, Geschäftsführer der enterDATA GmbH
Dominik Kappel, Geschäftsführer der enterDATA GmbH
Dominik Kappel: "Meine berufliche Karriere startete mit einer Ausbildung zum Technischen Produktdesigner bei einem mittelständischen Maschinenbauer. Während meiner Ausbildungszeit stand eine ERP-Implementierung an und ich wechselte als Key-User, später Projektleitung, in das ERP-Team. Nach der erfolgreichen Implementierung wechselte ich in ein ERP-Beratungsunternehmen und führte ERP-Software bei Kunden ein. Nach kurzer Zeit zog es mich als ERP-Projektleiter auf die Kundenseite zurück und ich führte eine mir bekannte ERP-Lösung bei einem Stahlbauer im Ruhrgebiet ein. Das vertrauensvolle Verhältnis zum Inhaber und Geschäftsführer des Familienunternehmens führte letztendlich zu der Entscheidung, gemeinsam eine unabhängige ERP-Beratung mit einem absoluten Fokus auf Praxiserfahrung zu gründen. So bin ich seit 2021 der Geschäftsführer der enterDATA GmbH."

Was macht Ihr Unternehmen einzigartig und worauf haben Sie sich spezialisiert?

Dominik Kappel: "Wir haben uns von Beginn an vollkommen der unabhängigen ERP-Beratung verschrieben und unseren Fokus bis heute nicht verändert. Unser Ziel ist es, unsere Kunden optimal und vollumfänglich bei Ihren ERP-Projekten zu unterstützen. So sind wir – von der Erstberatung über die Auswahl des richtigen ERP-Systems bis hin zur professionellen Projektleitung während der Implementierung – der Partner für unsere Kunden. Selbstverständlich gibt es auch andere Beratungshäuser im ERP-Umfeld. Allerdings sind wir durch die Wahl unserer Mitarbeiter und Berater einzigartig. Hier legen wir größten Wert darauf, dass diese vor ihrer Laufbahn bei der enterDATA bereits ERP-Implementierungen im Mittelstand durchgeführt haben und somit nicht nur theoretisch, sondern vor allem mit praktischen Erfahrungen unsere Kunden optimal unterstützen können."

ERP-Beratung gilt als äußerst umfangreiches Feld: Was sind Ihre vier Beratungsschwerpunkte?

Dominik Kappel: "Die ERP-Beratung ist definitiv ein sehr umfangreiches Gebiet, welches eine Spezialisierung für eine optimale Beratung erfordert. Um unsere Kunden fachgerecht beraten zu können, haben wir unsere Schwerpunkte auf die ERP-Auswahl und die Projektleitung gelegt. Des Weiteren führen wir ERP-Studien und Audits durch, um dem Management unseres Kunden eine Entscheidungsgrundlage für zukünftige Handlungen anzubieten. Seit Mitte 2022 haben wir nun auch eine eigene Abteilung für das Recruiting und unterstützen unsere Kunden bei der Personalsuche rund um das Thema ERP."

Was ist der wesentliche Vorteil einer unabhängigen ERP-Beratung aus Sicht von Unternehmen, die diese Unterstützung in Anspruch nehmen?

Dominik Kappel: "Als unabhängige ERP-Beratung bieten wir unseren Kunden zahlreiche Vorteile. Der für mich wesentlichste Aspekt ist jedoch der Schutz vor der Wahl einer falschen Software und schwerwiegenden Fehlern bei der Implementierung, welche ein ERP-Projekt zum Scheitern bringen. Beide Punkte verursachen extreme Kosten und führen oft auch zu einer hohen Unzufriedenheit der Belegschaft. Durch unseren Beratungsfokus auf ERP-Software kennen wir die Anbieter und Lösungen am Markt – und lassen unsere Empfehlungen nicht durch Vertriebspräsentationen beeinflussen, sondern setzen auf Analysen, die auf Fakten basieren. Als unabhängige Beratung bringen wir das notwendige Know-how und die Praxiserfahrung mit, um das Projektrisiko zu minimieren und das Optimum aus dem Projekt zu holen."

Welche Unternehmen kommen zu Ihnen? Sind dies beispielsweise kleine und mittlere Unternehmen (KMU)? Gibt es bestimmte Branchen, die sie regelmäßig bei der Auswahl eines neuen ERP-Systems beraten?

Dominik Kappel: "Typischerweise beraten wir nationale und internationale mittelständische Unternehmen zwischen 50 und 5.000 Mitarbeitern. Hauptsächlich bedienen wir Produktions-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in Deutschland oder Europa. Nicht in unser Portfolio fallen hingegen öffentliche Organisationen."

Wer kommt in der Regel auf Sie zu? Sind dies überwiegend die leitenden Angestellten in den Bereichen IT und Finanzen oder sprechen Sie auch mit den Geschäftsführern?

Dominik Kappel: "Das ist tatsächlich sehr unterschiedlich und häufig abhängig von der Größe eines Unternehmens. In kleineren Unternehmen sprechen wir oftmals direkt mit der Geschäftsführung. In vielen Fällen gibt es in dieser Größe aber auch Doppelrollen bei unseren Kunden und eine klare Aussage ist nicht möglich. In größeren Unternehmen hingegen kommen in der Regel Mitarbeiter aus den Bereichen IT und Digitalisierung oder Finanzen auf uns zu."
Mehr erfahren



Können Sie uns etwas mehr über Ihre Beratungsphilosophie erzählen?

enterDATA GmbH
Unabhängige ERP-Beratung vefimov
Dominik Kappel: "Unsere Philosophie ist ganz klar: praxisnahe ERP-Beratung aus und für den Mittelstand. Und genau dieses Motto leben wir auch, denn alle unsere Berater haben selbst lange in mittelständischen Produktions-, Handels- oder Dienstleistungsunternehmen gearbeitet und dort mehrere ERP-Einführungen, Upgrades oder auch ERP-Wechsel durchgeführt."

Welche Vorteile hat diese Herangehensweise für Ihre Kunden?

Dominik Kappel: "Durch die jahrelange Praxiserfahrung unserer Berater bei ERP-Einführungen profitieren unsere Kunden an vielen Stellen. Neben echten branchenspezifischen Best-Practice-Ansätzen und einem guten Kommunikationsgeschick vom Mitarbeiter in der Produktion bis hin zum Vorstandsmitglied kennen wir die Tipps und Kniffe für erfolgreiche und nachhaltige ERP-Projekte im Mittelstand."

Wie würden Sie Ihre Motivation in wenigen Worten zusammenfassen?

Dominik Kappel: "Ich denke, ich spreche für unser Unternehmen und all unsere Mitarbeiter, wenn ich sage, dass unsere größte Motivation das erfolgreiche ERP-Projekt bei unserem Kunden ist. Die richtige ERP-Software und eine gute Implementierung bringen unseren Kunden ein enormes Optimierungspotenzial. Dieses Potenzial freizusetzen und dessen Vorteile anschließend live zu sehen, treibt uns alle an."

Noch eine abschließende Frage: Welche Pläne haben Sie mit der enterDATA GmbH für die Zukunft?

Dominik Kappel: "Besonders wichtig ist uns auch in Zukunft, immer am Ball zu bleiben und unsere mittelständischen Kunden fachlich und menschlich auf Augenhöhe beraten zu können. Wachstum spielt selbstverständlich auch bei uns eine Rolle. Wir streben ein gesundes und kontinuierliches Wachstum unseres Unternehmens an und wollen uns in den kommenden Jahren weiter verbessern und vergrößern. Unser klares Ziel ist die Marktführung in der unabhängigen ERP-Beratung in Deutschland."
Impressum
enterDATA GmbH
Herr Dominik Kappel Hafenstr. 7 45881 Gelsenkirchen Deutschland USt-IdNr.: DE341768564 HRB 16218
T: 0049-209-51308980
@: dkappelenterdata.de
Mehr über enterDATA
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: ERP-Software Mittelstand
Die Zeiten, in denen ERP-Systeme großen Konzernen vorbehalten waren, sind lange vorüber. Auch für KMU existiert mittlerweile eine ganze Reihe geeigneter Lösungen, die teils erhebliche Verbesserungen i ...
Bild zum Artikel: ERP-Branchenlösung
Enterprise Resource Planning – oder kurz ERP: Mit einem ERP-Softwaresystem sind Unternehmen in der Lage, zentrale Abläufe zu automatisieren und auf diese Weise ihre Effizienz zu steigern. ...
Bild zum Artikel: ERP Handel
Der Handel hat sich zu einem dynamischen und komplexen Sektor entwickelt, in dem technologische Unterstützung zur Prozessoptimierung und Kosteneinsparung unverzichtbar ist. Dreh- und Angelpunkt ist ...
Bild zum Artikel: Lederrucksack für Damen
In einer Zeit, in der Funktionalität auf Mode trifft, ist der Lederrucksack für Damen zu einem unverzichtbaren Accessoire geworden, das Eleganz und Raffinesse symbolisiert und gleichzeitig praktische ...
Bild zum Artikel: ERP Lastenheft
Die Einführung eines neuen ERP-Systems ist eine bedeutsame Maßnahme mit enormer Tragweite. Insofern ist es unerlässlich, einen professionellen und sorgfältigen Auswahlprozess sicherzustellen. Ein zen ...
Bild zum Artikel: ERP-Consulting
Die heutige Geschäftswelt erfordert mehr denn je flexible und effiziente Systeme zur Steuerung und Verwaltung der Unternehmensressourcen. Genau hier setzt die enterDATA GmbH an: Als unabhängiger B ...
Bild zum Artikel: ERP-Beratung
Die Einführung einer neuen ERP-Software ist einerseits ein wichtiger Schritt Richtung Zukunftsfähigkeit, andererseits ein komplexes Projekt von enormer Tragweite. Daher greifen sehr viele Unternehmen ...